Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, ...)

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
lok_steffn
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 25. Apr 2015, 19:59

Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, ...)

Beitrag von lok_steffn »

Servus an alle,

ein Kumpel und ich planen den kommenden August in Norwegen zu Fuß zu verbringen.

Ich war letztes Jahr bereits für zwei Wochen mit meiner Freundin und Auto in Fjord-Norwegen unterwegs und bringe schon ein wenig Erfahrung mit ;).

Wir haben geplant in Oslo(?) zu starten und uns dann Richtung Westen ans Meer zu bewegen und anschließend über die Fjorde Richtung Norden... Wie weit nach Norden, keine Ahnung :).
Zum Großteil wollen wir Zelten und uns selbst verpflegen.

Die Route möchten wir eigentlich vorab nicht groß festlegen und uns treiben lassen, dazu haben wir noch ein paar Fragen:

Anreise:
Wie reist man am besten und "billigsten" von Bayern aus an?
Am einfachsten wäre Flug? Habt ihr schon Erfahrungen mit Anreise per Zug/Bus & Fähre gemacht?

Fortbewegung in Norwegen:
Laut den Threads die ich im Forum gelesen habe, ist es am besten sich per Bus und Zug fort zu bewegen. Trampen wird ja zu zweit eher schwierig werden?
Wo bekomme ich Infos zu den Strecken? Auch vor Ort in Norwegen ohne Internet?

Wanderrouten:
Würde gerne die Hardangervidda durchwandern. Kann mir hierzu jemand seine Erfahrungen teilen?

Vielen Dank und ich Freue mich schon auf eure Antworten.
Grüße Stefan
Aurora
Beiträge: 20
Registriert: Di, 21. Apr 2015, 21:24

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von Aurora »

Hallo,

ich würde Euch ein Europa Spezial Dänemark Ticket empfehlen. Dann mit der Bahn bis nach Frederikshavn und mit der Fähre nach Oslo. Von dort trampen (geht durchaus auch zu zweit) bis Trondheim braucht Ihr sicher nicht mehr als einen Tag von Oslo. http://hitchwiki.org/de/Norwegen

Was Ihr nicht probieren solltet ist der Klassiker mit Daumen ander Strasse (das geht auch dauert aber ewig) wenn Ihr die Leute auf den Tankstellen, Parkplätzen groser Kaufhäuser etc. freundlich ansprecht und erklärt was Ihr macht und höflich fragt ob Sie Euch nen Stück mitnehmen dann passt das besser.

Vor dort evtl. weiter auf die Lofoten ? Das geht entweder auch per Daumen oder:

https://www.nsb.no/en/ (Ticket 48 Std. vorher buchen spart ne Menge Geld)

oder

http://www.nor-way.no/?lang=en_GB (die Fernbusse sind super gemütlich mit ausreichend Pausen und WLAN)

oder

http://www.hurtigruten.com/de/?country=DE (super schön aber auch etwas teurer) wenn dann ohne Kabine z.B auf die Lofoten

noch mehr Infos zum Reisen in Norwegen: http://www.nordnorge.com/EN-vesteralen/?News=98

Karten für das GPS gibts hier: http://www.openfietsmap.nl/downloads/europe

Campingplätze hier: http://www.archiescampings.eu/dui1/

dann solltet Ihr Euch mit https://www.dnt.no mal beschäftigen. Mit der Mitgliedschaft und dem DNT Schlüssel hat man die Option in den "cabins" für nen guten Kurs zu übernachten.

So viel Spass beim planen !

Aurora
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von relch »

Am billigsten ist der Flug. Ich bin zweimal bis Oslo mit dem Zug gefahren (einmal mit dem Nachtzug nach Kopenhagen, einmal mit Übernachtung in Flensburg). Aber ich glaube, den Nachtzug gibt es schon lange nicht mehr? Wenn du von Deutschland aus mit dem Zug nach Oslo fahren willst, empfehle ich das Reisebüro Gleisnost, die sind auf internationale Zugfahrten spezialisiert und finden dir das beste Angebot, bei der DB kannst du diese Tickets nämlich normalerweise nicht kaufen (oder hat sich da was geändert?(was für ne Frage, das ist die Bahn, das einzige, was sich da ändert, sind die Preise und der Service- und zwar zum Schlechteren!))! In Skandinavien sind die Ticketpreise ganz ok, aber davor musst du erst einmal durch Teuerland ;)
Aurora
Beiträge: 20
Registriert: Di, 21. Apr 2015, 21:24

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von Aurora »

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2 ... ntview=yes

http://www.bahn.de/p/view/angebot/inter ... te-es_LZ01

oder

http://www.eurail.com/europe-by-train

Druckt Euch die beiden Sachen aus und geht damit zum ganz normalen DB Schalter wenn vorhanden noch Studentenausweis mitnehmen (muss aber nicht). Man kann diese Tickets direkt beim DB Schalter buchen......

Kopfschüttel

Aurora
lok_steffn
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 25. Apr 2015, 19:59

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von lok_steffn »

Vielen Dank für eure Antworten Aurora und relch

@Aurora: Bei deinem ersten Link im zweiten Posting wurde die Suchanfrage nicht gespeichert :)
Kommt man mit diesem Ticket dann von ganz Deutschland für 39 Euro an jeden Ort in Dänemark? Wäre ja echt günstig und hätte mit mehr Kosten gerechnet... Werde mich mal mit diesen Infos an die Bahn wenden und dann die Infos auch hier posten.
Die anderen Links muss ich mir unter der Woche mal in Ruhe anschauen :)
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von Stina_M »

Da brauchst Du Dich nicht an die Bahn zu wenden ;) das kannst Du auf www.bahn.de am besten selber durchtesten, z.B. mit dem "Sparpreisfinder" auf der Startseite ("Start oder Ziel außerhalb Deutschlands" anwählen). Alle Sparpreise sind kontingentiert, soll heissen, wer zu spät bucht oder an einem besonders nachgefragten Tag reisen möchte, zahlt mehr. Alle Infos dazu stehen aber auch in Auroras Link.

Am günstigsten und schnellsten ist natürlich der Flug. Ab Berlin ist man mit Norwegian in 1 Std 40 min in Oslo und das kostet ab 34,80 EUR.

Du hast geschrieben "Wie bekomme ich vor Ort in Norwegen Infos ohne Internet" - inzwischen kostet es nicht mehr die Welt, im Ausland z.B. mit dem Smartphone online zu gehen, die meisten Mobilfunkanbieter haben da günstige Pakete, die man zu seinem normalen Tarif dazubuchen kann.

Viele Grüße

Stina
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von Gudrun »

In Norwegen haben viele Orte ein Tourismusbüro, wo man auch Infos über Nachbarkommunen bekommt. Nach meinen Beobachtungen nimmt allerdings auch dort die papierlose Information zu. D.h. man kann sich zunehmend nur noch an einem Terminal informieren und bekommt weniger Material in die Hand. Aber auch das ist für unsere Zwecke immernoch genug. Wir haben bisher immer kompetente Mitarbeiter angetroffen, die sich in ihrer Region auskannten.

Grüße Gudrun
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von relch »

Aurora hat geschrieben:Kopfschüttel
Tut mir Leid, dass ich meine Erfahrungen geteilt habe, dann werde ich das in Zukunft unterlassen ;)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von fcelch »

Hei, zum Wandern in der Vidda:

Ich würde von Norden nach Süden....oder umgekehrt laufen. Im Westteil. Die Ausganspunkte sind gut mit Bus und Bahn erreichbar.

Konkret:
Starten bei Liseth oder Garen Camping an der Strasse zwischen Eidfjord und Geilo. Ende in Haukeliseter, von dort kommt man mit dem Haukeliexpressen wieder weg. Und dann folgende Route: Liseth-Hedlo-Hadlaskard-Torehytten-Litlos-Hellevasbu-Haukeliseter.
Dafür solltest du dir unbedingt das hier kaufen:
http://www.amazon.de/Norwegen-Hardanger ... angervidda
Immer an den Gehzeiten zwischen den Hütten orientieren. Das sind reine stramme Gehzeiten!
Allgemeine Infos findest du noch hier dazu:
http://www.huettenwandern.de
Gruß,
FCElch
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von Stina_M »

Ergänzung: Norwegian fliegt auch nonstop von München nach Oslo, z.B. 56,10 EUR hin und 49,20 EUR zurück. Flugdauer 2 Std 15 min.
Aurora
Beiträge: 20
Registriert: Di, 21. Apr 2015, 21:24

Re: Norwegen mit Rucksack (Anreise, Fortbewegung: Zug/Bus, .

Beitrag von Aurora »

Hallo,

ich muss hier mal die Frage stellen ob das alle für völlig normal halten von Deutschland nach Norwegen zu fliegen ? Das mit dem Klimaproblemen haben hier alle verstanden oder ? Man Leute das geht doch wohl auch mit der Bahn oder ?

In 2015 immer noch innerhalb Europa's fröhlich hin und her zu fliegen ist echt zweifelhaft.

Gruss Aurora
Antworten