Das NF-Forum im neuen Gewand
Wie geht das im "Neuen Gewand"
Ich möchte in einem Beitrag einen Link einfügen, der beim Anklicken ein neues Fenster öffnet. Bisher ging das so:"Klick". Jetzt öffnet sich auch der Link, z.B. eine Karte der Lofoten, jedoch nicht im neuen Fenster. Ich find es einfach schöner, wenn man im Forum bleibt und der Link sich in einem neuen Fenster öffnet. Geht das auch im "neuen Gewand"?
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht das im "Neuen Gewand"
Da man scheinbar keinen Quellcode verwenden kann, wird dir nichts anders übrig bleiben als mit rechts auf den Link zu klicken und "Link in neuen Tab oder Fenster öffnen" auszuwählen. Sollte es eine andere Möglichkeit geben würde mich das auch interessieren. 

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht das im "Neuen Gewand"
Ja, das wäre sehr schön und bereitet mir schon seit dem Umstieg auf dieses Forum im Jahr 2008 Kopfzerbrechen.Gudrun hat geschrieben:Ich möchte in einem Beitrag einen Link einfügen, der beim Anklicken ein neues Fenster öffnet. Bisher ging das so:"Klick". Jetzt öffnet sich auch der Link, z.B. eine Karte der Lofoten, jedoch nicht im neuen Fenster.
Angeblich soll das so etwas wie eine "Konvention" sein, dass das Standardverhalten so zu sein hat, dass sich Links immer im selben Fenster öffnen, auch wenn ich das anzweifele, weil ich dazu bislang nichts finden konnte.
Nun hat diese Version/dieses Design sich wohl auch strikt daran gehalten, auch mit URL-Tag.
Ich kann euch einzig empfehlen, einfach jeden Link mit dem Mausrad oder, wenn vorhanden, der mittleren Maustaste anzuklicken. Dann wird die Adresse immer im neuen Tab bzw. je nach Browsereinstellung im neuen Fenster geöffnet.
Notebookuser ohne Maus wählen, falls vorhanden, die mittlere Taste am Touchpad. Wie es iPad-User machen sollen - sorry, keine Ahnung.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Wie geht das im "Neuen Gewand"
Danke für Eure Mühe. Nun habe ich die Gewißheit, dass es eben nicht geht.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht das im "Neuen Gewand"
Stimmt das Mausrad geht auch noch. Hatte ich glatt ausgeblendet.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Wie geht das im "Neuen Gewand"
Konkret geht es dabei um die strikte Umsetzung von XHTML 1.0.Karsten hat geschrieben: Angeblich soll das so etwas wie eine "Konvention" sein, dass das Standardverhalten so zu sein hat, dass sich Links immer im selben Fenster öffnen, auch wenn ich das anzweifele, weil ich dazu bislang nichts finden konnte.
Nun hat diese Version/dieses Design sich wohl auch strikt daran gehalten, auch mit URL-Tag.
Es gibt aber Möglichkeiten das anzupassen: https://www.phpbb.de/kb/linksneuesfenster
Man muss dazu allerdings Zugriff auf die php-Dateien und eine html-Datei haben. Ist aber kein Hexenwerk

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Das NF-Forum im neuen Gewand
Eingriffe in den Code werden wir nicht vornehmen.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Das NF-Forum im neuen Gewand
Das ist nachvollziehbar. Jedes Update bedeutet dann wieder Aufwand. Ich frage mich schon länger, wie Ihr die ständige Pflege des Forums bewältigt.Karsten hat geschrieben:Eingriffe in den Code werden wir nicht vornehmen.
Grüße Gudrun
Re: Das NF-Forum im neuen Gewand
Das stimmt nicht, aber egalGudrun hat geschrieben:Jedes Update bedeutet dann wieder Aufwand.

und ja, natürlich ist die Entscheidung des Betreibers akzeptiert nichts am Quellcode zu ändern.

Re: Kurze Ausfälle möglich
auch auf die Gefahr hin, dass ich nerveKarsten hat geschrieben:Ob wir aber wieder zu unserem geliebten beige-braunen Farbschema zurückfinden werden, kann ich euch zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.

die Farben wiederzubekommen, sollte doch kein Problem darstellen. Ich denke mal das Theme ist http://www.phpbb3styles.net/db/style/SoftBrown ==> Softbrown
Das kann man sich doch mit http://www.colorizeit.com/styles/phpbb- ... ntage.html beliebig einfärben und dann als eigenes Theme speichern und installieren.
sofern das doch nochmal überdacht werden möchteKarsten hat geschrieben:Dass ihr die Infos zum Autor eines Beitrags nun rechts statt links vom Beitragsfenster findet, werden wir hingegen so beibehalten.

Aber bitte, ist alles nur konstruktiv gemeint, ich weiß, was es bedeutet ein Forum von einer Uraltversion auf eine aktuelle Version zu heben. Daher auch meine Hochachtung und Respekt für die Migration, vor allem wohl fast ohne Testlauf und doppelten Boden.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Das NF-Forum im neuen Gewand
Danke, trd, für deine Hinweise. 
Du nervst ganz und gar nicht, wir sind immer dankbar, wenn wir brauchbare Tipps bekommen, selbst wenn wir sie erst einmal nicht umsetzen. Das bedeutet ja nicht, dass wir sie im Stillen nicht doch irgendwo testen.
Dennoch bleibt jetzt vorläufig alles erst einmal so, wie es ist.

Du nervst ganz und gar nicht, wir sind immer dankbar, wenn wir brauchbare Tipps bekommen, selbst wenn wir sie erst einmal nicht umsetzen. Das bedeutet ja nicht, dass wir sie im Stillen nicht doch irgendwo testen.
Dennoch bleibt jetzt vorläufig alles erst einmal so, wie es ist.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.