Polarlicht App

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht App

Beitrag von buecherwurm »

Hallo,

nachdem ich jetzt im dunklen Norwegen unterwegs war, kann ich meine Apps etwas besser einschätzen:
Aurora forecast (ohne L) habe ich mit kostenpflichtiger Alert-Funktion - und die funktioniert!
Die Vorhersage (worauf auch immer basierend) ist wohl die grobe Grundlage, (wie auch hier) die Kurzzeit-Vorhersage gibt den Alarm und richtet sich nach V, Bz und Dichte und wenn sie sich bemerkbar gemacht hat, war meistens dann auch Spektakel am Himmel (oder Wolken :/ )
Aurora Buddy und Nordlichtmelder stimmten damit überein.
Die anderen hab ich seltener genutzt, was aber eher am begrenztem Datenvolumen in N lag...
Northern Lights - braucht man eigentlich nicht. Da ist das Wetter das ausschlaggebende - und das sieht man ja selbst bzw. kann selbst bei bewölktem Abend nachts noch in Wolkenlücken was sehen, wenn man Glück hat.
Ansonsten: in jeder halbwegs klaren Nacht haben wir wenigstens den grünen Bogen gesehen - vom Rondane an nordwärts :)

Grüße Astrid
Fred44
Beiträge: 3
Registriert: Di, 04. Nov 2014, 10:39

Re: Polarlicht App

Beitrag von Fred44 »

Ich habe erst neulich die Polarlichter über Norwegen gesehen aus dem Flugzeug.
Leider hatte ich keine gute Kamera dabei.
Aber ich kam mir vor wie im Science Fiction Film. Es war phantastisch!!
jürgensp
Beiträge: 5
Registriert: Do, 24. Jul 2014, 14:11

Re: Polarlicht App

Beitrag von jürgensp »

Das ist ein tolles app, konnte gut kommen wenn wir ende Januar da gehen :)
Antworten