Ich suche nach einer TV-Serie/Kinderserie, die einfaches und langsames Norwegisch beinhaltet. Ich möchte Norwegisch lernen und ein Gefühl für die Aussprache bekommen. Norwegisches Radio ist viel zu schnell und kompliziert gesprochen. Da komm ich nicht mit.
Habt Ihr Tipps für solche Sendungen? Die man auch im Internet finden kann
Puh, mir fällt keine einzige Serie ein, in der langsam gesprochen wird. Auch Kinderserien sind in der normalen Geschwindigkeit.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Nei also langsam, das wird schwer, Probier doch mal Zeichentrick Serien wie zb. Dora Explorer Mikkes Klubbhus usw die sind fuer kleinere gemacht und zumindest wird da deutlich gesprochen.
hobbitmädchen hat geschrieben:Puh, mir fällt keine einzige Serie ein, in der langsam gesprochen wird. Auch Kinderserien sind in der normalen Geschwindigkeit.
Trotz allem, ich wuerde es mit Barne-TV versuchen, z.B. Kalle og Molo - die sprechen meist ohne Hektik, so dass man nach und nach ganz gut mitkommen kann.
Hallo,
das hört sich vielleicht ein bisschen doof an aber wenn du Spanisch lernen möchtest, kannst du dir mal DORA anschauen, dass lief eine Zeit lang auf Nickelodeon aber das wird deinen geschmack definitiv nicht treffen! Ist eine Kinderserie ich persönlich finde sie ein bisschen Lächerlich aber man lernt ein bisschen englisch und Spanisch (ganz wenig und nur ein paar begriffe die Dora 10.000x Wiederholt!)
Hallo arrwan!
Weiß nicht, ob das Thema für dich noch aktuell ist, aber ich hatte die gleiche Idee wie du durch Kinderserien die Sprache besser zu lernen und habe da etwas gefunden, was mir als Unterstützung zum lernen hilft! https://www.youtube.com/watch?v=Q1niV3U ... QPXX6GhSSw
Ich würde mir an deiner Stelle Kinderbücher kaufen und dazu das Hörspiel. Dann liest du es und hörst es gleichzeitig.
Manchmal gibt es das Hörspiel auch in mehreren Sprachen, dann kannst du es dir im Anschluß auf deutsch anhören und verstehst so den Kontext besser.
Fernsehen würde ich erst heran ziehen, wenn du schon einen gewissen Wortschatz hast und leichte Sätze bilden kannst.