Nachdem ich seit 10-15 Jahren sehr ersthaft darüber nachdenke, nach Norwegen auszuwandern, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, diesen Schritt endlich zu machen.
Aktueller Hintergrund ist, daß ich hier, privat, in einer aussichtlosen Situation stecke, die mich krank macht.
(Hab als "Zugereister", in ländlicher Umgebung, nach einer Trennung alle sozialen Kontakte verloren und die Miete für ein viel zu großes Haus frißt mein ganzes Gehalt)
Ich muß so oder so meine Zelte abbrechen und irgendwo komplett neu anfangen.
Hab also im Prinzip nichts zu verlieren...
Der Plan war, erst mal eine Saison als Betreuer in einem Angelcamp zu verbringen (da ich (indirekt) ganz gute Kontakte habe, würde das ziemlich sicher klappen) und mir dann vor Ort einen Job zu suchen.
Nachdem ich jetzt aber seit einer guten Woche diesbezüglich intensiv im Internet unterwegs bin, habe ich´s aber mit der Angst zu tun bekommen:
Vor einigen Jahren stand ich vor der Entscheidung, nach Norwegen zu gehen, oder noch mal ein Studium zu beginnen.
Hab meine (Herzens-)Entscheidung im letzten Moment gekippt und dann doch studiert.
Damals war das Angebot an Stellen, die für mich in Frage gekommen wären, schier überwältigend.
Jetzt herscht anscheinend gähnende Leere...
Mein Problem:
Leider hab ich, mit 36, nämlich keine abgeschlossene Ausbildung...

Das heißt aber nicht, daß ich nix gelernt habe!
Eher im Gegenteil:
Im GaLa-Bau war ich mehrere Jahre (sehr erfolgreich) selbstständig und muß mich vor keinem Meister verstecken.
In mehreren anderen Handwerksberufen (u.a. Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Trockenbau...) zumindest so fit, daß ich auf Gesellenniveu mitarbeiten kann.
Ansonsten hab ich, seit meiner Schulzeit so ziemlich jeden Job angenommen, bei dem ich irgendetwas neues lernen konnte.
Habe z.B. auch in Gastronomie, Vertrieb, Forst- und Landwirtschaft Erfahrungen gesammelt und bin auch schon als Produktionhelfer am Fließband gestanden und hab im Akkord Geflügel zerlegt...
Mit anderen Worten:
Ich bin sehr flexibel und vielseitig und kann mich in kürzester Zeit in so ziemlich jeden Beruf, in dem man erst angelernt wird, einarbeiten.
Nur liest sich mein Lebenslauf halt recht besch...eiden:
-Studium abgebrochen
-ein paar Jahre selbstständig
-nochmal ein Studium (aus rein finanziellen Gründen) abgebrochen
-seitdem als Kraftfahrer beschäftigt
Sich damit irgendwo schriftlich bewerben halte ich für relativ sinnlos.
Das Problem hab ich aber auch im Deutschland.
Hier habe ich jedoch JEDEN(!) Job, auf den ich mich (i.d.R. initiativ) persönlich beworben habe bekommen.
Ich bin noch nie gekündigt worden oder habe selbst vorzeitig hingeschmissen, hab aber etliche dauerhafte Stellenangebote abgelehnt.
Ich spreche absolut fließend Englisch (bin nur aus der Übung) kann aber (noch) kein Norwegisch.
Deshalb meine Frage an Euch:
Habe ich eine realistische Chance in Norwegen etwas zu finden?
Egal was.
Ich bin mir für (fast) nichts zu schade und es geht erst mal nur darum, sicher ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und ein bisschen Taschengeld zu haben.
Hauptsache ich komme hier weg!!!
Bin für jede (qualifizierte

Schon mal Danke für Eure Antworten.