Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plätzen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
brooke schielt
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 11:40

Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plätzen

Beitrag von brooke schielt »

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich daher erst einmal vorstellen. Ich bzw. wir sind eine Familie aus dem Sauerland/NRW mit drei Kids (6,8 und 10 Jahre). Seit fünf Jahren haben wir jetzt unseren Wohnwagen, den wir bereits intensiv genutzt haben. In den ersten Jahren ging es in die Wärme nach Kroatien. Da die Kids klein waren und die Anreise recht lang sind wir auf einem Platz geblieben und von dort aus die Gegend erkundet.
Im letzten Jahr haben wir uns dann das erste Mal mit dem Wohnwagen treiben lassen und sind bei traumhaftem Wetter durch Südschweden gefahren. Kein Vorbuchen, einfach weiterreisen wenn wir keine Lust mehr hatten.... So sollte Camping sein... Besonders gefallen hat es uns auf einem einfachen Naturcamping ohne Strom und fließend Wasser - Wasser gab es schon, aber wenn man 80x pumpen muss für einen 10 Liter Kanister überlegen sich die Kids es gut, verschwenderisch mit dem Wasser umzugehen. Uns hat es super gefallen. Vor ca. 20 Jahren war ich bereits einige Male in Norwegen zum Wandern in der Hardangervidda und zum Kanufahren an der schwedischen Grenze. Eine Tour ging mit dem Auto die Fjorde entlang - traumhaft.

So und da stehen wir nun. Fähre nach Kristianstad ist gebucht, der aktuelle (?) Velbinger und gute Autokarten liegen bereit, eine Fülle von Infromationen aus dem Internet, aber was fehlt sind Tipps für den ein oder anderen besonderen Campingplatz...., der...
- mit dem Wohnwagen erreichbar ist
- nicht zu groß ist
- möglichst ohne Dauercamper
- tolle Natureindrücke ermöglicht
- Angelmöglichkeiten bietet
- das gewisse Etwas hat (besondere Lage, besonders nette Eigentümer....)
- kinderfreundlich , dh. für uns nicht großer Spielplatz und Rutschenpark, sondern Platz zum Spielen und toben

Es muss nicht ein expliziter Naturcampingplatz sein... Aber so etwas in der Richtung.
Wir planen drei bis vier Wochen zu bleiben und alle drei- vier Tage auf einem Platz zu verweilen - wenn es besonders gut gefällt bleiben wir auch gerne länger.

Also liebe Norwegenkenner, wenn ihr einen besonders schönen Platz kennt, ih würde mich über einen Tipp sehr gerne freuen.

Gruß aus dem noch tief verschneiten Sauerland
brooke schielt
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von Schnettel »

Hallo "brooke schielt" und willkommen im Forum! :winkewinke:
brooke schielt hat geschrieben:Fähre nach Kristianstad ist gebucht
Wahrscheinlich meinst du Kristiansand? Rueckreise auch von da oder von woanders?
brooke schielt hat geschrieben:Tipps für den ein oder anderen besonderen Campingplatz....
Damit andere hierfuer Tipps geben kønnen, muesste man erstmal wissen, wo ihr denn ueberhaupt lang wollt... Wenn man eure Strecke (oder zumindest die Tendenz) kennt, kann vielleicht der eine oder andere hier Campingplatz-Empfehlungen geben. :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von Katten »

:D Jep, so ist es.
Mir fiel spontan ein Platz am Femundsee ein, aber das ist ziemlich weit von Kristiansand weg.
vennlig hilsen,
Katten
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von Norbert Kloss »

Hei brooke schielt,
lustiger Nickname übrigens ;-)
Wenn es an die Fjorde geht fällt mir spontan Dalsøren Camping in Luster ein. Ein schöner Platz mit ganz lieben Betreibern, viel Platz zum Toben, einem Bootssteg und der Möglichkeit dort im auch im Sommer erfrischenden ;-) Fjord zu baden. Der Platz liegt zwar direkt am RV 55, so viel Verkehr ist im verschlafenen Ort Luster aber nicht, dass der stören wird. Ansonsten kann ich dir die Camping Karte - Norwegen empfehlen. Schau dich auf der mal um und suche gezielt in den von dir bereisten Regionen nach Plätzen, die deinem Anspruch genügen.
Grüße aus Soest
Norbert
brooke schielt
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 11:40

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von brooke schielt »

Hallo zusammen,

ja natürlich meinte ich Kristiansand... Wir haben auch die Rückfähre von dort gebucht, haben uns aber die Flexibilität eingekauft bis 24 h vor Abfahrt kostenfrei zu stornieren. Geplant sind dreieinhalb Wochen. Wir möchten aber spontan bleiben und haben Zeit - nur nicht genug Geld. Im letzten Sommer wurden aber in Schweden aus geplanten 16 Tagen fast vier Wochen. Solange wir günstig leben und schönes Wetter haben bleiben wir im Urlaub... Schlechtes Wetter gibt es im Sauerland genug.

Den Campingplatz in Dalsoren merke ich mir schon mal. Die Camping-Karte habe ich auch schon mal gesehen - nur ist eine persönliche Empfehlung und ein positiver Erfahrungsbericht oft mehr wert, als eine Auflistung der Campingplätze. Daher sind Reiseführer wie der ADAC-Campingführer absolut wertlos, da sie nicht vermitteln können was einem auf dem Campingplatz erwartet - mir fehlt da die persönliche, subjektive Note...
Gruß

brooke schielt
brooke schielt
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 11:40

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von brooke schielt »

Hallo zusammen,

ich belebe meine Anfrage mal selbst wieder und gebe folgende Plätze als meine bisher Favoriten ins Forum:


Ringoy Camping am Hardangerfjord kurz vor der neuen Brücke. Ruhig unterhalb der Straße, jede Menge Feuerstellen mit kostenlosem Brennholz, kleiner Badesteg, Ruderboot und WiFi for free. Besitzerin kommt abends rum und kassiert.... Wenige Kilometer vor Eidfjord.

Høgetveits naturcamp in Bjelland - etwa 1 Std nördlich von Kristiansand. Idyllisch gelegen, tolle Aussicht, nette Betreiber und abenteuerliche Anfahrt (bei uns war es nachts um 1 Uhr). Camping auf Wiesengelände z. T. mit Gefälle. Viele tolle Hütten und einem kleinen "Museum". Es gibt viele kleine Details zu entdecken...

Nähe Olden am Brikdalsgletscher - Olden Gryti. Tolle Lage, netter Betreiber, super leuchtender Bergsee, kostenlose Boote und WiF. Kinder ggratis und insgesamt recht günstig....


Gruß aus Olden

Brooke schielt
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von Anette »

Im Süden am Nisser: Sandvin Camping, Nissedal
Dort übernachten wir immer auf der Rückfahrt.
brooke schielt
Beiträge: 10
Registriert: So, 08. Feb 2015, 11:40

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von brooke schielt »

Ist es dieser hier? www.nisser.no ?
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Familientour mit Wohnwagen auf Naturcamps bzw. idyll Plä

Beitrag von Anette »

Nein, leider hat der keine Webseite und eine genaue Adresse finde ich nicht. "Unser" Platz ist ganz schmal, direkt an der Straße, aber die Betreiber sind unheimlich nett. Keine Verkaufsbude, direkt am Wasser und sehr günstig. Als der alte Besitzer den Platz aufgeben wollte, haben die Dauercamper ihn gemeinschaftlich übernommen und alle kümmern sich abwechselnd. Sind eigentlich nur zwei Reihen Wohnwagen und drei oder vier Hütten. Und mit dem Boot kann man auf die kleine Insel rudern.
Das ist der Streetview- Link, vielleicht hilft es ja:
https://www.google.de/maps/@59.196041,8 ... 312!8i6656
Antworten