Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 22. Jan 2004, 14:52
- Wohnort: Oberbayern
Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
ich habe mir aus dem letzten urlaub sofies verden mitgebracht um meine sprachkenntnisse zu verbessern (parallel zu norwegisch aktiv). leider lässt mich mein kompaktwörterbuch von pons 70.000 stichwörter regelmäßig hängen. vom klettverlag und von langenscheidt gibt es aber kein umfangreicheres. wer kennt ein richtig gutes wörterbuch in beiden übersetzungsrichtungen?
tusen takk
tusen takk
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Hei,
gib mal oben in die Suche "Wörterbuch" ein oder versuche es direkt über diesen LINK...
Dort wurden so ziemlich alle verfügbaren Wörterbücher mit Vor- und Nachteilen diskutiert.
Schöne Grüße,
Karsten
gib mal oben in die Suche "Wörterbuch" ein oder versuche es direkt über diesen LINK...

Dort wurden so ziemlich alle verfügbaren Wörterbücher mit Vor- und Nachteilen diskutiert.
Schöne Grüße,
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
oh, sofies welt - ein buch, das wohl an sich schon eine diskussion wert ist. ich habe bisher noch niemanden getroffen, der es zuende gelesen hat. und ich habe schon mit einigen leuten darüber geredet.
anfangs fand ich es ganz nett, in einer art "parallelgeschichte" die philosophie kennenzulernen. mit der zeit wurde das aber sehr, sehr anstrengend für mich, weil es sehr richtung lehrbuch abdriftete. und als zeichentrickfiguren in der erzählhandlung auftauchten, wurde mir auch das zuviel - das überstieg mein verständnis für surrealismus
seitdem bin ich auf der suche nach einem menschen, dem es gefallen hat und der mir erklären kann, was ich an der sache falsch verstanden habe. dass sich die beiden teile verflechten und in beziehung stehen, fand ich ja nett - aber die begeisterung für die idee hielt nicht an, als sie so grotesk wurde.
vielleicht war ich zu der zeit mit 16 auch noch ein stück zu jung. oder aber es ist nur auf norwegisch schön zu lesen...
die chance für alle gaarder-fans, ich bin mal gespannt, wer ins schwärmen gerät...
anfangs fand ich es ganz nett, in einer art "parallelgeschichte" die philosophie kennenzulernen. mit der zeit wurde das aber sehr, sehr anstrengend für mich, weil es sehr richtung lehrbuch abdriftete. und als zeichentrickfiguren in der erzählhandlung auftauchten, wurde mir auch das zuviel - das überstieg mein verständnis für surrealismus

seitdem bin ich auf der suche nach einem menschen, dem es gefallen hat und der mir erklären kann, was ich an der sache falsch verstanden habe. dass sich die beiden teile verflechten und in beziehung stehen, fand ich ja nett - aber die begeisterung für die idee hielt nicht an, als sie so grotesk wurde.
vielleicht war ich zu der zeit mit 16 auch noch ein stück zu jung. oder aber es ist nur auf norwegisch schön zu lesen...
die chance für alle gaarder-fans, ich bin mal gespannt, wer ins schwärmen gerät...

Homme libre, toujours tu cheriras le nord (frei nach Baudelaire
)

Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Hallo
ich hab das Buch in Norwegisch zu ende gelesen, war pflichtlektuere vor dem Abitur.
Aber frag mich jetzt (10 Jahre spaeter) nicht was mir so an dem Buch gefiel.
ich hab das Buch in Norwegisch zu ende gelesen, war pflichtlektuere vor dem Abitur.
Aber frag mich jetzt (10 Jahre spaeter) nicht was mir so an dem Buch gefiel.
Grüsse,
Linda
Linda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Mein Favorit ist das "Lingua Skoleordbok" vom Kunnskapsforlaget,nordpassage hat geschrieben:wer kennt ein richtig gutes wörterbuch in beiden übersetzungsrichtungen?
ISBN 82-573-1416-1. Momentan ist es für 269 NOK bei Norli
in der Universitetsgata (Oslo) im Angebot.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 240
- Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
- Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Habt Ihr Norwegisch an der Schule wählen können?Linda hat geschrieben:Hallo
ich hab das Buch in Norwegisch zu ende gelesen, war pflichtlektuere vor dem Abitur.
Aber frag mich jetzt (10 Jahre spaeter) nicht was mir so an dem Buch gefiel.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist Linda Norwegerin...Erdmænnchen hat geschrieben: Habt Ihr Norwegisch an der Schule wählen können?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 22. Jan 2004, 14:52
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
@karsten
danke für den link. ähh ... ich habe das buch auf deutsch schon gelesen, 3 mal sogar und ich finde es noch immer gut. kann mir aber vorstellen, dass es schwierig ist, wenn man sich nicht sowieso für philosophie interessiert. richtig schlecht finde ich allerdings den film zum buch. der ist sehr für jugendliche getrimmt und wenig begeisternd. vielleicht war ich aber auch nur schon zu alt dafür ...
danke für den link. ähh ... ich habe das buch auf deutsch schon gelesen, 3 mal sogar und ich finde es noch immer gut. kann mir aber vorstellen, dass es schwierig ist, wenn man sich nicht sowieso für philosophie interessiert. richtig schlecht finde ich allerdings den film zum buch. der ist sehr für jugendliche getrimmt und wenig begeisternd. vielleicht war ich aber auch nur schon zu alt dafür ...
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
wir halten also fest: ab einem gewissen alter ist man erst reif genug für das buch, dann kann man aber mit dem film nichts mehr anfangen 
den film hab ich nicht gesehen, wusste gar nicht, dass es den gibt.
im grunde ist es nicht so, dass philosophie mich vollkommen kalt lässt, aber das buch hat es irgendwie nicht geschafft, mich bei der stange zu halten.
wie auch immer - selbst wenn es das "kultur und sprache"- forum ist, anfangs gings ja um wörterbücher. vielleicht sollten wir zunächst mal dabei bleiben und dem eigentlichen initiator des threads helfen

den film hab ich nicht gesehen, wusste gar nicht, dass es den gibt.
im grunde ist es nicht so, dass philosophie mich vollkommen kalt lässt, aber das buch hat es irgendwie nicht geschafft, mich bei der stange zu halten.
wie auch immer - selbst wenn es das "kultur und sprache"- forum ist, anfangs gings ja um wörterbücher. vielleicht sollten wir zunächst mal dabei bleiben und dem eigentlichen initiator des threads helfen

Homme libre, toujours tu cheriras le nord (frei nach Baudelaire
)

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Ich habe es, und ich habe es zuende gelesen. Und ich fand es toll (auch gerade, weil man so viel dabei gelernt hat), bis zu dem Moment, wo Sofie mit Alberto abgetaucht ist. Von da an war ich ziemlich enttäuscht.seitdem bin ich auf der suche nach einem menschen, dem es gefallen hat und der mir erklären kann, was ich an der sache falsch verstanden habe. dass sich die beiden teile verflechten und in beziehung stehen, fand ich ja nett - aber die begeisterung für die idee hielt nicht an, als sie so grotesk wurde.
Ich weiss gerade nicht einmal, auf welcher Sprache ich es zuerst gelesen habe, Deutsch oder Englisch. Aber ich habe es auch auf Norwegisch.
Noch besser fand ich allerdings das "Kartengeheimnis". Und das habe ich auf Englisch gelesen... (nicht dass sich hier jemand wundert, aber ich kaufe mir gern englische Bücher, um mir auf diese Weise mein seit Jahren nicht mehr praktiziertes Englisch, das bei mir den Status meiner besten Fremdsprache schon vor langer Zeit an das Norwegische abgeben musste, so halbwegs "warm" zu halten).
Ich vermisse auch ein Wörterbuch, dass von der Qualität der besten, dicken Pons-Wälzer ist. Aber dazu ist die Sprache wohl zu wenig nachgefragt. Ich schlage mich mit dem nur in Norwegen erhältlichen "Blauen Wörterbuch" Tysk-Norsk/Norsk-Tysk samt dem Lingua ordbok Engelsk-Norsk/Norsk-Engelsk herum, benutze sie aber insgesamt weniger und weniger...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do, 22. Jan 2004, 14:52
- Wohnort: Oberbayern
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
"das kartengeheimnis" gefällt mir auch noch besser, obwohl ich das wiedersehen zwischen dem bäcker ludewig und der großmutter von hans-thomas etwas dick aufgetragen fand. aber im ganzen, ein tolles buch. egal in welcher sprache.
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Das Buch ist einfach toll! Allerdings wirklich schwer zu lesen und man läuft
Gefahr, den Faden zu verlieren. Absolut begeistert bin ich vom Hörspiel!
Da kann man sich einfach fallen lassen und es gibt den einen oder
anderen Geistesblitz. Auf jeden Fall versteht mans dann!
Der Film ist auch ok, enthält aber nur einen Bruchteil von dem
Wissen, was Dir im Buch vermittelt wird.
Zum Wörterbuch: Ich kann Dir das "Blå Ordbok"
(Tyks-Norsk/Norsk-Tysk) empfehlen.
Ist zwar nur in Norwegen erhältlich, aber vielleicht kannst Du es
Dir irgendwie schicken lassen oder kaufen, wenn Du das nächste mal
in Norge bist. Kostet ca. 300,- Kronen glaube ich,
aber die Investition lohnt sich
Gefahr, den Faden zu verlieren. Absolut begeistert bin ich vom Hörspiel!
Da kann man sich einfach fallen lassen und es gibt den einen oder
anderen Geistesblitz. Auf jeden Fall versteht mans dann!
Der Film ist auch ok, enthält aber nur einen Bruchteil von dem
Wissen, was Dir im Buch vermittelt wird.
Zum Wörterbuch: Ich kann Dir das "Blå Ordbok"
(Tyks-Norsk/Norsk-Tysk) empfehlen.
Ist zwar nur in Norwegen erhältlich, aber vielleicht kannst Du es
Dir irgendwie schicken lassen oder kaufen, wenn Du das nächste mal
in Norge bist. Kostet ca. 300,- Kronen glaube ich,
aber die Investition lohnt sich

| || ||| |||| Viele Grüße von Madlen.
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Nee ich bin norwegerin.Erdmænnchen hat geschrieben:
Habt Ihr Norwegisch an der Schule wählen können?
Das Blaue Woerterbuch ist ok, habe ich seit Jahren und meistens stehen auch die Woerter die ich suche drin,. Heut zu tage habe ich dafuer aber kaum verwendung, lieber lasse ich mir was ins englischen uebersetzen falls ich es doch nicht auf Deutsch verstehe (http://dict.leo.org)
Grüsse,
Linda
Linda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 240
- Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
- Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Eg har bare lest "Wohnort: Oberbayern".Linda hat geschrieben:Nee ich bin norwegerin.Erdmænnchen hat geschrieben:
Habt Ihr Norwegisch an der Schule wählen können?

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Gutes wörterbuch "zum anfassen" gesucht
Der Meinung kann ich mich nur anschliessen, ich habe mir gerade im Juli die neuste Ausgabe in Tromsø gekauft (280 NOK bei Interbok).Madlen hat geschrieben:Zum Wörterbuch: Ich kann Dir das "Blå Ordbok"
(Tyks-Norsk/Norsk-Tysk) empfehlen.
Ich habe schon mehrere Wörterbücher, aber das "Blå Ordbok" hat mir sofort zugesagt.
Grüße Jürgen