Unglück am Nigardsbreen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
- Wohnort: Thüringen
Re: Unglück am Nigardsbreen
Ach du lieber Himmel, die armen Kinder
Hab es heute morgen im Radio schon gehört und war ziemlich geschockt...


Hab es heute morgen im Radio schon gehört und war ziemlich geschockt...
LG Ines
Re: Unglück am Nigardsbreen
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Unglück am Nigardsbreen
Das Bild vom Abendblatt zeigt den Briksdalsbreen, nicht den Nigardsbreen. (Steht "Symbolbild" drunter.)norgevenner hat geschrieben:http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... wegen.html
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Unglück am Nigardsbreen
hallo, diese furchtbare tragödie am gletscher sollte allen als warnung dienen. vor ein paar jahren habe ich mir am gleichen ort das handgelenk gebrochen, als ich unterhalb des eismassivs stand und mich in panik zu schnell umgedreht hatte, da mir der gedanke kam, dass jederzeit eisblöcke auf mich fallen könnten. ich hatte damals anscheinend genau wie diese familie sowohl die absperrbänder als auch die auf lebensgefahr hinweisenden schilder missachtet. und das wegen ein paar fotos vom blauen eis, die ich unbedingt noch machen wollte. - das schicksal der kinder macht mich tief betroffen; ein herrlicher ausflugstag hat sich zum sicher größten schicksalsschlag ihres lebens verwandelt. das wünscht man niemandem. - ansonsten : eine vierwöchige skandinavienreise - rauf bis zu den vesteralen - liegt hinter mir; es war traumhaft schön.
Re: Unglück am Nigardsbreen
Ich finds auch unfassbar schlimm.
Zumal wir vor 4 Wochen mit unseren Kids auch an Nigardsbreen waren. Wir haben aber immer schön Abstand gehalten, da bin ich selbst viel zu ängstlich.
LG bine
Zumal wir vor 4 Wochen mit unseren Kids auch an Nigardsbreen waren. Wir haben aber immer schön Abstand gehalten, da bin ich selbst viel zu ängstlich.
LG bine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Unglück am Nigardsbreen
Die waren AUF und nicht VOR dem Eis.....sagt der Bericht.hummel78 hat geschrieben:Ich finds auch unfassbar schlimm.
Zumal wir vor 4 Wochen mit unseren Kids auch an Nigardsbreen waren. Wir haben aber immer schön Abstand gehalten, da bin ich selbst viel zu ängstlich.
LG bine
Re: Unglück am Nigardsbreen
Die waren wohl am derzeitigen Gletschermund.fcelch hat geschrieben:Die waren AUF und nicht VOR dem Eis.....sagt der Bericht.hummel78 hat geschrieben:Ich finds auch unfassbar schlimm.
Zumal wir vor 4 Wochen mit unseren Kids auch an Nigardsbreen waren. Wir haben aber immer schön Abstand gehalten, da bin ich selbst viel zu ängstlich.
LG bine
Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Unglück am Nigardsbreen
Schlimme Sache. Aber Natur ist und bleibt Natur. Es gibt immer Menschen die sich dem Risiko aussetzen. Skifahrer bei Lawinenunglücken, Schwimmer in Flüssen und Meer, Bergsteiger, Freeklimber, Motorsport.....dann passiert halt sowas gelegentlich. Fast jeder hat doch im Leben schonmal "Schwein gehabt", aber manchmal gehts ins Auge.
......die armen Kinder.
........
......die armen Kinder.
........
Re: Unglück am Nigardsbreen
Jepp...und oft ist es ja so, dass man das ja erst im Nachhinein erkennt, dass da auch etwas hätte schiefgehen können. Und dann kann man wirklich nur froh und dankbar sein, wenn dann eben nichts passiert ist, und muss aus dem Erlebten lernen.fcelch hat geschrieben:Schlimme Sache. Aber Natur ist und bleibt Natur. Es gibt immer Menschen die sich dem Risiko aussetzen. Skifahrer bei Lawinenunglücken, Schwimmer in Flüssen und Meer, Bergsteiger, Freeklimber, Motorsport.....dann passiert halt sowas gelegentlich. Fast jeder hat doch im Leben schonmal "Schwein gehabt", aber manchmal gehts ins Auge.
......die armen Kinder.
........
Die Kinder tun mir ansonsten auch sehr leid...da kommt auf die Verwandten, die sie gestern abgeholt haben, noch eine schwere Aufgabe zu.
Grüsslis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Unglück am Nigardsbreen
mein Mtgefühhl gilt den Kindern.
Ich hoffe das es liebevolle Verwandschaft ( Oma/Opa, etc.) gibt, welche die beiden aufnehmen und betreuen.
Alles andere (Waisenhaus, etc) wäre schlimm.
Den Schock werde die beiden ohnehin nicht so schnell verarbeiten können.
Viele Grüße
Dixi
Ich hoffe das es liebevolle Verwandschaft ( Oma/Opa, etc.) gibt, welche die beiden aufnehmen und betreuen.
Alles andere (Waisenhaus, etc) wäre schlimm.
Den Schock werde die beiden ohnehin nicht so schnell verarbeiten können.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Unglück am Nigardsbreen
Moin,
Mir tun die armen Kinder besonders leid. Es ist ein tragisches und trauriges Ereignis!
Aber dass die Eltern so verantwortungslos waren und ihre Kinder bis zum Gletschertor mitgenommen haben ist unglaublich.
Trotz oder gerade wegen entsprechender gemachter Kurse und Erfahrungen durch viele selbständig gemachte Touren haben wir einen großen Respekt vor dem Gletscher und nehmen für einen sicheren Einstieg auch gern Umwege und Fels Kletterei in Kauf. Ob wir überhaupt aufs Eis gehen entscheiden wir jeweils erst vor Ort und haben dort auch schon öfter abgebrochen.
Ich verstehe einfach die Menschen nicht, die nicht in der Lage sind die Natur und ihre Gefahren zu respektieren und solche nicht zu übersehenden Warnhinweise wie am Nigardsbreen zu ignorieren.
Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Urlaub und schöne Gletschertouren in Norwegen, ob ich allerdings dieses Jahr wieder auf den nigardsbreen gehe weiß ich noch nicht.
In 3 Tagen geht es los
Andreas
Mir tun die armen Kinder besonders leid. Es ist ein tragisches und trauriges Ereignis!
Aber dass die Eltern so verantwortungslos waren und ihre Kinder bis zum Gletschertor mitgenommen haben ist unglaublich.
Ja, leider haben wir dies ständig an verschiedenen Gletschern in Norwegen beobachten müssen. Ein paarmal haben wir die Personen (meistens Deutsche) auch gewarnt und auf die Gefahren aufmerksam gemacht, aber dafür nur Hohn und Spott geerntet.tyskenser hat geschrieben:da fehlen einem die worte
http://www.nrk.no/sognogfjordane/set-se ... 1.11876236
Trotz oder gerade wegen entsprechender gemachter Kurse und Erfahrungen durch viele selbständig gemachte Touren haben wir einen großen Respekt vor dem Gletscher und nehmen für einen sicheren Einstieg auch gern Umwege und Fels Kletterei in Kauf. Ob wir überhaupt aufs Eis gehen entscheiden wir jeweils erst vor Ort und haben dort auch schon öfter abgebrochen.
Ich verstehe einfach die Menschen nicht, die nicht in der Lage sind die Natur und ihre Gefahren zu respektieren und solche nicht zu übersehenden Warnhinweise wie am Nigardsbreen zu ignorieren.
Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Urlaub und schöne Gletschertouren in Norwegen, ob ich allerdings dieses Jahr wieder auf den nigardsbreen gehe weiß ich noch nicht.
In 3 Tagen geht es los

Andreas
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11
Re: Unglück am Nigardsbreen
Ich sehe es genauso wie blackbeer. Die Kinder tun mir sehr leid. Für die Eltern habe ich wenig Verständnis. Sie haben sich über Warnschilder in drei Sprachen mit zusätzlichen symbolischen Darstellungen und Absperrungen durch Seile hinweggesetzt. Zudem hatten sie zuvor an einer Gletscherführung teilgenommen, bei der man auch auf die Gefahren, die von einem Gletscher ausgehen können, ausführlich hingewiesen wird und dann gehen sie auf eigene Faust mit ihren Kindern ausgerechnet zum Gletschertor..... Von zufällig oder unbewusst in Gefahr geraten, kann man hier dann wohl nicht mehr sprechen.
Re: Unglück am Nigardsbreen
Das ist es ja, was ich auch sagen wollte. Wenn man mit Kindern und Partner/Familie/Freunden unterwegs ist, also nicht nur sich selbst verantwortlich ist, dann sollte man doch soviel Verstand haben und sich und andere nicht in Gefahr bringen. Ich hatte bei vielen norwegischen Sehenswürdigkeiten einen riesen Respekt, ob das am Vöringsfossen oder an der Riddarsspranget war. Ein respektvollen Abstand haben wir überall eingehalten. Aber ich glaube, vielen Leuten geht es da so wie bei schlimmen Krankheiten oder anderen Arten von Unfällen: "Mir wird schon nichts passieren, das passiert doch nur den anderen" und schon wird man leichtsinnig...
Nichts desto Trotz ist das alles wirklich sehr schlimm (in Portugal gabs wohl jetzt einen ähnlichen Unfall - das macht schon sehr betroffend und nachdenklich)
LG bine
Nichts desto Trotz ist das alles wirklich sehr schlimm (in Portugal gabs wohl jetzt einen ähnlichen Unfall - das macht schon sehr betroffend und nachdenklich)
LG bine