Nee, nee, das ist schon von nach der Wende. Das ist ist grünes oder graues sehrDixi hat geschrieben:Hallo Karsten,
upps, was ist den Panzerband?
(aus NVA-Zeiten ??)
VG
Dixi
festes Gewebeklebeband. Hält wie die Sau, würde mein Nachbar sagen.

Nee, nee, das ist schon von nach der Wende. Das ist ist grünes oder graues sehrDixi hat geschrieben:Hallo Karsten,
upps, was ist den Panzerband?
(aus NVA-Zeiten ??)
VG
Dixi
Ist zwar OT, aber ich würde es gern wissen. Sah das auch so aus?Dixi hat geschrieben:okay, danke.
Ähnliches gab es auch in Zeiten davor, für die Fermeldetechnik in Ostzeiten.
Aber ich weis was Du meinst.
Grüße aus Sachsen nach MV
von
Dixi
.. damit der Weltuntergang kommen kann?Julindi hat geschrieben:Hei hei,
so Kleinkram wie:
ein gutes scharfes großes Messer, Brotmesser, Dosen-/Flaschenöffner, Streichhölzer/Feuerzeug, Klopapier, Zewa, Ersatzsicherungen+Reservebirnen für's Auto, Klappspaten, Wasserkanister, Müllbeutel, Handtücher, Waschmittel aus der Tube, ... und die übliche "Küchenausrüstung" sind bei uns immer an Bord![]()
VIele Grüße,
Jule
... ja, nach 5 Urlauben weiß man die kleinen Dinge zu schätzen... und is ja nur Kleinkram, braucht ja keinen PlatzJulindi hat geschrieben:gut ausgerüstet seid ihr da
Bei der vorherrschenden geologischen Beschaffenheit Norwegens brauchst Du da eher ein Stängchen Dynamit...Gudrun hat geschrieben:Klappspaten hab ich vor Jahren einmal versucht zu benutzen, wegen der menschlichen Ausscheidungen. Bin nicht weit (bzw. tief) gekommen und hab es mir verkniffen. Aber: der Spaten muss mit. Und der Kleinkram auch, denn ohne den wär es wirklich schwierig. Ich hab immer Klammern dabei.
Grüße Gudrun
....GUTE IDEE für den nächsten Urlaub, werde das meinem Göttergatten gleich mal vorschlagenGuido QQ hat geschrieben:brauchst Du da eher ein Stängchen Dynamit