Von Deutschland aus für Norwegen einkaufen.

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Jezirah
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 26. Nov 2014, 10:36

Von Deutschland aus für Norwegen einkaufen.

Beitrag von Jezirah »

Hallo,
mein erster Beitrag, ich bin ganz neu und kenne mich mal so gar nicht aus ...
Ich würde gerne von Deutschland aus für jemanden in Norwegen ein Geschenk besorgen. Da der Versand irre teuer ist, frage ich mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, online direkt vor Ort was zu bestellen - soll nur eine Kleinigkeit sein, z.B. ein Päckchen Pralinen.
Fleurop wäre eine Möglichkeit, aber die sind schon eigentlich zu teuer und ich habe da eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Hat hier vllt. jemand einen Tipp? Falls es weiterhilft, es geht um die Gegend in und um Oslo - es könnte also auch irgendwas Ansässiges in Frage kommen.
Danke!
Jezirah
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Von Deutschland aus für Norwegen einkaufen.

Beitrag von Schnettel »

Hallo Jezirah und willkommen im Forum!
Eine Schachtel Pralinen kannst du doch von Dtl. aus in einem Grossbrief International (Versandtasche mit L+B+H max. 90 cm). Bei einem Gewicht bis 500 g kostet das 3,45 Euro. Das reicht doch locker fuer ein Schæchtelchen Pralinen... :-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
jürgensp
Beiträge: 5
Registriert: Do, 24. Jul 2014, 14:11

Re: Von Deutschland aus für Norwegen einkaufen.

Beitrag von jürgensp »

Lohnt sich das uberhaupt?
jürgensp
Beiträge: 5
Registriert: Do, 24. Jul 2014, 14:11

Re: Von Deutschland aus für Norwegen einkaufen.

Beitrag von jürgensp »

...und was wurde es wert sein zum einkauf da zu gehen? :)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Von Deutschland aus für Norwegen einkaufen.

Beitrag von muheijo »

Beim Blumen bestellen kann man evtl. auf Fleurop verzichten:
Ich hatte mir mal einen Blumenladen in der Næhe des zu Beschenkenden ausgesucht, und dann direkt dort angerufen, sowie hinterher per e-mail bestætigt.
Musste nicht einmal Vorkasse leisten, aber selbst wenn, wære das ja nicht tragisch.

(Mein Beispiel war zwar der umgekehrte Fall, bestellen von N aus in D, aber es kann in beide Richtungen funktionieren)

Viel Glueck, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten