Hei,
in einem Supermarkt in Lakselv wurde im letzten Herbst Reinskav angeboten. Heute habe ich meine norwegischen Kochbücher durchwühlt und festgestellt, dass man damit Finnbif machen kann. Aber was ist genau Reinskav? Es hört sich so nach Schabefleisch an. Oder ist es einfach Rentiergeschnetzeltes? Hat übrigens jemand ein tolles Rezept für Finnbif? Werde es auf jeden Fall während der nächsten Reise ausprobieren.
Freue mich auf schon auf Mai, denn dann gehts wieder gen Norge.
rover
Reinskav
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Reinskav
Das ist Rentiergeschnetzeltes.
Seeeehr einfach zuzubereiten:
http://www.rema.no/oppskrifter/finnbiff ... /REC-64912
Seeeehr einfach zuzubereiten:
http://www.rema.no/oppskrifter/finnbiff ... /REC-64912
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Reinskav
Hi
Das sieht ja lecker aus .
Erstmal Danke für den Link .
Könnte mir jemand das bitte übersetzen . büttttteeee
grüße aus dem verschneiten Allgäu
Mario
Das sieht ja lecker aus .
Erstmal Danke für den Link .
Könnte mir jemand das bitte übersetzen . büttttteeee
grüße aus dem verschneiten Allgäu
Mario
Leben und Leben lassen
Re: Reinskav
Danke Schnettel,
ist doch ein wunderbares Urlaubsessen, schnell und einfach, aber bestimmt gut.
rover
ist doch ein wunderbares Urlaubsessen, schnell und einfach, aber bestimmt gut.
rover
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Reinskav
Zutaten:McPapi3 hat geschrieben:Könnte mir jemand das bitte übersetzen . büttttteeee
1 Pck. Rentiergeschnetzeltes, gefroren
1 Zwiebel
200 g Champignons
Matfløte (sowas wie Cremefine, man kann auch Sahne oder Creme Fraiche nehmen)
500 g Kartoffeln
2 EL Butter
2 EL Mehl
100 ml Fleischbrühe (es geht aber auch andere)
Fleisch auftauen lassen, in Mehl wenden und in einer Pfanne in Butter bräunen. Grob gehackte Zwiebeln und Champignons in Scheiben zufügen, mit schmoren lassen. Brühe hinzufügen, aufkochen und 20 Min. ziehen lassen.
Sahne und Kartoffeln in Scheiben zufügen, 10-15 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für einen volleren Geschmack mit Brunost und Wacholderbeeren würzen.
Kann mit Flatbrød und Preiselbeermarmelade serviert werden.
Ich mach's manchmal auch so, dass ich die Kartoffeln nicht mit in den Fleischtopf direkt gebe, sondern als gekochte Kartoffeln dazu serviere.
Der Tipp mit dem Brunost sollte man unbedingt mal probieren! Brunost gibt vielen Sossen (vor allem Bratensossen u.ä.) noch einen besonderen Pfiff.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Reinskav
Das die einzig zulæssige* Verwendung von Brunost!Schnettel hat geschrieben:Der Tipp mit dem Brunost sollte man unbedingt mal probieren! Brunost gibt vielen Sossen (vor allem Bratensossen u.ä.) noch einen besonderen Pfiff.

Gruss, muheijo
*Fensterkitt ist ja inzwischen unzeitgemæss...
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Reinskav
Hei,
ich habe ein Rezept von Ingrid Espelid Hovig gefunden:
100 g Baconstreifen ausbraten, aus der Pfanne nehmen und in dem Fett eine gehackte Zwiebel und 250 g Rentiergeschnetzltes anbraten. 2 dl Sahne dazu und ca. 5 Minuten zugedeckt garen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Senf. Feingehackter Petersilie und die Baconstreifen darüber streuen. Mit Pasta, Reis oder Kartoffeln servieren.
Ein hungriger rover
ich habe ein Rezept von Ingrid Espelid Hovig gefunden:
100 g Baconstreifen ausbraten, aus der Pfanne nehmen und in dem Fett eine gehackte Zwiebel und 250 g Rentiergeschnetzltes anbraten. 2 dl Sahne dazu und ca. 5 Minuten zugedeckt garen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Senf. Feingehackter Petersilie und die Baconstreifen darüber streuen. Mit Pasta, Reis oder Kartoffeln servieren.
Ein hungriger rover
Re: Reinskav
Hallo Schnettel
Besten Dank für die Übersetzung
grüße aus dem Allgäu
Mario
Besten Dank für die Übersetzung
grüße aus dem Allgäu
Mario
Leben und Leben lassen