Weiss einer von Euch was "Querbeschleunigungssensor" auf Norwegisch heisst?! Ich hab ja inzwischen fast alle Autoteile drauf, die meisten kann ich auch nur auf Norwegisch


Hmmm, das scheint aber ne sehr kompetente Werkstatt zu sein....hobbitmädchen hat geschrieben:Dass es das ESP ist, war mir schon klar - Lämpchen leuchtet jaAber das ESP besteht aus mehreren Komponenten, u.a. diesem komischen Sensor der im Lenkrad sitzt und diesen tollen deutschen Namen hat. Dann versuch ich das irgendwie so zu erklären. Und mit Bernds Übersetzung.
Mein ABS-Sensor wurden gestern ausgetauscht und die Werkstatt dachte wohl, dass dadurch auch der ESP-Fehler behoben ist, da die ja zusammenarbeiten. Aber Pustekuchen. Alle 8 km leuchtet mein ESP wieder auf und ist weg nach einem Neustart. War die Probefahrt wohl zu kurz...
Naja, die Probefahrt nach der Reparatur wird keine 10 Minuten gedauert haben, demnach ist auch das ESP-Lämpchen nicht angegangen. Danach haben sie das Fehlerprotokoll gelöscht.Schnettel hat geschrieben:Hmmm, das scheint aber ne sehr kompetente Werkstatt zu sein....
Er wird nicht richtig warm.Schnettel hat geschrieben:Hast du auch Leistungseinbußen?