Deutschland in der Uni präsentieren

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
eklis
Beiträge: 6
Registriert: Di, 05. Aug 2014, 11:07

Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von eklis »

Hallo ihr Lieben,

ich mache derzeit ein Auslandssemester in Norwegen und wir haben bei uns in der Uni nächste Woche einen International Day, bei dem jeder Austauschstudent einen Stand hat, den sein Land repräsentiert.
Ich werde da u.a. Muffins backen und suche nach solchen kleinen Deutschlandfähnchen, die man da draufstecken kann. Habt ihr eine Idee wo man die hier (in Haugesund) kaufen kann oder gibt es hier etwas Vergleichbares zu amazon.de (ich kann zwar auch von hier dort bestellen, aber die Lieferzeiten sind doch recht lang) wo ich die bestellen könnte?
Wenn Ihr sonst irgendwelche Anregungen dazu habt, was ihr denkt was typisch deutsch ist und was auf jeden Fall bei meinem Stand nicht fehlen darf, könnt ihr die hier auch gerne loswerden. ;)

Viele Grüße!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von Schnettel »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du hier so auf die schnelle deutsche Fæhnchen irgendwo kaufen kannst.
Aber warum machst du dir nicht selbst welche?
Hier ist eine Vorlage.
Wenn du Zugang zu einem Farbdrucker hast, ist das doch kein Problem. Ein paar Bøgen mit den Fæhnchen ausdrucken, ausschneiden, und um je einen Zahnstocher kleben.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von Gudrun »

Muffins als tyisch deutsch? (Entschuldige, dass ich meckere.)

Viel Erfolg und Grüße
Gudrun
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von Schnettel »

Gudrun hat geschrieben:Muffins als tyisch deutsch?
Mit Deutschlandfæhnchen... :lol:
Aber typischer wære vielleicht ein Streuselkuchen oder so.
Da hat Gudrun schon Recht - der Ursprung der "møøffins" liegt ja nun nicht gerade in Dtl. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von Gudrun »

Streuselkuchen auf dem Blech gebacken und in kleine Quadrate geschnitten händelt sich gut und kann auch mit Fähnchen verziert werden.

Grüße Gudrun
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von Schnettel »

Gudrun hat geschrieben:Streuselkuchen auf dem Blech gebacken und in kleine Quadrate geschnitten händelt sich gut und kann auch mit Fähnchen verziert werden.
Genau. :super:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
buccaneer
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von buccaneer »

frage mich gerade, wie man Auszüge aus diversen Foren als typisch deutsch an den Stand bekommt :wink:

... übrigens die Idee mit den selbstgebastelten Fähnchen ist eine schnelle Hilfe
was ist typisch deutsch? http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/typ/deindex.htm
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)

Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
HagenMueller
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 11:29

Re: Deutschland in der Uni präsentieren

Beitrag von HagenMueller »

@buccaneer

leider ist das typisch deutsch, aber Stolz sollte man darauf nicht sein. Die würde ich nicht presentieren ;P
Antworten