Herbst

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Herbst

Beitrag von geir »

Hallo alle Lofotenfreunde. Dann ist er wieder da, der Herbst. Die letzen Tage haben wir schlimmes Wetter gehabt, Sturm, Regen,sogar Hagelboen. In den hoechsten Gipfeln konnte ich heute Nachmittag Neuschnee sehen. Traurig. Sonst ist es beim alten, es ist wieder ruhig geworden, obwohl einige Touristen noch zu sehen sind. Die meisten Attraktionen schliessen, zb Eisgallerie in Svolvær. Da soll fuer naechstes Jahr eine neue Ausstellung kommen. Hoffentlich werden die Bauarbeiten in Svolvær in den naechsten Monate fertig, weil diesen Saison war es fuer alle ,Touristen und Einheimischen, problematisch. Heringsaison ist gestartet, das bedeutet auch, dass es mit dem Orcasafaris losgehen kann. Vielleicht kann jemand mir eine Antwort geben: laut Zahlen von Statistichen Zentralbuero sind Deutsche Uebernachtungen in Norwegischem Hotels die letzen zwei Jahren mit 45 % gesunken. Wo schlafen die Deutschen in Norwegen?
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS
Kontaktdaten:

Re: Herbst

Beitrag von Rolf »

Hei Geir,

wo schlafen die Deutschen - natürlich in ihren Wohnmobilen ;-)


Hilsen
Rolf
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Herbst

Beitrag von Jürgen Wulf »

Das glaube ich nur bedingt, Rolf :wink:

Was mir aufgefallen ist, waren unheimlich viele Italiener und Franzosen dieses Jahr. Neben den Holländern und Deutschen das meiste, aus-
ländische Kennzeichen in diesem Jahr.

Denke, viele Rentner aus D haben in Hotels gepennt. Die werden jedoch auch älter und die Nachzügler haben eben nicht mehr die Kohle :-) Nur so eine Vermutung.

Ich für meinen Teil liebe die norwegische Hütte, richtig kitschig mit Kaminfeuer, Sauna und Boot vorm Haus :D Da muß ich selber einkaufen und lerne dabei die meisten Norweger kennen, auch bei bedingten Sprachkenntnissen :wink:

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock

Re: Herbst

Beitrag von Joeggi »

Hei Geir,

bei uns an der Ostseeküste ist noch herrliches Spätsommerwetter, um die 20°C. Aber der Herbst nähert sich auch hier.

Zu deiner Frage wo die Deutschen schlafen. Also wir bevorzugen Zelt oder bei ungemütlichem Wetter auch eine Hütte. Im Hotel haben wir noch nicht übernachtet. Aber wer weiß, wenn man älter wird ... :wink:
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Herbst

Beitrag von Michaela_W »

Ja, wo schlafen denn die Deutschen? Also wir haben schon ein paar mal die Erfahrung gemacht, das manche Motels nur bis 22 Uhr und im Winter bis 17 !! Uhr geöffnet haben. Wenn wir unsere Fahrt nachts unterbrechen wollten, standen wir schon mehrfach vor verschlossener Tür. Und wenn geschlossen ist, ist geschlossen. Da führt kein Weg hinein. Einmal waren es nur 2-3 Minuten nach 24 Uhr, und bei der Pension stand bis 24 Uhr geöffnet. Es war bereits alles dunkel und verschlossen.
Dann wird eben im Auto ein Nickerchen gemacht und weiter gehts.
Grüße Michaela
usch
Beiträge: 85
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 12:56
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Herbst

Beitrag von usch »

@Joeggi - ab wann wird man/frau denn älter?? ;-)

Also wir, Mittelalter :-), schlafen im Zelt. Wenn das Wetter gar zu garstig wird, nehmen wir eine Hütte.
Zum größten Teil auf Campingplätzen. Wenn wir ins Fjäll wandern haben wir unsere Mini-Schlaftüte (Helsport Rondane) dabei, dann zelten wir in freier Natur.

Hotel oder Gasthof ist halt schon recht teuer! :-(

Liebe Grüße
usch
leni
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 14. Mai 2004, 18:21
Wohnort: donaueschingen

Re: Herbst

Beitrag von leni »

Also ich kann Rolf nur zustimmen - natürlich schlafen wir in unserem WOMO - Norwegen ist überhaut "das ideale Womo Land. :lol: Leider haben wir nur einmal im Jahr Urlaub.
Schöne Grüße vom Rande des Schwarzwaldes von Leni
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS
Kontaktdaten:

Re: Herbst

Beitrag von Rolf »

@jogi und leni

Das mit dem Wohnmobil war meinerseits nur als Scherz gedacht, - ich selbst war noch nie mit dem Womo in Norge.

Was die wirklichen Ursachen für den Rückgang von Hotelübernachtungen angeht, schließe ich mich eher der Einschätzung von Jogi an. Ich denke, dass viele Hotelübernachtungen auch im Rahmen von Bus- und anderen Pauschalreisen erfolgen, und da könnte ich mir vorstellen, dass angesichts der allgemeinen Wirtschaftsflaute hier weniger los ist. Man müsste vielleicht einmal eine entsprechende Statistik deutscher Reiseveranstalter zum Vergleich heranziehen.

Hilsen
Rolf
Antworten