Aetat
Aetat
Hi,
ich bin schon seit einigen Wochen auf der Suche nach Arbeit in Norway, und bin zu guter Letzt nun bei AETAT gelandet. Doch nun gibt es 1. Problem ich gehmach die Gebietseinschränkung bei der Jobsuche es werden mir auch mehr als enug Jos angezeigt, ABER ............ ich kann mit meinem vokabular leider nix mit den Stellen (Berufen) anfangen!!!
************** Ich könnt heulen ******************
Kann mir vielleicht jemand beim übersetzen helfen ????
Danke und viele Grüße Falk
ich bin schon seit einigen Wochen auf der Suche nach Arbeit in Norway, und bin zu guter Letzt nun bei AETAT gelandet. Doch nun gibt es 1. Problem ich gehmach die Gebietseinschränkung bei der Jobsuche es werden mir auch mehr als enug Jos angezeigt, ABER ............ ich kann mit meinem vokabular leider nix mit den Stellen (Berufen) anfangen!!!
************** Ich könnt heulen ******************
Kann mir vielleicht jemand beim übersetzen helfen ????
Danke und viele Grüße Falk
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Aetat
hei!
na, dann sag doch mal um welch vokabluar es sich handelt, ich werde meine bestes versuchen
das hobbitmädchen
na, dann sag doch mal um welch vokabluar es sich handelt, ich werde meine bestes versuchen

das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Aetat
Hei,
für die allermeisten Jobs werden (sehr) gute Norwegischkenntnisse vorausgesetzt... hat man die nicht, hat man keine besonders guten Chancen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt... (wurde hier im Forum schon mehrmals diskutiert...)
Hilsen
Susanne
für die allermeisten Jobs werden (sehr) gute Norwegischkenntnisse vorausgesetzt... hat man die nicht, hat man keine besonders guten Chancen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt... (wurde hier im Forum schon mehrmals diskutiert...)
Hilsen
Susanne
Re: Aetat
@Charly
Erst lesen dann schreiben
ich habe nicht geschrieben "das ich die AETAT-Site nicht verstehe" sondern ich komme mit einigen Fachbegriffen aus den Stellenbeschreibungen nicht klar
aber hab ich vielleicht ein bissel falsch beschrieben.
@hobbitmädchen
danke erstmal für Dein Angebot ich werde Dir mal ein zwei Sachen per eMail zukommen lassen.
THX Falk
Erst lesen dann schreiben


@hobbitmädchen
danke erstmal für Dein Angebot ich werde Dir mal ein zwei Sachen per eMail zukommen lassen.

THX Falk
Ich will endlich nach Norwegen ...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Aetat
nu sei mal nich so hart!Charly hat geschrieben: Denn wenn Du nicht mal die stinkeinfache AETAT-Webseite verstehst, wie willst Du dann ueberhaupt in Norwegen arbeiten![]()
![]()
![]()
![]()
ich bin auch mit fast-nix-norwegisch nach norwegen als au pair und konnte mich trotzdem mit kinder die nur norwegisch sprachen, verständigen.
das war vielleicht was anderes, das is mir schon klar, aber mit englisch kommt man auch anfangs durch. und bei meinem praktikum später waren da einige die kein wort norwegisch sprachen - anfangs. das geht schon.
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Aetat
mach dasFalk hat geschrieben:@hobbitmädchen
danke erstmal für Dein Angebot ich werde Dir mal ein zwei Sachen per eMail zukommen lassen.![]()

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Aetat
Kannst ueberzeugt sein, dass ich das garantiert besser kann als Du.falk hat geschrieben:Erst lesen dann schreiben
Denn...
sorry, was soll man bei dem Gestammel verstehen?

Vielleicht ernsthaft glauben, dass Du einigermassen norwegisch kannst?Falk hat geschrieben: Doch nun gibt es 1. Problem ich gehmach die Gebietseinschränkung bei der Jobsuche es werden mir auch mehr als enug Jos angezeigt,

Re: Aetat
Ich fordere alle Beteiligten auf, hier bitte bei der Sache zu bleiben.
Alles andere könnt ihr untereinander per PN oder sonstwie kommunizieren.
Gruß,
Arne
Alles andere könnt ihr untereinander per PN oder sonstwie kommunizieren.
Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Aetat
Also, da ich seit ein paar Monaten für eine norwegische Firma unter anderem auch in
Norge arbeite muss ich Charly 100% Recht geben - neben elementaren beruflichen
Fähigkeiten ist die korrekte Beherrschung der Landessprache(n) selbstverständlich
das A und O ! Allerdings hätte man das vielleicht ein klein wenig netter formulieren können
als Charly, aber der sagt nunmal unmissverständlich seine Meinung.....
Und wir hatten hier doch nun auch wirklich sehr reichlich Beiträge zu dem Thema
(und darunter genügend naive ahnungslose ........)
mvh
alsterix
Norge arbeite muss ich Charly 100% Recht geben - neben elementaren beruflichen
Fähigkeiten ist die korrekte Beherrschung der Landessprache(n) selbstverständlich
das A und O ! Allerdings hätte man das vielleicht ein klein wenig netter formulieren können
als Charly, aber der sagt nunmal unmissverständlich seine Meinung.....
Und wir hatten hier doch nun auch wirklich sehr reichlich Beiträge zu dem Thema
(und darunter genügend naive ahnungslose ........)


mvh
alsterix
Re: Aetat
Heisann,
Ohhhh man, immer wieder dasselbe. Ich schlage vor das wir bei der Rubrik Auswandern eine grosse Leuchtschrift laufen lassen "Es hat nur Sinn das sie nach Norwegen auswandern wenn sie Norwegisch sprechen"
Obwohl ich keineswegs klugscheisserisch dastehen will, es ist eigentlich logisch das wenn man in ein fremdes Land ziehen will, man auch die Sprache beherrschen muss. (Natürlich gibt es da einige wenige Aussnahmen). Langsam verstehe ich auch Charly's leicht durchschimmernde Agression in seinen "Auswandererpostings".
Ich beziehe diesen Satz jetzt NICHT auf Falk oder andere in diesem Posting aber mir geht es langsam auch auf den Keks mit welchen Utopien gewisse Leute ins gelobte Land ziehen wollen. So frei nach dem Motto: "In D ist alles Sch*****, das Land liegt im Ruin also gehe ich nach Norge da wird alles besser"
oder
"mir geht's so schlecht hier, ich finde keinen Job und Norge ist doch irgendwie schön und hat einen super Lebensstandart, ich kann zwar die Sprache nicht und habe keine Ahnung vom Land aber ich geh einfach hin und alles wird viiiiieeeel besser"
Ich könnte noch dutzende solcher Sätze schreiben....HAAAALLLOOOO
Wir leben nicht in einem Märchen und das Leben ist auch kein Kindergeburtstag
Ich weiss ja nicht, vielleicht irre ich mich ja komplett und ich bin der Riesenidiot, aber ich habe das Gefühl (und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) das man fürs Auswandern und arbeiten in einem fremden Land schon so einiges tun muss und dies nicht einfach so "mir nichts dir nichts" tun kann. Schliesslich muss man sich dem Land anpassen und dazu gehört logischerweise auch die Sprache.
Das einzige Land indem man sich nicht anpassen muss sondern sich das Land an die "jeweiligen Leute" anpasst ist die Schweiz, denn hier muss ja auch nicht die Landessprache lernen....ist alles egal....
Soviel zum Thema "wahre Ironie" 
So, das musste ich einfach mal loswerden
Hilsen
Roger
Ohhhh man, immer wieder dasselbe. Ich schlage vor das wir bei der Rubrik Auswandern eine grosse Leuchtschrift laufen lassen "Es hat nur Sinn das sie nach Norwegen auswandern wenn sie Norwegisch sprechen"


Obwohl ich keineswegs klugscheisserisch dastehen will, es ist eigentlich logisch das wenn man in ein fremdes Land ziehen will, man auch die Sprache beherrschen muss. (Natürlich gibt es da einige wenige Aussnahmen). Langsam verstehe ich auch Charly's leicht durchschimmernde Agression in seinen "Auswandererpostings".
Ich beziehe diesen Satz jetzt NICHT auf Falk oder andere in diesem Posting aber mir geht es langsam auch auf den Keks mit welchen Utopien gewisse Leute ins gelobte Land ziehen wollen. So frei nach dem Motto: "In D ist alles Sch*****, das Land liegt im Ruin also gehe ich nach Norge da wird alles besser"
oder
"mir geht's so schlecht hier, ich finde keinen Job und Norge ist doch irgendwie schön und hat einen super Lebensstandart, ich kann zwar die Sprache nicht und habe keine Ahnung vom Land aber ich geh einfach hin und alles wird viiiiieeeel besser"
Ich könnte noch dutzende solcher Sätze schreiben....HAAAALLLOOOO





Ich weiss ja nicht, vielleicht irre ich mich ja komplett und ich bin der Riesenidiot, aber ich habe das Gefühl (und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) das man fürs Auswandern und arbeiten in einem fremden Land schon so einiges tun muss und dies nicht einfach so "mir nichts dir nichts" tun kann. Schliesslich muss man sich dem Land anpassen und dazu gehört logischerweise auch die Sprache.
Das einzige Land indem man sich nicht anpassen muss sondern sich das Land an die "jeweiligen Leute" anpasst ist die Schweiz, denn hier muss ja auch nicht die Landessprache lernen....ist alles egal....


So, das musste ich einfach mal loswerden


Hilsen
Roger
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Aetat
nee, nee roger, du bist kein riesenidiot, der alles falschsieht, sondern vollkommen auf der realistischen seite; genauso wie charly. wie schon hunderte mal gelesen, und von realistisch denkenden menschen auch als selbstverständlich vorausgesetzt, ist nun mal bei der arbeitsemigration das beherschen der jeweiligen landessprache. und ob ein jobb auf dem freien arbeitsmarkt mit einem au-pair-aufenthalt,liebes hobbit-mädchen, der primär private kinderbetreuung (was sich wahrscheinlich mit spielen, kuchenbacken, teletubbies anschauen und "aufpassen-dass-sie-nicht-auf-die-strasse-laufen" erschöpft hat) beinhaltet,vergleichen lässt, wage ich mal zu bezweifeln.
auch bin ich wie charly (so wie fast immer) gleicher meinung, dass dein aetat-beitrag, lieber falk, darauf schliessen lässt, dass du die elementarsten inhalte einer aetat-berufsbeschreibung nicht übersetzen kannst, und somit nicht verstehst.
in diesem sinne,
jupp, der wal
auch bin ich wie charly (so wie fast immer) gleicher meinung, dass dein aetat-beitrag, lieber falk, darauf schliessen lässt, dass du die elementarsten inhalte einer aetat-berufsbeschreibung nicht übersetzen kannst, und somit nicht verstehst.
in diesem sinne,
jupp, der wal
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Aetat
du solltest meine postings hier vielleicht mal richtig lesen. zum einen hab ich selbst gesagt, dass au-pair nicht unbedingt vergleichbar ist mit dem normalen arbeitsmarkt und zum anderen habe ich später auch noch ein praktikum gemacht, wo es eben menschen gab, die anfangs kein norwegisch sprachen.Jupp, der Wal hat geschrieben:und ob ein jobb auf dem freien arbeitsmarkt mit einem au-pair-aufenthalt,liebes hobbit-mädchen, der primär private kinderbetreuung (was sich wahrscheinlich mit spielen, kuchenbacken, teletubbies anschauen und "aufpassen-dass-sie-nicht-auf-die-strasse-laufen" erschöpft hat) beinhaltet,vergleichen lässt, wage ich mal zu bezweifeln.
und was eine au-pair-arbeit betrifft, hast du wohl keine ahnung.da steckt schon ein bißchen mehr dahinter als das wie du es beschrieben hast. einen fünf-personen-haushalt zu schmeißen ist genauso arbeit wie jede andere.
außerdem hab ich durch meinen sprachkurs auch leute kennengelernt, die kaum norwegisch sprachen und trotzdem dort gearbeitet haben.
naja, aber was weiß ich schon?!
das hobbitmädchen
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Aetat
Ne, bin nicht aggressiv - nur realistisch.Roger hat geschrieben: Langsam verstehe ich auch Charly's leicht durchschimmernde Agression in seinen "Auswandererpostings".
Im uebrigen gilt fuer mich die Devise:
"Wer sich alt / reif genug fuehlt, um auszuwandern, der sollte auch alt / reif genug sein, unangenehme Wahrheiten zu akzeptieren ."
Ansonsten kann ich Rogers und Jupps Beitraegen nur zustimmen.
Mvh,
Charly
Re: Aetat
Das erinnert mich an die drei Fallschirmspringer.hobbitmädchen hat geschrieben: aber mit englisch kommt man auch anfangs durch. und bei meinem praktikum später waren da einige die kein wort norwegisch sprachen - anfangs. das geht schon.
Der absolute Anfaenger fragt den Ausbilder, ob man auch ohne Schirm abspringen koenne. Dieser meint, ne keinesfalls, das sei sicherer Selbstmord. Stimmt nicht, sagt da der zweite - nicht so erfahrene - Springer es gaebe dokumentierte Faelle, dass manche Springer dies ueberlebt haetten. Au fein, wenn das so ist, probier ich das mal, meinte da der Anfaenger, der nun nicht mehr unter uns weilt...
