3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Traum_Des_Nordens
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 10. Sep 2014, 17:17

3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Traum_Des_Nordens »

Hallo liebe Norwegen Gemeinschaft!


Meinen Traum...Norwegen zu sehen und erleben...erfüllt sich in wenigen Tagen!
Ich reise mit dem Auto und die Fähre Hirtshals-Langesund ist bereits für den 21.09.14 gebucht. Ich habe so viel gelesen, Video's geguckt und mich über Norwegen informiert...das ich jetzt im Grunde nicht mehr weiss...wo fang' ich an und wo höre ich auf!!!
Ich habe "ordentlich" in eine umfassende Trekkingausrüstung investiert. Diese soll sich nun bezahlt machen...sprich, übernachten im Zelt um somit die größtmögliche Freiheit genießen zu können. Ich möchte mich gerne treiben lassen und der "gewaltigen" Natur mit Respekt und Anmut begegnen. Das ergreifende Gefühl "Wahrhaft zu Leben" soll mich überrollen auf dass die gesammelten Eindrücke dieser Reise sich in mein Hirn brennen und ich ein Leben lang davon zehren kann! So nun aber genug der kurzweiligen Dramatik! :D

Was ich bisher weiss ist, dass der Start meiner Reise in Langesund beginnt und womöglich in Bergen endet!
Jetzt würde mich interessieren wie Ihr mit eurer Erfahrung diese 3 Wochen gestalten würdet. Ich bin über jeden Vorschlag dankbar!
Ich hatte erst die Lofoten im Auge um mich dann 'gen Süden ziehen zu lassen...doch für das Wetter dort oben bereise ich das Land wahrscheinlich ein paar Wochen zu spät...und ich habe leider nur 3 Wochen!

Da die Reise erst anders geplant war...Partnerin wird mit ihrer Masterarbeit wohl erst Ende September fertig...Reise ich erstmal allein(sie kommt evtl. Anfang Oktober nach...zumindest hoffe ich dass!). Ein wenig mulmig ist mir schon...zu zweit fühlt man sich dann doch irgendwie stärker! :wink:
Nun gut...so wird das Abenteuer für mich noch realer!


Ich danke vorab fürs Lesen und hoffe auf interessante Beiträge und "Hilfestellungen"!

Vielen Dank,
der, der es kaum erwarten kann
meister-matze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
Wohnort: Fosnavåg
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von meister-matze »

Hallo!
Eine schöne Tour wünsche ich dir!
Guten Schlafsack und Baumwollunterwäsche hast du hoffentlich? Kann schon recht kühl werden die Nächte.
Du wirst zu Fuss unterwegs sein, wenn ich das richtig verstehe? Da wären die Lofoten wohl eh nicht machbar??
Wenn du dich treiben lassen möchtest: Tu doch genau das... geh einfach drauf los und wenn du was interessantest unterwegs liest, siehst, riechst, ... lass dich hintreiben. ;) Ansonsten such dir ein paar Punkte auf der Strecke vorab heraus, die du auf jeden Fall sehen möchtest.
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Ganimed »

meister-matze hat geschrieben:Hallo!
Eine schöne Tour wünsche ich dir!
Guten Schlafsack und Baumwollunterwäsche hast du hoffentlich? Kann schon recht kühl werden die Nächte.
Du wirst zu Fuss unterwegs sein, wenn ich das richtig verstehe?
nein, oben steht"ich reise mit dem Auto...."

Ende Sept. Anfang Oktober kann es schon recht kalt sein. ich würde sehen, dass ich Hytten unterwegs bekomme, aber das ist Geschmacksache.
empfehlen kann ich den Velbinger Norwegen Süd/Mitte. ein tolles Reisehandbuch, auf dass wir uns immer gut verlassen konnten. Zu so "später Reisezeit"würde ich mir eher den Süden vornehmen. Bis nach Bergen kann man sicher in drei Wochen gut schaffen. Wie gesagt, hol dir den Velbinger, nimm dir Tipps daraus.
wir lieben Lillesand, Evje, Lindesnes, die Hardanger Vidda......es ist halt Geschmacksache....
viel SPaß und schönes Wetter
Gani
Traum_Des_Nordens
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 10. Sep 2014, 17:17

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Traum_Des_Nordens »

Hallo,

ich habe in 100% Merino Wolle investiert!;-) Besitze jetzt eine Hardshell Jacke(kannte vorher nur Softshell!), ein GPS-Gerät...ja sogar neue Winterreifen hab' ich mir besorgt. Bin also materiell recht gut eingerichtet.
In der Tat reise ich mit dem Pkw. Geplant sind wohl eher Tagestouren mit "Basiscamp" in Fahrzeugnähe, da mir der zweite Rucksack meiner Freundin fehlt...er liegt dann erstmal ruhelos im Kofferraum. Bei meinen Investitionen habe ich schon darauf geachtet, dass leichteste vom leichten zu nehmen...aber dennoch wird es wohl schnell eng in meinem 60 Liter Rucksack.

Vielen Dank Gani für deine persönlich liebsten Reiseziele...die werd' ich mir mal genauer ansehen!

Meine Norwegen-Broschüre ist im Moment der Lonely Planet...finde den eigentlich recht informativ. Wenn ich den Velbinger nicht bestellen muss, sondern gleich in einer gut geführten Buchhandlung finde...schlag ich wohl zu!;-)

Vielen Dank für die ersten Beiträge
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Katten »

:D Hei!
Für schöne Wanderungen würde ich mich auf ut.no auf der Seite des DNT umsehen, da kannst Du die Hütten anschauen und die Touren planen. Trollheimen hat mir gut gefallen und ist nicht ganz so hoch (=etwas weniger Schneegefahr) Hardangervidda ist ein Klassiker und, und, und ....
vennlig hilsen,
Katten
Traum_Des_Nordens
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 10. Sep 2014, 17:17

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Traum_Des_Nordens »

Danke für den Tipp mit der Seite tu.no! Noch mehr Input für mein Vorhaben! Die Anregung mit der Schneegefahr werde ich in meinen "Planungen" wohl besser mit berücksichtigen. Da wäre die Frage...benötige ich Schneeketten wenn ich mich hauptsächlich im Süden Norwegens aufhalten werde...ich sag' mal bis höhe Bergen?

Wünsche allen Lesern bis dato ein schönes Wochenende!
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Katten »

Glaube nicht, dass Du Schneeketten brauchst.
Viel Spaß im Urlaub!!
vennlig hilsen,
Katten
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Ronald »

Moin,
Schneeketten brauchst Du nicht, denn die meisten Straßen sind gut geräumt. Deswegen sind Schneeketten auch nicht zu empfehlen, denn wenn Du auf Asphalt/Beton fährst, dann sind die Ketten ratz-fatz kaputt/abgefahren. Versuche mal herauszufinden, wo Du Dir Spikesreifen ausleihen kannst.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
honk
Beiträge: 91
Registriert: So, 25. Mai 2014, 22:27

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von honk »

Nee, Schneeketten brauchst du nicht. Kein Norweger hat für seinen PKW Schneeketten. Ich hatte mal ne Schneeüberraschung Mitte Oktober, aber dann bist du längst wieder zu Hause. Ich bin seit etlichen Jahren auch im Winter in Norwegen unterwegs und bin bestens mit Winterreifen gefahren. Aber wie gesagt, bis Mitte Oktober tut sich auch in Südnorwegen nix. Auch Spikesreifen zu leihen ist Unfug. Gibt aber bei Nacht tolle Funken bei bei ner Vollbremsung. Hol dir auf ner Tankstelle Snow Grip, ne Anfahrhilfe aus der Spraydose. Küste - morgens überfrierende Nässe. Aber die wirst du noch nicht brauchen.
Ne gute Zeit in Norwegen!
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Dixi »

Wir waren 2013 auch von Mitte September bis Anfang Oktober unterwegs. Wir hatten auch in Südnorwegen Mitte September auf einer Passstrasse schon Schnee / Schneematsch, so ca. 10 cm morgens.
Wir habe einfach vorher in Dtl. unsere Winterreifen aufgezogen und sind damit gut gefahren. :D
Besser als viele Norweger, welche nur Spikes haben und diese natürlich so um den 25 September noch nicht aufgezogen haben.
Also bei uns ging es besser über den Pass als bei den Norwegern :D :D
VG
Dixi
PS : und Snow Grip ist auch ne gute Empfehlung, zumindest als Anfahrhilfe hat es mir schon mal geholfen, aber das ist meine rein persönliche Meinung
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Ronald »

@ honk:
"Auch Spikesreifen zu leihen ist Unfug"
Betreiben denn die meisten Norweger den Winter über Unfug?
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Karsten »

Ronald hat geschrieben:@ honk:
"Auch Spikesreifen zu leihen ist Unfug"
Betreiben denn die meisten Norweger den Winter über Unfug?
Lieber Ronald,

du kennst dich so gut in Norwegen aus. Da sollte dir doch bekannt sein, dass Piggdekk bis zum 31.10. in Süd- und Mittelnorwegen gar nicht erlaubt sind.
Von daher ist Honks Hinweis mit Blick auf die Reisezeit des Themenautors völlig korrekt. :wink:

Darüber hinaus sind normale Winterreifen ohne Spikes auf 80% der Straßen eh die bessere Wahl, weil durch die Kommunen ja entsprechend geräumt und gesalzt wird. Sollte man vermehrt dort unterwegs sein, wo du (dickes) Eis auf den Straßen hast, sind Spikereifen hier natürlich zu empfehlen. Denn nur auf Eis sind diese Schluffen deutlich besser.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
seboppdal
Beiträge: 2
Registriert: Do, 14. Aug 2014, 10:08
Wohnort: Oppdal

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von seboppdal »

meister-matze hat geschrieben:Hallo!
Eine schöne Tour wünsche ich dir!
Guten Schlafsack und Baumwollunterwäsche hast du hoffentlich? Kann schon recht kühl werden die Nächte.
Das mit der Baumwollunterwäsche war vielleicht ein Schreibfehler oder? Mit der Merinowolle hast du eine bessere Wahl getroffen. Ich würde die Reiseroute nicht zu fest planen, sondern u. A. vom Langzeitwetterbericht auf yr.no abhängig machen.
* Oppdal så klart *
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Ronald »

Hallo Kartsen,
ich hatte den Termin 21.09. und die Dauer ("nur" drei Wochen) übersehen. Ich war in Gedanken in der Tat eher bei Ende Oktober. Weiß auch nicht warum. Wahrscheinlich, weil wir 2009 Anfang November bis zu 30 cm Schnee in Arendal und Umgebung hatten und uns der Nachbar mit seinem Trecker aus unserem "Versteck" holen musste.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Traum_Des_Nordens
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 10. Sep 2014, 17:17

Re: 3 Wochen Norwegen...wie würdet ihr Reisen?!

Beitrag von Traum_Des_Nordens »

So...nun noch vier Tage!

Die Aufregung steigt von Tag zu Tag! :D

Ja, die Sache mit dem Wetter...die Prognosen werden mich wohl ein wenig durch Norwegen führen...ist das Schöne am mobil sein! :wink:

Gut das ich keine Schneeketten brauche...kommt mir entgegen. Ich denke wichtig ist, dass der Tank immer reichlich gefüllt ist um evtl. im Extremen auf den Winterdienst etc. zu warten/auszuharren.

Apropo Merinowolle...sollte ich mir noch lange Unterwäsche besorgen oder wäre das zu übertrieben...eigentlich friere ich nicht so schnell.

Ich habe noch 'ne Frage zu der Maut in Norwegen. Ich habe mich auf der Seite autopass.no registrieren lassen. Meine Kreditkarte wurde/wird mit 1 Krone(Anmelde Gebühr)belastet. Wie läuft es jetzt weiter? Ich habe das bei meinen Recherchen so verstanden, dass vorab meine Kreditkarte mit 150,- bzw. 300,- Kronen belastet wird...und automatisch neu abgebucht wird wenn das "Guthaben" verbraucht ist! Doch auf der Seite konnte ich keine Beträge wählen?! Kann mir da jemand weiter helfen?

Vielen Dank für eure Tipps bis dato!
Antworten