Brandschutzfachmann

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
martin w.
Beiträge: 59
Registriert: Do, 30. Jan 2014, 18:19

Brandschutzfachmann

Beitrag von martin w. »

Hallo!
oft lese ich hier von Leuten die einen Job in Norge suchen. Das kommt für mich mit fast 65 nicht mehr in Frage, leider. Das währe vor etwa 25 Jahren noch gegengen, aber damals war ich noch nicht so weit wie heute. Trotzdem hätte ich zu gern gewußt wie die Aussichten für einen Ing. für Brandschutz stehen.
Das muß ich erleutern. Meine Ausbildung war die Offiziersschule der Feuerwehr der ehemaligen DDR. Die war mit einem Ing.- Abschluss verbunden. Die Ausbildung umfasste die Richtungen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Vorbeugender Brandschutz heißt, das waren Kontrollen in Betrieben und Einrichtungen, aber auch solche Gebiete wie Brandrisikoanalysen. Abwehrender Brendaschutz heißt, das war die Brendbekämpfung und hier waren wir als Einsatzleiter ausgebildet.
Sprachkenntnisse sind zur Zeit nur Deutsch und etwas englisch. Ich traue mir aber durchaus auch zu innerhalb eines Jahres halbwegs in norwegisch fitt zu sein.

Mal sehen, wie ihr meine Aussichten so einschätzt.

Gruß Martin
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Brandschutzfachmann

Beitrag von Schnettel »

Hallo Martin.
Auf Norwegisch heisst das "Branningeniør".
Hier findest du Infos dazu, wie in Norwegen dazu ausgebildet wird und welche Einsatzmøglichkeiten man hat.
Deine Chancen (mit 65, als Auslænder) kann ich allerdings nicht einschætzen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
martin w.
Beiträge: 59
Registriert: Do, 30. Jan 2014, 18:19

Re: Brandschutzfachmann

Beitrag von martin w. »

Denke Schnettel für Deinen Beitrag.
Ich hatte ja geschrieben, dass in meinem Alter ein Auswandern nicht mehr in Frage kommt. Es ging im Allgemeinen für meine ganz spezielle Berufsrichtung um die Erfolgsaussichten. Naja, das war dann wohl doch etwas zu speziell, meine Frage.
Grüße Martin
Antworten