Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Freddy747
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16. Feb 2015, 12:58

Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Freddy747 »

Hallo zusammen,

habe eine kleine Frage an Euch.

Ich möchte diesen Sommer gerne mit meinem PKW und Wohnwagen nach Norwegen fahren.
Was muss ich - wenn ich mich als Besucher bei AutoPASS.no registrieren lasse - für eine Gesamtmasse angeben? PKW mit Wohnwagen (wären dann > 3,5 t) oder reicht das Gesamtgewicht nur vom PKW (< 3,5 t)? Ist ja für die Abrechnung der Maut ganz besonders wichtig. Konnte zu diesem Thema leider keine genaue Aussagen finden.

Wäre schön, wenn ich da eine vernünftige Info bekommen würde.

Viele Grüße
Freddy
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Kumulus »

Ich habe für mein Gespann im letzten Jahr nichts extra bezahlt und nur den Pkw angemeldet. Ich meine auch, das entsprechend gelesen zu haben.

Gruß und viel Spaß bei der Planung
Martin
Bild
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,

nur der PKW wird berechnet!
Gruß
Jeronimo
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Norbert Kloss »

Jeronimo hat geschrieben:Hallo,

nur der PKW wird berechnet!
Gruß
Jeronimo
So ist es! (auch bei mir gewesen)
Grüße aus Soest
Norbert
Freddy747
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16. Feb 2015, 12:58

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Freddy747 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde das auch so machen und hoffe, dass alles problemlos läuft.


Viele Grüße
Freddy
brooke schielt
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 11:40

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von brooke schielt »

Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal dran... Kurze Nachfrage ob ich die Infosrrichtig verstanden habe...
Bei Besuchen in Norwegen von weniger als 2 Monaten benötige ich keinen Chip.
Ich habe die Möglichkeit meine Kreditkarte zu registrieren und mit 300 Kr zu belasten und bekomme nicht genutztes Guthaben 85 Tage nach der letzten Buchung erstattet.
Weiter ist es möglich (ohne Registrierung???) die Mautstationen einfach zu durchfahren (außer mit manuell gekennzeichnet) und bekomme anschließend eine Rechnung zugeschickt.

Passt das alles so? Warum sollte man dann seine Kreditkarte mit 300 Kr belasten und lange auf die Rückzahlung warten?

Gruß brooke schielt
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von rover »

Hei,

wir haben uns auch bei Autopass registrieren lassen und es wurde 1 Euro (oder 1 Krone , weiss ich nicht mehr genau) von
unserem Kreditkartenkonto abgezogen. Später gab es dann die Endabrechnung und der Betrag wurde von dem Konto abgezogen.

rover
honk
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von honk »

Weil es etliche Nutzer von Fahrzeugen gibt, die nicht zugleich auch Halter sind. Der über das Straßenverkehrsamt in Deutschland aus England ermittelte Halter erhält dann kleckerweise irgendwann Rechnungen und gibt sie natürlich an den Nutzer zur Zahlung weiter. Interessant wird es dann, wenn der Halter dieses nicht in den Fristen zur Zahlung macht. Stichwort Firmenwagen zur privaten Nutzung. Auch dort ist der Halter leicht zu ermitteln, aber nicht unbedingt der Nutzer. Und der Nutzer möchte nicht immer, dass irgendwelche Leute Kenntnis haben wann er wo unterwegs war.
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Norbert Kloss »

brooke schielt hat geschrieben: Passt das alles so? Warum sollte man dann seine Kreditkarte mit 300 Kr belasten und lange auf die Rückzahlung warten?
Weil es einfach einfach ist :-)
Mir ist es persönlich lieber ohne auf etwas achten zu müssen, durch die Mautstationen durchfahren zu können, als später eine Flut von einzelnen Rechnungen begleichen zu müssen. Bequemlichkeit kostet halt (und sei es auch nur die Vorauszahlung)
Grüße aus Soest
Norbert
brooke schielt
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 11:40

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von brooke schielt »

Hallo zusammen,

danke für die Infos. Jetzt habe ich es... Ohne Kreditkarte bekomme ich diverse Rechnungen kann aber durchfahren. Alternativ kann ich manuell bezahlen, muss dafür anhalten und evtl. warten. Mit Kreditkarte muss ich in Vorleistung gehen, kann aber durchfahren und muss mich um keine Rechnungen kümmern.

Danke zusammen...
Gruß brooke schielt
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Gudrun »

brooke schielt hat geschrieben:Alternativ kann ich manuell bezahlen, muss dafür anhalten und evtl. warten.
An einen wenigen Stellen. Dann aber oft auch, wenn Du Dich vorher registriert hast.

Auch wenn Du vorher registriert bist kann es passieren, dass Du eine Rechnung bekommst. Z.B. wenn Du die falsche Spur erwischt hast. So oder so solltest Du die Abrechnungen kontrollieren.

Nachteil, wenn Du Dich vorher nicht registriert hast: Du könntest die falsche Spur erwischen und dann Strafe zahlen müssen.

Grüße Gudrun
honk
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von honk »

Ähm, was ist eine falsche Spur?
Wie kann ich vermeiden, diese zu benutzen?
Welche Strafe falls passiert, steht dann im Raum?

Ich kann an jeder Mautstation davor oder dahinter an Tankstellen, Shops etc. Bar oder mit Kreditkarte bezahlen.
Die Möglichkeit wird mit an den Straßen stehenden Schildern mit der Aufschrift "Kr - service " angekündigt. Wichtig ist, sich Datum und Uhrzeit bei der Durchfahrt an der bomstasjon zu notieren. Und diesen Zahlbeleg ein halbes Jahr aufzubewahren.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Gudrun »

Einfache Erklärung, wie das geht mit der Maut.

Falsche Spur: an einigen Mautstellen gibt es besondere Spuren für registrierte und nicht registrierte Fahrzeuge.

Grüße Gudrun
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Schnettel »

Gudrun hat geschrieben:Falsche Spur: an einigen Mautstellen gibt es besondere Spuren für registrierte und nicht registrierte Fahrzeuge.
Diese Aussage ist nicht mehr wirklich aktuell!
99 % der Mautstellen sind vollautomatische Mautstellen. D.h. dort gibt es gar keinen Unterschied, ob registriert oder nicht registriert! Und dort gibt es auch keine gesonderten Spuren.

Es gibt lediglich ganze 2 (zwei!) Mautstellen, die eine manuelle Spur (für nicht registrierte Fahrzeuge) und eine Autopass-Spur (für registrierte Fahrzeuge) haben - und beide sind bei Svinesund, eine an der alten E6 und eine an der neuen E6 (also so gesehen nur eine Stelle).

Der Atlanterhavstunnel ist komplett manuell, dort gibt es gar keine Autopassspur und es muessen alle manuell bezahlen.

http://www.autopass.no/en/visitors-paym ... nload=true

Alle anderen Mautstationen sind automatisch - dort spielt es ueberhaupt keine Rolle, ob man sich bei Autopass registriert und im Voraus per KK bezahlt oder ob man einfach durch fährt und auf die Rechnung im Nachhinein wartet. Eine Rechnung im Nachhinein kostet auch nichts extra.

Also nur, wer über Svinesund nach Norwegen fährt und sich vorher nicht bei Autopass registriert und nicht per KK voraus bezahlen möchte, muss an einer einzigen Stelle gucken.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Gudrun »

Hallo Schnettel, kannst Du was dazu sagen, ob man sonst noch irgendwo manuell bezahlen kann? Bei unserer letzten Reise haben wir an den von uns passierten Mautstellen keine Möglichkeit dazu gesehen.

Grüße Gudrun
Antworten