Im Winter nach Tromsö

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
honk
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Im Winter nach Tromsö

Beitrag von honk »

Hallo zusammen.

Ich habe übernächste Woche Bootspropeller in Tromsö auszuliefern. Termin ist der 05.02.15. Kleintransporter auf Winterreifen. Ich bin noch nie den Inlandsvägen durch Schweden im Februar gefahren. Ich brauche die ehrliche Meinung, wie viel Zeit brauche ich ab Göteborg? 6-8 Stunden am Lenkrad sind ok. Übernachtungen unterwegs wo?
Klar, Glaskugel schauen bringt nichts und Wetter kann niemand voraussagen. Aber alle Meinungen und Tipps sind gefragt.

Schon mal großes Danke für Masse Tipps! Und ich werde von Unterwegs berichten.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Im Winter nach Tromsö

Beitrag von ChristianAC »

1. Tag Göteborg - Östersund
2. Tag Östersund. - Kiruna machbar ansonsten z.b Arvidsjaur als Zwischenstopp einplanen.
Letzter Tag Kiruna - Tromsø

Voraussetzung: sehr gute Winterreifen und kein 10 Jahre alter Mist.

Mvh

Christian
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Im Winter nach Tromsö

Beitrag von Knallfrosch »

honk hat geschrieben:Hallo zusammen.

Ich habe übernächste Woche Bootspropeller in Tromsö auszuliefern.

Ooooohhhhh, da werd ich ja fast neidig. Nimmste mich mit?

Würde Norwegen gerne mal im Winter erleben. Meine Frau zieht da aber nicht so ganz mit.
Und dabei gibt es in und um Tromsö soooo tolle Ferienhäuser.....seufz.....ich hab Fernweh. :D


PS: Sorry fürs OT
honk
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: Im Winter nach Tromsö

Beitrag von honk »

Danke für Deine Info!

Mit Hakkapeliitta R2 bin ich wohl save.
buccaneer
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)

Re: Im Winter nach Tromsö

Beitrag von buccaneer »

falls es "dicke" kommt, hast Du doch sicherlich noch Ketten dabei
...wünsche eine gure Reise
neidvolle Grüße
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Im Winter nach Tromsö

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

im Moment musst Du bis ca. Östersund eher mit Schneeregen und Matsch rechnen anstatt mit richtigem Winter. Auch in Kiruna hat es für die Jahreszeit eher milde Temperaturen, so um die -15 °C. Aber wahrscheinlich kommt nächste Woche ein Kälteeinbruch.

Winterreifen sind ohnehin Pflicht und Ketten sollten an Bord sein. Und auch für eine Motorpanne bei großer Kälte gerüstet sein, also Decken und ein paar Essens- und Getränkevorräte dabeihaben.

Ansonsten wird der Inlandsvägen im Winter geräumt und mit Splitt gestreut, sollte also gut zu befahren sein. Aber Achtung: Es ist noch ziemlich lange dunkel, und Rentiere haben eingebaute Vorfahrt! :wink:

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Antworten