1. Reise nach Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
NRW
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von NRW »

.. mit reichlich Verspätung ( sorry ) :oops: geht's weiter, mit dem 3 und 4 Tag ;)

Tag 3

Mit noch schweren Beinen von der Preikestolen - Wanderung ging es gegen 11 Uhr weiter von Tau Richtung Lofthus, mit einem Halt am Latefossen Wasserfall. Auf den Bildern die man sich vorher im Netz angeschaut an wirkte er so klein, aber wenn man dann selber da steht, WOW! Odda lag auch auf dem Weg, ein wirklich schönes kleines Städtchen, wie alles in Norwegen ;) recht zügig ging's dann weiter zum Lofthus Campingplatz, wie auch schon der Platz davor, sehr sauber, sehr freundlich und ein spitzen Ausblick auf den Fjord von unserer Hütte aus. Wir hatten die einfachste Hütte mit 2 Betten und einer kleinen Kochnische. Das Gemeinschaftsbad & Toiletten war, wie soll es anders sein, sehr sauber. Kurzer Abstecher unten zum Fjord wo man an einem kleinen Steg noch ein paar Fotos geschossen hat. Gegen 19 Uhr hat man sich dann schlafen gelegt, da am nächsten Tag die Wanderung zur Trolltunga anstand!

Bild

Bild

Bild

Bild

Tag 4

Um 5 Uhr :roll: :D klingelte der Wecker, angezogen, Essen eingepackt und ab ging's Richtung Skjeggedal zum Parkplatz der Trolltunga - Wanderung. Eines vorweg: Es war der wohl anstrengendste Tag den wir je erlebt haben ... ABER es hat sich gelohnt und es war wohl zugleich einer der schönsten. Gegen 6:30 Uhr schnallte man sich den Rucksack um, und es ging los über Stock und Stein. Da die ehemalige Bahnstrecke gesperrt war ( einige nahmen trotzdem diese Variante ), musste man einen Weg der rechts von der Bahn verlief nehmen. Traumhaftes Wetter begleitete unsere Wanderung von Anfang bis zum Ende. Alleine diese Landschaft die man unterwegs sah, war es schon Wert den Aufstieg zu bewältigen. Die am diesen Tag häufigsten Wörter: wow, Wahnsinn, unfassbar, wunderschön etc. ;) sehnlich hat man immer die nächsten Schilder erwartet, die einem signalisieren das man wieder einen km hinter sich gebracht hat :D nach den ersten 11 km und ca. 5 Stunden später kam man an ... WAHNSINN! Endlich war man da, wovon man 1 Jahr nur geträumt hat, dazu dieses Wetter, einfach perfekt. Man hat dort oben reichlich Fotos geschossen und den Ausblick genossen. Es gab auch Leute die auf dem Felsvorsprung einen Handstand etc. gemacht haben, wenn man da einmal das Gleichgewicht verliert ... mein lieber Scholli, aber muss man selber wissen was man dort veranstaltet :D gegen 18 Uhr war man wieder im Tal, exakt als man wieder einen Fuß auf die Straße gesetzt hat, fing es an zu regnen :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Samstag geht's weiter :)
NRW
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von NRW »

Tag 5

Reichlich geschafft von der Trolltunga Wanderung, aber auch fröhlich von dem 7:1 Sieg der Deutschen gegen Brasilien 8) standen heute der Aussichtspunkt Stegastein & die Weiterfahrt zum Stryn Campingplatz an, ca. 380 km insgesamt.

Bild

Bild

Tag 6

Um 7 Uhr klingelte der Wecker, heute stand ein vollgepackter Tag an, los ging es mit der Fähre durch den Geirangerfjord von Hellesylt nach Geiranger. Ein Wort: ATEMBERAUBEND! Die Bilder sprechen denke ich für sich :) dazu dieses Wetter, es hat einfach alles gepasst. Wenn ich an die Fahrt denke, würde ich am liebsten so schnell wie möglich wieder zurück, leider hat die Fahrt "nur" ca. 60 min. gedauert, von mir aus hätte es auch gerne 3 oder 4 Stunden dauern können :D von der Fähre runter ging es auf die Landschaftsroute Geiranger - Trollstigen mit dem Halt am ersten Aussichtspunkt Ornesvingen. Das "Highlight" war natürlich der Aussichtspunkt Trollstigen! WOW! Leider sehr überfüllt ... Fotos gemacht, die Aussicht genossen und weiter Richtung Alesund, wo erstmals ein Hotel auf dem Plan stand und keine Hütte. Das Radisson Blu Hotel ist absolut zu empfehlen, die Zimmer waren sauber, dass Frühstuck sehr lecker und die Lage direkt am Wasser. Nach 2 Stündchen auf dem Zimmer, machte man sich auf den Weg auf den Stadtberg Aksla, leider hat's Wetter nicht mitgespielt ... aber man kann ja nicht alles haben ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Tag 7

Vom Hotel in Alesund war das nächste Ziel die Atlantikstraße, recht unspektakulär, was aber auch dem Wetter geschuldet war. Im nachhinein hat man sich gedacht, die km hätte man sich sparen können. Insgesamt standen heute 500 km auf dem Plan > Alesund > Atlantikstraße > Lillehammer. Lillehammer dient "nur" als Durchgangsstation, da es bis nach Oslo ( weitere 200 km ) für einen Tag eine etwas zu weite Strecke gewesen wäre. Das Hotel war ebenfalls wieder von der Kette "Radisson Blu" und war wie schon in Alesund, zu empfehlen.

Bild

Tag 8

Letzter Tag in Norwegen ... 200 km bis von Lillehammer nach Oslo zum Color Line Terminal. Die Fahrt verlief zügig und um 11 Uhr war man am Terminal angekommen, ca. 2 Stunden Wartezeit bis es mit dem Verladen losging .. jeder cm wurde ausgenutzt um die Autos unterzubringen, manche Leute hatten Schwierigkeiten sich aus dem Auto zu quetschen :D aber das Schiff und die Kabine, super! Wir hatten die 4 Sterne Kabine mit Meerblick. Sehr sauber und groß genug. Das Schiff: Genial! Riesengroß und für jeden was dabei. Im Souvenir Shop mit reichlich Andenken eingedeckt und dann ab aufs obere Deck in die Sports Bar wo es leckere Burger gab! Den Rest hat man bei herrlichem Wetter auf dem Deck verbracht womit die Tour auch das Ende fand. Die Heimreise verlief auch ohne Probleme, in knapp 4 Stunden ohne Pause war man wieder in NRW & Abends wurde man Weltmeister! :)

Bild

Bild

Alles in einem war es ein genialer Trip! Wir würden es jeder Zeit wieder so machen, bis auf die Tatsache das man es "entschleunigen" würde, mehr Zeit! Das Programm in 9 Tagen war schon recht anstrengend, aber wenn man sich am PC die Fotos anguckt, hat man direkt wieder gute Laune :wink:

Es war nicht die letzte Reise nach Norwegen! :)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von Dixi »

Vielen Dank für den schönen Reisebericht
Tja, wenn man etwas mehr Zeit hätte...
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von SvenBa »

Sehr schöner Bericht.Man kann vieles in den paar Tagen schaffen.Cool.
Besten Gruss!Sven
NRW
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von NRW »

@Dixi: Gerne :)

@SvenBa: Aber wie geschrieben, es ist eine eher eine "Hetzerei" gewesen, ein paar Tage mehr und es wäre vieeeeel entspannter :) trotzdem war es ein wunderschöner Trip :)
NRW
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von NRW »

Nachtrag: https://www.youtube.com/watch?v=nNm8cPjeOMk

Hab' mal ein kleines Video von der Tour bei YouTube hochgeladen :)
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von Gudrun »

Ooooh, danke schön.

Grüße Gudrun
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von Knallfrosch »

Jetzt habe ich endlich auch deinen Bericht gelesen und das Video angeschaut.

Danke fürs zeigen,...... ist wirklich gelungen.
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von KaZi »

Danke für die Fortsetzung. Trolltunga ist vielleicht dieses Jahr dran. Mal sehen. :D
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von Kumulus »

Ich bin auch eben erst dazu gekommen, den Bericht zu lesen.

So eine Rundreise hat immer den Charme, möglichst viel zu sehen, aber manchmal auch den Nachteil, Kilometer zu "fressen" und zu hetzen. Für eine 1. Tour habt ihr aber einen sehr guten Kompromiss gefunden. Ihr habt viel gesehen und Erlebnisse mit nach Hause gebracht, die euch niemand mehr nehmen kann. Und die letzte Aussage "Es war nicht die letzte Reise nach Norwegen!" lässt hoffen auf unzählige Reiseerlebnisse von euch.

Danke für's Mitnehmen.
Gruß aus Norddeutschland
Martin
Bild
NRW
Beiträge: 19
Registriert: Do, 15. Aug 2013, 21:24
Wohnort: Kreis RE

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von NRW »

Vielen Dank :) freut mich das es gefällt.
Mal gucken wann die nächste Tour Richtung Norwegen ansteht. :D
Spinne 18
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 204
Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN

Re: 1. Reise nach Norwegen

Beitrag von Spinne 18 »

Hi NRW,
sehr schöne Bilder und eine schöne Reise.
Da wir langjährige Norwegen Fahrer sind und meine Frau nicht der große Läufer ist will ich diese Tour zur Trolltuga mit meinem Kumpel einmal machen. 2014 war ich mit ihm zum Kjerag Bolten der sehr anstrengend war weil man dort durch zwei Täler mußte. Das heißt also es geht dreimal an der Kette hangelnd den Berg hinauf und zwei mal wieder runter. Meine Frage wäre, ist es dort ähnlich wenn man oben ist oder wie sieht der Wanderweg auf dem Fjel aus.
Bild Bild
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Antworten