Hallo,
habe seid ein paar Tagen die Idee mich als weight watchers coach hier in Norwegen selbstständig zu machen.
Das einzige was ich weiß, dass ich in D einen kurs machen könnte der mit einer Prüfung bei Ihk endet und ich dann Fachmann (bzw frau) für Ernährung und Gewichtsmanagment sein würde. Klingt richtig toll , aber wie und wo kann ich schon vorher raus bekommen ob mir das hier weiter hilft. Ist da auch nokut der richtige Ansprechpartner.
Habt ihr sonst Hinweise, Ratschläge, Tipps und Tricks was ich wissen und beachten sollte.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Keine norwegen-spezifische Fragen, aber bei jeder Selbständigkeit wichtig: Wieviel Menschen wohnen in Deinem Einzugsgebiet? Wieviel % der Einwohner sind potenzielle Kunden? Wieviele Kunden brauchst Du, damit Dein Einkommen ein Auskommen sichern könnte? Wie kommst Du an die Kunden? Hast Du viele persönliche Kontakte? Kennst Du Leute in verwandten Berufen, die Dir Kontakte vermitteln können (Ärzte, Fitnessleute, Kosmetikerinnen...)? Wie willst Du arbeiten: von einer Praxis aus oder mehr durch Hausbesuche? Sind letztere in Norwegen üblich?
Ich kenne einen Arzt der seid etwa 15 Jahren hier lebt und mir evtl auch behilflich sein kann.
Weight watchers selbst ist hier wohl nicht sehr bekannt, der Bekanntenkreis ist fast größer als er in D war, mit einigen potentiellen Kunden.
Das ganze soll mit einem wöchentlichen Kurs beginnen und soll nur als kleiner Nebenverdienst sein. Einfach mal was neues probieren, ich bin mir bewusst, dass ich auch nur mit 2-3engeren Bekannten da sitzen könnte. Räumlichkeiten würden hier am Ort zur Verfügung stehen.
Ein paar Annoncen in den lokalen Zeitungen und viel Mundpropaganda. Vllt hat es sogar die Chance erfolgreich zu werden.
Ich selbst habe mit ww 10 kg und mein Mann 20kg abgenommen und halten unser Gewicht nun seit über 2 jahren. Ich finde das Format toll.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Ich empfehle dir, erst einmal bei Weight Watchers Int. nachzufragen. Denn WW ist hier nicht nur 'nicht sehr bekannt', sondern gibt es hier gar nicht.
Dafür gibt es vielleicht Gründe, die dir aber nur WW sagen kann...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
wenn Du selbst von dem Konzept überzeugt bist, ist das schon mal was. Jeder sollte hinter seinem Produkt stehen. Ich denke es mir eben in Norwegen mit der geringen Bevölkerungsdichte noch schwieriger als hier, eine gewisse Anzahl Kunden zu bekommen. Wenn Du einen Bekannten hast, der Arzt ist, dann sprich doch mit ihm mal die Chancen durch. Gute Freunde als direkte Kunden finde ich nicht sooo optimal. Ich dachte eher daran, dass Freunde und Bekannte Dein Angebot weiter bekannt machen könnten.
Schnettels Antwort geht ja ungefähr in die gleiche Richtung: Wie sieht der Markt in Norwegen aus?
Ja, das werde ich natürlich machen.
Hab nur noch nicht wirklich einen Plan wo ich anfangen soll. Aber bei ww anrufen könnte ich wohl als erstes machen.
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Ist das so eine Masche, wo man die Produkte erst kaufen muss um sie dann weiter zu verkaufen und weitere Verkäufer zu werben, um über diese mit zu verdienen? Dann würde ich nicht nur empfehlen, dass erst mal nur nebenbei zu machen sondern es sein zu lassen. Multilevelmarketing klappt für die wenigsten und lebt von den neuen!