Unterkünfte etc. Lofoten nach Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
mschaa
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 25. Aug 2010, 8:54

Unterkünfte etc. Lofoten nach Oslo

Beitrag von mschaa »

Hallo.

Ich lese hier schon länger mit, dies ist aber meine erste Frage...

Wir fahren in 1 Woche mit dem eigenen Auto auf die Lofoten.
Dort werden wir ca. 2 Wochen bleiben (mit Anreise) und haben danach 9 Tage Zeit wieder nach Oslo zurück zu kehren.

Ich wäre Euch für Tipps dankbar - wo sollen wir anhalten, übernachten etc.
Vielleicht gibt es ja besonders schöne Unterkünfte oder auch Zeltplätze mit Hütten?
Lieber an der Küste entlang...oder im Landesinneren? Die Nationalparks reizen fürs Wandern natürlich auch sehr.

Wir sind gerne in der Natur und Wandern auch gerne...

Für Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar!

Viele Grüße Michael
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Unterkünfte etc. Lofoten nach Oslo

Beitrag von Schnettel »

Wenn ihr soviel Zeit für die Rückreise habt, dann fahrt die Küstenstraße.
Dann vielleicht noch via Atlanterhavsveien, Geiranger, Sogndal...
Je nachdem, wie ihr dann vorwärts kommt und was das Wetter macht. Mit 9 Tagen von den Lofoten bis Oslo seid ihr ja flexibel.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
seboppdal
Beiträge: 2
Registriert: Do, 14. Aug 2014, 10:08
Wohnort: Oppdal

Re: Unterkünfte etc. Lofoten nach Oslo

Beitrag von seboppdal »

Der September ist für viele die beste Zeit für's Hochgebirge. Schöne Herbstfarben, keine Mücken mehr. Ein, zwei Fjorde ok, aber die seht ihr zwangsläufig in Nordland. Møre & Romsdal, Sogn & Fjordane, Hordaland ist eher was für Mai-Juni finde ich(Obstblüte, grüne Wiesen wenn es im Inland noch graubraun ist, weisse Gipfel)
Die Strecke Hjerkinn (E6 Dovrefjell) - Folldal (RV 29)- dann RV 27 durch Rondane nach Ringebu (wieder E6) solltet ihr nicht verpassen.
In Oppdal kan man den Orkelsjøvegen rauffahren, 20 - 30 km ins Gebirge rein und sich einen super Zelt- oder Wohnmobilplatz allein auf der Hochebene suchen.
http://www.panoramio.com/photo/5118219
http://www.panoramio.com/photo/4985500

Ist allerdings Sackgasse und kostet 60 oder 80 kr Maut...
* Oppdal så klart *
Antworten