Baeume in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Baeume in Norwegen

Beitrag von Freya-Luna »

Hei,

ich weiss, es ist noch sehr frueh im Jahr, doch ich suche schon jetzt nach dem Geschaeft (hier in Norge), wo ich die meisten Baeume kaufen kann.
Die Auswahl bei plantasjen ist bitter klein :(
Kennt jemand von Euch eine Baumschule (egal wo, ich bestelle notfalls auch im Internet) oder einen Pflanzenmarkt, der eine grosse Auswahl an Laubbaeumen anbietet?
Vielleicht suche ich falsch, aber von allen Baeumen, die ich anpflanzen will, finde ich die Schlehe (slåpetorn) nirgends zum Kauf, nur immer die Fruechte :(

LG
Freya
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Du wohnst in Vestfold, da könntest Du mal über den Fjord schippern und in Fredrikstad Dein Glück versuchen.
Guck mal hier: http://www.onsoy-planteskole.no/lovtraer/
Müsste auch eine in Råde geben, da kommt unser einer Laubbaum her :) Ich frag mal meinen Mann!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

hobbitmädchen hat geschrieben:Müsste auch eine in Råde geben, da kommt unser einer Laubbaum her :) Ich frag mal meinen Mann!
Unser Bäumchen kommt von Norsk Landskapstre AS in Rygge. Die haben eine Homepage, da geht es aber nur um Rasen. Aber auf der einen Seite steht auch, dass sie Bäume "produzieren". Dort musst Du glaub ich direkt anrufen.
http://www.ostfoldferdigplen.no/om-oss

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Freya-Luna »

Vielen Dank fuer Deine Hilfe :)
Werde mich mal durch die Baeume klicken, wenn ich auch nur die Haelfte finde, die ich haben moechte, waere ich schon sehr gluecklich :)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Bei Norsk Landskapstre AS würde ich wiegesagt direkt anrufen. Die hatten auf jeden Fall auch "ausgefallene" Laubbäume, so wie unsrer.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Freya-Luna »

Das werde ich auf jeden Fall auch machen, mit der Hoffnung, dass da faehige Leute arbeiten *lach*
Bin schon so manches Mal verzweifelt, wenn ich in einer "Gaertnerei" nach Pflanzen gefragt hatte und die nicht einmal den lateinischen Namen kannten :shock:

Mal neugierig gefragt, was fuer einen "ausgefallenen" Baum habt Ihr denn?
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Bernd »

Freya-Luna hat geschrieben: Vielleicht suche ich falsch, aber von allen Baeumen, die ich anpflanzen will, finde ich die Schlehe (slåpetorn) nirgends zum Kauf, nur immer die Fruechte :(
..na, die Früchte sind doch schon mal super, läßt sich lecker Wein draus machen... :D

..und da die Schlehe kein Baum sondern ein max. 3 m hoher Strauch ist http://www.baumkunde.de/Prunus_spinosa/
kann vlt. wirklich Deine Sucheingabe zu irretierenden Ergebnissen geführt haben..?

Hier http://www.ebay.de/itm/Prunus-spinosa-S ... 0823630765 könntest Du aber zum ersehnten Ziel kommen, falls in N keine Möglichkeit erfolgreich ist.
Die versprechen auch >> Norwegen zu liefern, aber das hat seinen Preis !!

Die Schlehe ist eben was für Liebhaber :wink:

Liebe Grüße aus Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Gudrun »

Bernd hat geschrieben:Hier http://www.ebay.de/itm/Prunus-spinosa-S ... 0823630765 könntest Du aber zum ersehnten Ziel kommen, falls in N keine Möglichkeit erfolgreich ist.
Die versprechen auch >> Norwegen zu liefern, aber das hat seinen Preis !!
Norwegen wird aber explizit ausgeschlossen - siehe Versand und Zahlungsmöglichkeiten.

Grüße Gudrun
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Freya-Luna »

Danke schoen Bernd :)
An ebay hatte ich noch gar nicht gedacht, vielleicht finde ich ja noch einen Verkaeufer, der auch nach Norge liefert.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Gudrun »

Die Einfuhr lebender Nutzpflanzen unterliegt soweit ich weiß besonderen Bedingungen - Gesundheitszeugnis? Da wird es schwer werden, außerhalb von Norwegen jemanden zu finden, der Dir die Sträucher zusendet.
Außerdem würde ich einen in Deutschland kultivierten Strauch nicht unbedingt in Norwegen anbauen. Schlehen aus Baumschulen sind Zuchtsorten. Fachleute empfehlen, sogar in Deutschland nur Sorten von Obstgehölzen anzubauen, die in der Region kultiviert wurden. Sie sind dem jeweilign Kleinklima angepasst.

Grüße Gudrun
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Freya-Luna hat geschrieben:Das werde ich auf jeden Fall auch machen, mit der Hoffnung, dass da faehige Leute arbeiten *lach*
Glaub schon! Mein Mann war sehr zufrieden!
Freya-Luna hat geschrieben:Mal neugierig gefragt, was fuer einen "ausgefallenen" Baum habt Ihr denn?
So ausgefallen ist der gar nicht! Eine Schwedische Mehlbeere (Svensk asal) :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwedische_Mehlbeere
Aber gibts eben nicht überall.

Wir haben sie letzten Frühling als "tuntre" gepflanzt! Bin schon seeehr gespannt :D

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Freya-Luna »

Ich weiss Gudrun, hatte deshalb schon heisse Diskussionen, weil man mir z.B. nicht glauben wollte, dass es verboten ist, Kartoffeln einzufuehren. Die Bestimmungen sind hier eben streng und ich kann es gut nachvollziehen. Wer holt sich schon gerne Krankheiten ins Land?!

Ein wirklich huebscher Baum Hobbitmaedchen :)
Und die Fruechte kann man sogar nutzen, das freut mich ganz besonders.
Bis jetzt hatte ich hauptsaechlich nach Baeumen geschaut, deren Laub gerade Pferden schmeckt, da ich meinen Pferden auch mal ein paar natuerliche Leckereien anbieten kann, da ich alles chemische hergestellte nicht an sie ran lasse.
Und immer nur Moehrchenstuecke oder Aepfel ... waere mir auf Dauer wohl auch zu langweilig :wink:
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Bernd »

Gudrun hat geschrieben:Norwegen wird aber explizit ausgeschlossen - siehe Versand und Zahlungsmöglichkeiten.
Grüße Gudrun
das habe ich übersehen, sorry.
Ich wäre da auch nicht drauf gekommen, weil ja in der Tabelle "Versandkosten in andere Länder" !!

......Norwegen 25,00 € 2,00 €............ aufgelistet ist !!

LG aus Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

Ich habe selbst schon Pflanzen von einer dt. Baumschule liefern lassen (Liguster u.a. Sträucher). Die Einfuhr selbst ist kein Problem. Die Baumschulen wissen in der Regel auch, welche Pflanzen wohin eingeführt werden dürfen und wo nicht.
Und sie erstellen auch die notwendigen Gesundheitszeugnisse fuer die Pflanzen, so dass die Einfuhr an sich auch nicht das Problem ist. Ich wuerde es allerdings nicht wieder liefern lassen - da es den Zoll nicht die Bohne interessiert, dass es sich um verderbliche Ware, eben Pflanzen, handelt und sich damit genauso viel Zeit lässt wie mit anderen Sendungen.
Auf Grund des Theaters liefert diese Baumschule (Eggert) nun auch gar nicht mehr nach Norwegen. Wir werden wohl nochmal Nachschub besorgen (als Ersatz fuer die nicht angewachsenen) und diese dann selbst transportieren.
Wichtig ist aber bei privater Einfuhr, dass man sich genau erkundigt, welche Pflanzen erlaubt sind und dass man sich um die Zollformalitäten/ Gesundheitszeugnisse etc. selbst kümmert.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Baeume in Norwegen

Beitrag von Freya-Luna »

Ja, da sagst Du was Schnettel, der liebe Zoll :evil:
Die Wartezeiten sind mitunter exorbitant :evil: Wir durften schon mal 6 Wochen auf Fahrradreifen warten, die kamen aus England. Einmal Flieger hin und zurueck waere vom Preis fast auf's gleiche gekommen und es haette uns hier die lange Wartezeit erspart.
Und dann stelle ich mir das mit Pflanzen oder anderen verderblichen Waren vor *groll*
Da fragt man sich so manches mal, wer hat die Schnecke eingestellt, die da beim Zoll arbeitet?
Antworten