Lofotenrundreise fuer Einsteiger
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Hallo Willi,
vielen Dank für diesen tollen und ausführlichen Bericht!
Gruß,
Mainline
vielen Dank für diesen tollen und ausführlichen Bericht!
Gruß,
Mainline
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
- Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Danke Willi
... Dein Reisebericht hat Erinnerungen geweckt und Inspirationen für weitere Skandinavienreisen geliefert.
... Dein Reisebericht hat Erinnerungen geweckt und Inspirationen für weitere Skandinavienreisen geliefert.
Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)
Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer (peter)
Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Toller Bericht und super schoene Bilder
Ihr wart am Samstag im Vikinger Museum oder ? Wenn ich mich recht erinnere standen deine Frau und Sohn neben uns als die Vikinger an Land gegangen sind zur Invasion,Hab ich aber jetzt erst auf den Bildern gesehen bzw die beiden wiedererkannt 


Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Ohoh...so fing es bei uns auch an: Einfach mal den "Schottland-Norwegen-Rhythmus" in "nur Norwegen" verändern. Das war dann bei uns der Anfang vom Ende...nämlich dem Ende unserer Deutschlandzeit.Pfalzcamper hat geschrieben:Jedenfalls haben wir uns ( weil es uns wieder einmal so gut in Norwegen gefiel und noch soviel Neues zu bieten hat ) entschlossen, nicht mehr generell an unserem 2-Jahres-Turnus festzuhalten, sondern planen jetzt schon wieder in 2015 Schottland durch Norwegen zu ersetzen.



Schönes WE und danke für den klasse Bericht...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Neeee!Alyana hat geschrieben:Toller Bericht und super schoene BilderIhr wart am Samstag im Vikinger Museum oder ? Wenn ich mich recht erinnere standen deine Frau und Sohn neben uns als die Vikinger an Land gegangen sind zur Invasion,Hab ich aber jetzt erst auf den Bildern gesehen bzw die beiden wiedererkannt

Na klar am Samstag. So ein Zufall.
Auf kuenftigen Reisen trage ich nur T-Shirts mit Pfalzcamper-Aufdruck

Das WoMo hab ich extra deutlich kenntlich gemacht, aber wenn man sich ohne Auto gegenuebersteht ist das natuerlich wieder was anderes.
PS: ich hab auch extra immer brav dort geparkt, wo es niemanden gestoert hat und allen Busfahrern die Vorfahrt ueberlassen

Danke an alle fuer die netten Kommentare

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Hallo Willi
nachdem ich jetzt mit meinem eigenen Reisebericht fertig bin, habe ich mir deine Lofoten-Einsteiger-Empfehlungen noch einmal angesehen.
Die Aufnahmen sind wirklich phantastisch - wie ein großer Bildband. Und deine Erfahrungen und Erlebnisse runden das alles sehr schön ab. Da kann man wirklich Lust bekommen, gleich los zu fahren. Wenn nur die 8.000 Km nicht wären. Mir wäre das fast zu viel. Ich habe ja bei meiner eigenen Fahrt bemerkt, dass mehr als 300 km am Tag schon stressig werden. Zumindest empfinde ich es so. Aber das mag mit einem WoMo auch anders sein. Dein Bericht zeigt mir, dass es sich lohnt, ein paar Kilometerchen und Strapazen auf sich zu nehmen.
Auf alle Fälle habt ihr eine phantastische Reise hinter euch und großartige Erlebnisse mit nach Hause gebracht. Und super schön, dass wir alle daran teilhaben durften.
Ich freue mich schon auf deine Fortsetzung im kommenden Jahr. Denn das scheint ja wohl inzwischen gebongt zu sein. Oder?
Gruß
Martin
nachdem ich jetzt mit meinem eigenen Reisebericht fertig bin, habe ich mir deine Lofoten-Einsteiger-Empfehlungen noch einmal angesehen.
Die Aufnahmen sind wirklich phantastisch - wie ein großer Bildband. Und deine Erfahrungen und Erlebnisse runden das alles sehr schön ab. Da kann man wirklich Lust bekommen, gleich los zu fahren. Wenn nur die 8.000 Km nicht wären. Mir wäre das fast zu viel. Ich habe ja bei meiner eigenen Fahrt bemerkt, dass mehr als 300 km am Tag schon stressig werden. Zumindest empfinde ich es so. Aber das mag mit einem WoMo auch anders sein. Dein Bericht zeigt mir, dass es sich lohnt, ein paar Kilometerchen und Strapazen auf sich zu nehmen.
Auf alle Fälle habt ihr eine phantastische Reise hinter euch und großartige Erlebnisse mit nach Hause gebracht. Und super schön, dass wir alle daran teilhaben durften.
Ich freue mich schon auf deine Fortsetzung im kommenden Jahr. Denn das scheint ja wohl inzwischen gebongt zu sein. Oder?
Gruß
Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Hallo Martin,
erstmal vielen Dank!
Direkt auf den Lofoten wuerde ich auch nicht mehr als 300, eher sogar hoechstens knapp ueber 200 KM empfehlen.
Aber Strassen wie die E4 oder E45 in Schweden sind damit nicht vergleichbar. Und die gehoeren ja nunmal mit dazu, wenn man ohne Faehre nach Norwegen will.
Auf den Lofoten selbst hatten wir einen Schnitt von 175 KM am Tag.
Fuer 2015 ist noch nichts geplant, aber es kann durchaus sein, dass es wieder auf die Lofoten geht. Dann aber ohne Vesterålen und somit mit mehr Zeit fuer die Lofoten selbst, die wir bei hoffentlich gutem Wetter in schoene Wanderungen legen koennen.
erstmal vielen Dank!
Direkt auf den Lofoten wuerde ich auch nicht mehr als 300, eher sogar hoechstens knapp ueber 200 KM empfehlen.
Aber Strassen wie die E4 oder E45 in Schweden sind damit nicht vergleichbar. Und die gehoeren ja nunmal mit dazu, wenn man ohne Faehre nach Norwegen will.
Auf den Lofoten selbst hatten wir einen Schnitt von 175 KM am Tag.
Fuer 2015 ist noch nichts geplant, aber es kann durchaus sein, dass es wieder auf die Lofoten geht. Dann aber ohne Vesterålen und somit mit mehr Zeit fuer die Lofoten selbst, die wir bei hoffentlich gutem Wetter in schoene Wanderungen legen koennen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
WOW, tolle Bilder. Wir haben ja überlegt 2015 nach Wales zu fahren. Aber die ganze Familie ist sich sicher, das wird wohl nicht gehen. Bei den Bildern stellt sich die Frage gar nicht mehr, wo es im nächsten Jahr hingehen soll 
Seit unserem diesjährigen Urlaub sind wir definitiv infiziert und dein Reisebericht hat es nochmals angefacht.
Danke!
LG Bine

Seit unserem diesjährigen Urlaub sind wir definitiv infiziert und dein Reisebericht hat es nochmals angefacht.
Danke!
LG Bine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Also Wales wuerde ich persoenlich jetzt gar nicht auch nur in die Naehe einer Stufe zu Norwegen setzen
Wenn ueberhaupt, dann Schottland. Doch wer weiss, was denen bevorsteht, wenn morgen die Buerger ueber einen Verbleib beim Koenigreich entscheiden. Aber das soll nicht Thema im Norwegenforum sein

Wenn ueberhaupt, dann Schottland. Doch wer weiss, was denen bevorsteht, wenn morgen die Buerger ueber einen Verbleib beim Koenigreich entscheiden. Aber das soll nicht Thema im Norwegenforum sein

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Vielen Dank für den tollen Bericht und die wunderschönen Bilder!
Wir waren bisher zweimalauf den Lofoten, das ist jetzt schon vier Jahre her und es wird langsam Zeit für eine Auffrischung...
Danke und Grüße
Astrid
Wir waren bisher zweimalauf den Lofoten, das ist jetzt schon vier Jahre her und es wird langsam Zeit für eine Auffrischung...
Danke und Grüße
Astrid
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Pfalzcamper hat geschrieben:Also Wales wuerde ich persoenlich jetzt gar nicht auch nur in die Naehe einer Stufe zu Norwegen setzen![]()
Wenn ueberhaupt, dann Schottland. Doch wer weiss, was denen bevorsteht, wenn morgen die Buerger ueber einen Verbleib beim Koenigreich entscheiden. Aber das soll nicht Thema im Norwegenforum sein
Nee, das stimmt schon. Aber wir reden uns halt ein, dass man natürlich jetzt nicht alle anderen auch schönen Urlaubsziele an Norwegen messen kann - klappt nicht

LG Bine
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Moin Pfalzcamper,
sehr, sehr schöner Bericht mit sehr, sehr, sehr schönen Fotos.
Alles Erinnerungen an letztes Jahr!
Schade, dass der Fischimbiss in Sakrisoey nicht geöffnet hatte! Hätte Euch sehr gefallen.
"Kuschelcamper" - den Ausdruck finde ich gut!
Gruß
Ronald
sehr, sehr schöner Bericht mit sehr, sehr, sehr schönen Fotos.
Alles Erinnerungen an letztes Jahr!
Schade, dass der Fischimbiss in Sakrisoey nicht geöffnet hatte! Hätte Euch sehr gefallen.
"Kuschelcamper" - den Ausdruck finde ich gut!

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Der stand als Fixpunkt im ReisebuechleinRonald hat geschrieben:Schade, dass der Fischimbiss in Sakrisoey nicht geöffnet hatte!

Aber wir "muessen" ja sowieso nochmal hin

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Danke für den schönen Bericht und die vielen tollen Fotos!
Die Lofoten strahlen schon eine atemberaubene schroffe Schönheit aus. Bislang haben wir sie "nur" im Rahmen unserer Hurtigrutenreisen erleben dürfen aber das wird sich irgendwann mal ändern...

Die Lofoten strahlen schon eine atemberaubene schroffe Schönheit aus. Bislang haben wir sie "nur" im Rahmen unserer Hurtigrutenreisen erleben dürfen aber das wird sich irgendwann mal ändern...

><((((º> Jörg <º))))><
Re: Lofotenrundreise fuer Einsteiger
Moin,
danke für den schönen Bericht und die Bilder.
Als Norwegen Neulinge, die seit diesem Jahr von dem Land "angefixt" sind und schon mal mit den Gedanken an die Lofoten 2015 gespielt haben, war das hier Wasser auf die Mühlen.
Daher eine Frage noch, vlt. habe ich es überlesen.
a) Ihr seid über den Landweg nach Schweden, dann durch Schweden bis zu den Lofoten hoch ??? Nonstop?
danke für den schönen Bericht und die Bilder.
Als Norwegen Neulinge, die seit diesem Jahr von dem Land "angefixt" sind und schon mal mit den Gedanken an die Lofoten 2015 gespielt haben, war das hier Wasser auf die Mühlen.
Daher eine Frage noch, vlt. habe ich es überlesen.

a) Ihr seid über den Landweg nach Schweden, dann durch Schweden bis zu den Lofoten hoch ??? Nonstop?
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725