Automatische Mautautomaten aber welcher?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Dixi »

Richtige Spur, alles ist gut.
Rechnung kommt, bezahlen per KK online (oder Überweisung ?? :roll:)
und fertig :D
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Schnettel »

Wie bereits an mehreren Stellen erwähnt, gibt es keine 'falsche' Spur mehr.
Nur noch in Svinesund an der alten und neuen E6 muss man aufpassen und auch NUR da.
Alle anderen Mautstationen sind automatisch.

Norwegische Mietfahrzeuge sind i.d.R. mit einem Autopassgerät ausgestattet (hatte schon mehrfach Mietwagen in Norwegen und nie einen ohne). Der Vermieter reicht die Gebühren für die Durchfahrten an den Mieter weiter.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Aurora
Beiträge: 20
Registriert: Di, 21. Apr 2015, 21:24

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Aurora »

Genau und eben diese "Bearbeitungsgebühr" die alle oben drauf hauen kannst Du dir sparen, wenn Du deine Kreditkarte registrierst und die Daten des Mietwagens eingibst.

Gruss Aurora
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Bernd »

Schnettel hat geschrieben:Wie bereits an mehreren Stellen erwähnt, gibt es keine 'falsche' Spur mehr.
Nur noch in Svinesund an der alten und neuen E6 muss man aufpassen und auch NUR da.
Hei Schnettel,
wie, wo, warum muß ich da aufpassen ?
Kann man sich zwischen alter und neuer E6 verfahren ??
Will da auch zum Zoll durch die Rote Spur (bin ein sehr ehrlicher Mensch)
Bin wie immer bei AutoPass mit Kreditkarte registriert.
Komme am 18.05.2015 mit Stena von Kiel > Göteborg an........und habe dann sehr viel Zeit......... :D

Liebe Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von hobbitmädchen »

Bernd hat geschrieben:wie, wo, warum muß ich da aufpassen ?
Kann man sich zwischen alter und neuer E6 verfahren ??
Will da auch zum Zoll durch die Rote Spur (bin ein sehr ehrlicher Mensch)
Bin wie immer bei AutoPass mit Kreditkarte registriert.
Komme am 18.05.2015 mit Stena von Kiel > Göteborg an........und habe dann sehr viel Zeit......... :D
Theoretisch kann man sich nicht zwischen alter und neuer E6 verfahren, wenn man erstmal auf der E6 ist. Willst Du über Rot fahren, musst Du auf der normalen (neuen) E6 bleiben, an der alten E6 gibt es keine Zollstation mehr.
Schnettel meinte, dass an beiden Übergängen noch Spuren für Autopass und Manuell vorhanden sind. Deswegen aufpassen wo Du da durchfährst.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Schnettel »

Aurora hat geschrieben:Genau und eben diese "Bearbeitungsgebühr" die alle oben drauf hauen kannst Du dir sparen, wenn Du deine Kreditkarte registrierst und die Daten des Mietwagens eingibst.
Kannst du eben nicht - nicht bei norwegischen Mietfahrzeugen, die einen Autopass-Responder haben!
Die Dinger sind fest installiert und beim Fahren durch Mautstationen wird von denen automatisch abgebucht. Das kannst du gar nicht vermeiden.

Das Registrieren der Kreditkarte bringt nur etwas bei ausländischen (also nichtnorwegischen) Mietfahrzeugen.

Das steht auch so auf der Autopass-HP.
http://www.autopass.no/de/zahlung-fur-besucher
Norwegische Mietfahrzeuge sind mit einem AutoPASS Chip ausgestattet und müssen auch nicht registriert werden, weil die Mautgebühren bei Rückgabe des Fahrzeuges sofort berechnet werden.
@Bernd, ja ich meinte es so, wie hobbitmädchen schreibt. Wie gesagt, es sind die einzigen beiden Mautstationen, die noch ne manuelle Spur haben (zusätzlich zur automatischen).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Bernd »

...Lieben Dank Euch :D
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von hobbitmädchen »

Bernd hat geschrieben:...Lieben Dank Euch :D
Aber gerne doch! Und falls Du Dich doch verfährst bei Svinesund, dann schreie ganz laut, vielleicht bin ich ja in der Nähe und kann Dir den Weg weisen :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Automatische Mautautomaten aber welcher?

Beitrag von Bernd »

hobbitmädchen hat geschrieben:...Und falls Du Dich doch verfährst bei Svinesund, dann schreie ganz laut, vielleicht bin ich ja in der Nähe und kann Dir den Weg weisen :wink:
Das werde ich tun :lol:

Lieben Gruß aus Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Antworten