http://www.nrk.no/nordland/cruiseskip-p ... 1.12019663
...aber es scheint ja nicht so dramatisch zu werden...zum Glück!!!
Grüsslis und allen ein schönes WE...
Christoph
Wiederholungstäter...
Wiederholungstäter...
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Wiederholungstäter...
Jetzt wäre ich noch interessiert daran, ob ein Lotse an Bord war und ob die Stelle, an der die MARCO POLO aufgelaufen war, richtig in der Seekarte verzeichnet war. Auch be3i der Grundberührung am March 10, 2013 bei Sortland befand sich ein Lotse an Bord; die Untiefe war jedoch in den aktuellen Seekarten noch nicht eingetragen. Bei dem tragischen Unglück der ROCKNES vor nunmehr über 10 Jahren (Januar 2004) war ein Lotse an Bord, die Untiefe bei Kystverket schon bekannt, aber noch nicht in den Seekarten verzeichnet.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Wiederholungstäter...
HA HA hatt es also auch hier die Neuigkeiten gemacht
Ja es war ein etwas spezieller Tag, aber alles ging gut,als die Flut kam ist sie dann von alleine von der Sandbank gerutscht,aber es war aufregend, besonders fuer die Passagiere , welche es aber zum Glueck mit einer prise Humor nahmen.
Ronald, ja es war ein Lotse an Bort und ja die "Sandbank" ist bekannt , ist sogar mit Boje makiert
Allerdings was in keiner der Meldungen zutage kommt, war es sehr Windig heute Morgen und Ebbe, Auf Grund des Windes und der Windrichtung musste sie drehen und mit der Nase zum Kai stehen, und beim wende Mannøver sind sie ein Stueck zuweit raus gekommen und Wuuups da sass sie fest.
Im Uebriegen war schon heute morgen klar das sie keinen Schaden genommen hatt, und eine Evakuierung wære nur aus dem Grund erfolgt wenn mann sie nicht frei bekommen hætte um die Passagiere ins warme zubringen und um das Schiffe leichter zubekommen.
Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr! (ausser fuer uns Guides welche 3 std gefroren und gezittert haben und gehofft haben das alle turen gecancelt werden.
Im uebriegen muss ich sagen das die Kriesenbereitschaft sehr gut funktioniert hat, von allen Seiten.

Ja es war ein etwas spezieller Tag, aber alles ging gut,als die Flut kam ist sie dann von alleine von der Sandbank gerutscht,aber es war aufregend, besonders fuer die Passagiere , welche es aber zum Glueck mit einer prise Humor nahmen.
Ronald, ja es war ein Lotse an Bort und ja die "Sandbank" ist bekannt , ist sogar mit Boje makiert

Im Uebriegen war schon heute morgen klar das sie keinen Schaden genommen hatt, und eine Evakuierung wære nur aus dem Grund erfolgt wenn mann sie nicht frei bekommen hætte um die Passagiere ins warme zubringen und um das Schiffe leichter zubekommen.
Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr! (ausser fuer uns Guides welche 3 std gefroren und gezittert haben und gehofft haben das alle turen gecancelt werden.

Im uebriegen muss ich sagen das die Kriesenbereitschaft sehr gut funktioniert hat, von allen Seiten.
Re: Wiederholungstäter...
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Wiederholungstäter...




