Polarlicht App
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Polarlicht App
Habe gerade beim stoebern die iOS App
Aurora Forecast
und
Norway Ligths
entdeckt.
Beide sind gratis und im App Store unter diesen Suchbegriffen zu finden.
Mit Android kenne ich mich nicht aus.
Aurora Forecast
und
Norway Ligths
entdeckt.
Beide sind gratis und im App Store unter diesen Suchbegriffen zu finden.
Mit Android kenne ich mich nicht aus.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Cool, hab ich mir gleich mal angeschaut und installiert. 

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Polarlicht App
Moin und danke für den Tipp...
Aurora Forecast kannte ich noch nicht
Norway Lights hatte ich schon drauf
Aurora Forecast kannte ich noch nicht
Norway Lights hatte ich schon drauf
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Aurora Forecast hatte ich mal, aber wieder deinstalliert.
Bunte Bildchen und kaum Informationswert.
Hab sie mir gerade noch einmal herunter geladen. Im "Forecast" wird mir fuer heute, morgen und bis einschliesslich 27.09. eine "hohe Aktivitæt" angezeigt. Das ist vølliger Bullshit! So lang im Voraus ist eine Vorhersage ueberhaupt gar nicht møglich - es sei denn, die Macher wissen bereits jetzt, dass es in ca. 6 Tagen auf der Sonne ordentliche Sonnenstuerme gibt und daraufhin 2-3 Tage spæter hier Nordlicht.
Unseriøs sowas!
Die Alert-Funktion (habe ich nie getestet) kostet.
Besser sind da folgende Apps:
- Auroral Forecast (man beachte die Schreibweise!) - gibt einen einfachen Ueberblick von verschiedenen Stationen aus.
- Aurora Alert - viel umfangreicher und genauer - zielt auf geringere Timeslots ab. Hat verschiedene Einstellmøglichkeiten, gibt umfangreiche Informationen und die Alert-Funktion ist ebenso wie die App kostenlos.
(Uebrigens, beide diese App's zeigen im Moment eine geringe Aktivitæt...)
Bunte Bildchen und kaum Informationswert.
Hab sie mir gerade noch einmal herunter geladen. Im "Forecast" wird mir fuer heute, morgen und bis einschliesslich 27.09. eine "hohe Aktivitæt" angezeigt. Das ist vølliger Bullshit! So lang im Voraus ist eine Vorhersage ueberhaupt gar nicht møglich - es sei denn, die Macher wissen bereits jetzt, dass es in ca. 6 Tagen auf der Sonne ordentliche Sonnenstuerme gibt und daraufhin 2-3 Tage spæter hier Nordlicht.
Unseriøs sowas!
Die Alert-Funktion (habe ich nie getestet) kostet.
Besser sind da folgende Apps:
- Auroral Forecast (man beachte die Schreibweise!) - gibt einen einfachen Ueberblick von verschiedenen Stationen aus.
- Aurora Alert - viel umfangreicher und genauer - zielt auf geringere Timeslots ab. Hat verschiedene Einstellmøglichkeiten, gibt umfangreiche Informationen und die Alert-Funktion ist ebenso wie die App kostenlos.
(Uebrigens, beide diese App's zeigen im Moment eine geringe Aktivitæt...)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Hallo,
ich habe seit längerem "Aurora Buddy" installiert - mit einstellbarer Benachrichtigungsfunktion nach Wunsch.
Finde sie sehr gut.
Nun fehlt bloß noch der kontinuierliche Internetzugang unterwegs in Norwegen
Sehr aufschlußreich (zumindest am PC) ist die Allsky-Cam von Tromsö. Wenns dort grün leuchtet, besteht auch woanders eine Chance.
Grüße Astrid
ich habe seit längerem "Aurora Buddy" installiert - mit einstellbarer Benachrichtigungsfunktion nach Wunsch.
Finde sie sehr gut.
Nun fehlt bloß noch der kontinuierliche Internetzugang unterwegs in Norwegen

Sehr aufschlußreich (zumindest am PC) ist die Allsky-Cam von Tromsö. Wenns dort grün leuchtet, besteht auch woanders eine Chance.
Grüße Astrid
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Habe beide mal gesucht, aber im AppStore nicht gefunden. Gibts die denn auch für's iPhone?Schnettel hat geschrieben: - Auroral Forecast (man beachte die Schreibweise!) - gibt einen einfachen Ueberblick von verschiedenen Stationen aus.
- Aurora Alert - viel umfangreicher und genauer - zielt auf geringere Timeslots ab. Hat verschiedene Einstellmøglichkeiten, gibt umfangreiche Informationen und die Alert-Funktion ist ebenso wie die App kostenlos.
(Uebrigens, beide diese App's zeigen im Moment eine geringe Aktivitæt...)
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Polarlicht App
Eine Handy-App kann ich nicht bieten, aber einen guten Link:
http://www.polarlicht-vorhersage.de/
Dort gibt es Vorhersagen sowohl für hohe Breiten wie Norwegen als auch für mittlere wie Deutschland, inkl diverser Messwerte, Sonnenfotos, Diagramme, Magnetometer sowie diverse Webcams inkl der genannten All Sky Cam in Tromsø. Und inkl Polarlicht Mailingliste und Forum. Setdem verpasse ich zu dem Thema nichts mehr
http://www.polarlicht-vorhersage.de/
Dort gibt es Vorhersagen sowohl für hohe Breiten wie Norwegen als auch für mittlere wie Deutschland, inkl diverser Messwerte, Sonnenfotos, Diagramme, Magnetometer sowie diverse Webcams inkl der genannten All Sky Cam in Tromsø. Und inkl Polarlicht Mailingliste und Forum. Setdem verpasse ich zu dem Thema nichts mehr

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Unterschreibe ichPatrick S hat geschrieben:Eine Handy-App kann ich nicht bieten, aber einen guten Link:
http://www.polarlicht-vorhersage.de/
Dort gibt es Vorhersagen sowohl für hohe Breiten wie Norwegen als auch für mittlere wie Deutschland, inkl diverser Messwerte, Sonnenfotos, Diagramme, Magnetometer sowie diverse Webcams inkl der genannten All Sky Cam in Tromsø. Und inkl Polarlicht Mailingliste und Forum. Setdem verpasse ich zu dem Thema nichts mehr


Noch ergänzend meine Lieblings-Grafik. Wenn der "Zeiger" im roten Bereich ist, dann lohnt es sich, Kamera und Stativ zu schnappen...
Grüße Astrid
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Keine Ahnung. Ich kenne mich mit angebissenen Æpfeln leider nicht aus....KaZi hat geschrieben:Habe beide mal gesucht, aber im AppStore nicht gefunden. Gibts die denn auch für's iPhone?

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Polarlicht App
Schnettel hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich kenne mich mit angebissenen Æpfeln leider nicht aus....KaZi hat geschrieben:Habe beide mal gesucht, aber im AppStore nicht gefunden. Gibts die denn auch für's iPhone?

aber finde die App toll. Als nächstes kommt dann ne App für Vulkanausbrüche, oder wie?

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Was meinst du jetzt bitte?forianer hat geschrieben:![]()
aber finde die App toll. Als nächstes kommt dann ne App für Vulkanausbrüche, oder wie?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Schnettel hat geschrieben:Was meinst du jetzt bitte?forianer hat geschrieben:![]()
aber finde die App toll. Als nächstes kommt dann ne App für Vulkanausbrüche, oder wie?
Ähh, würde mich jetzt auch interessieren.

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Er/Sie wird euch nicht antworten (können).

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Ok. 

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 323
- Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
- Wohnort: Fosnavåg
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht App
Also ich hab die "Aurora Forecast" ohne "l" bisher immer genutzt und war zufrieden. Aber seit ios8 funktioniert der Alert nicht mehr wirklich. Probiere jetzt mal die mit "l". Mal sehen wie die so ist.