Job-Suche

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Nordlys8
Beiträge: 5
Registriert: So, 03. Aug 2014, 10:45

Job-Suche

Beitrag von Nordlys8 »

Hallo Zusammen
Ich bin neu hier, danke für die Aufnahme.
Wir fahren morgen für fast 5 Wochen nach Norwegen. Da wir uns 2011 in dieses wunderschöne Land verliebt haben und seit dem oft oben waren, möchten wir Frühjahr 2015 nach Norwegen auswandern. Wir haben seit einem Jahr regelmässig norsk-Unterricht bei einem Norweger. Nun geht es eben morgen los, mit auf norwegisch übersetzten Lebensläufen. Wir suchen etwas zwischen Tromsø und den Lofoten. Ich bin gelernte Malerin, mein Mann gelernter Baumschulist. Seit 2002 arbeiten wir aber im Gastgewerbe. Wir haben vor einige NAV's abzuklappern, um uns über unsere Chancen zu informieren. Was haltet ihr von unserer Angehensweise? Oder weiss jemand gleich was konkretes für uns? Wir kommen gerne vorbei :)
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Job-Suche

Beitrag von Særling »

Hallo Nordlys8!

Hmmm, "Klinkenputzen" ist an und für sich nicht verkehrt. Wie hoch die Chancen dabei sind, ist allerdings schwer einzuschätzen.
Persönlich würde ich euch raten euch nicht auf die Region zwischen Tromsø und Lofoten zu begrenzen.
Hat das einfach zeitliche Gründe, dass ihr diese Region gewählt habt, weil ihr in den 5 Wochen nicht mehr schafft? Oder ist das gewissermassen eure "Traumgegend"?
Und ich würde mich ebenfalls nicht allein auf das NAV verlassen, sondern viel eher wirklich im klassischen Sinne "Klinken putzen".
Dabei dürften die Chancen dann erfahrungsgemäss doch besser stehen als über das NAV, verkehrt ist es aber natürlich nicht.
Nordlys8
Beiträge: 5
Registriert: So, 03. Aug 2014, 10:45

Re: Job-Suche

Beitrag von Nordlys8 »

Hallo Særling
Danke für die Antwort. Das ist unsere Traumgegend. Im Moment geht es noch erst um unsere Chancen abzuklären. Wenn wir was finden ists natürlich auch gut, aber wie gesagt, geplant wäre Frühjahr 2015. Ist halt recht schwer da irgendwie ranzugehen :) Bin deshalb über jeden Tip sehr dankbar... Aber wir werden die Zeit jetzt gut nutzen, viel mit den Leuten reden, etwas Übung bekommen...aiaiai das wird spannend....
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Job-Suche

Beitrag von Særling »

Es ist natürlich schwieriger ganz Norwegen sprichwörtlich abzuklappern wenn man Klinken putzen geht.
Trotzdem wäre mein Tip sich nicht auf diese Region festzulegen, auch wenn es eure Traumgegend ist.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Job-Suche

Beitrag von hobbitmädchen »

Hallo Nordlys8!

In welchem Bereich wollt Ihr denn arbeiten? Im Gastgewerbe oder Euren ursprünglichen Berufen?!
In letzterem Fall wird es vor allem Dein Mann schwer haben, in Eurer Traumgegend etwas Passendes zu finden. Da solltet Ihr Euch mehr Richtung Trøndelag und Hedmark orientieren.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Nordlys8
Beiträge: 5
Registriert: So, 03. Aug 2014, 10:45

Re: Job-Suche

Beitrag von Nordlys8 »

Wir würden wohl fast alles machen, um starten zu können... Wir würden später gerne n B´n´B, oder Hytten zum vermieten haben, deshalb auch diese Gegend...
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Job-Suche

Beitrag von muheijo »

Nordlys8 hat geschrieben:... Wir würden später gerne n B´n´B, oder Hytten zum vermieten haben, deshalb auch diese Gegend...
Wobei man beachten sollte, dass die entspr. Saison nur recht kurz ist.
Ein "ordentlicher" Beruf als Haupteinnahmequelle ist sicher von Vorteil, wenn nicht gar zwingend nøtig.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten