Neuer Auslandstarif Telekom
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Neuer Auslandstarif Telekom
Fuer Vertragskunden, die bei der Telekom einen Vertrag mit Flatleistungen haben, gibt es seit 01.07.2014 einen neuen Tarif fuers Mobilvergnuegen im Ausland ( Laendergruppe 1, zu der auch Norwegen gehoert und fuer die Durchreise sei erwaehnt, dass auch Daenemark und Schweden inkludiert sind ).
Man bucht fuer 1 Monat die Auslandsoption All Inclusive und behaelt alle Flatleistungen, die man per Vertrag besitzt, auch fuer exakt 1 Monat im Ausland ( Laendergruppe beachten ).
Das Ganze fuer Euro 19,95
Hier steht das einfache Prozedere beschrieben.
https://www.t-mobile.de/roaming/0,25096 ... ml?seite=4
Die bisherigen Varianten 1 Woche zu Euro 14,95 Flat, aber nach 150 MB Geschwindigkeit gedrosselt und 1 Tag mit 50 MB fuer Euro 2,95 bestehen weiterhin.
Man bucht fuer 1 Monat die Auslandsoption All Inclusive und behaelt alle Flatleistungen, die man per Vertrag besitzt, auch fuer exakt 1 Monat im Ausland ( Laendergruppe beachten ).
Das Ganze fuer Euro 19,95
Hier steht das einfache Prozedere beschrieben.
https://www.t-mobile.de/roaming/0,25096 ... ml?seite=4
Die bisherigen Varianten 1 Woche zu Euro 14,95 Flat, aber nach 150 MB Geschwindigkeit gedrosselt und 1 Tag mit 50 MB fuer Euro 2,95 bestehen weiterhin.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Leider, wie bei allen anderen Anbietern immer noch "relativ" teuer, aber für Vetragskunden eine gute Variante.
Nach und nach korrigieren die Provider die Preise weiter nach unten.
Brüssel, will da ja auch noch mehr reglementieren....scheinbar greifen die Provider diesmal vor.
Nach und nach korrigieren die Provider die Preise weiter nach unten.
Brüssel, will da ja auch noch mehr reglementieren....scheinbar greifen die Provider diesmal vor.
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Wäre schön, wenn Vodafone recht schnell nachziehen würde. Am liebsten noch vor meinem Urlaub im August.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
@Thorsten: Bruessel hat zum 01.07.2104 reglementiert. Daher gibt es ja neue Tarife.
Aber was findest du an Euro 19,95 teuer? Fuer einen gesamten Monat.
So guenstig bekommst du es im Ausland nirgends, WENN du nicht auf freie Spots angewiesen sein willst, sondern DANN online gehen moechtest, wenn du es fuer noetig haeltst - abgesehen davon, dass du dir die Lauferei sparst.
Aber was findest du an Euro 19,95 teuer? Fuer einen gesamten Monat.
So guenstig bekommst du es im Ausland nirgends, WENN du nicht auf freie Spots angewiesen sein willst, sondern DANN online gehen moechtest, wenn du es fuer noetig haeltst - abgesehen davon, dass du dir die Lauferei sparst.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Ups....dachte das soll erst im Herbst kommen.
Klar, der Preis ist nicht schlecht, empfinde es trotzdem immer noch als "teuer" im Verhältnis zu der eigentlichen Leistung.
Ich habe zwei Möglichkeiten (Prepaid/Vertrag) im Ausland "erreichbar" zu sein.
Wenn ich die Pakete hochrechne komme ich auch etwa auf 20-25,-EUR im Monat (mit 500MB).
Ich habe bisher auch noch nirgends eine SIM im Ausland geholt. Da ist mir der Aufwand eindeutig zu hoch.
Die Telefon/Internetkosten sind sicherlich verschwindend gering im Vergleich zu den restlichen Ausgaben.
Geiz ist nicht immer geil.
Nichts desto drum würde ich mich über weitere Preissenkungen beim Roaming freuen.
Grüße
Thorsten
Klar, der Preis ist nicht schlecht, empfinde es trotzdem immer noch als "teuer" im Verhältnis zu der eigentlichen Leistung.
Ich habe zwei Möglichkeiten (Prepaid/Vertrag) im Ausland "erreichbar" zu sein.
Wenn ich die Pakete hochrechne komme ich auch etwa auf 20-25,-EUR im Monat (mit 500MB).
Ich habe bisher auch noch nirgends eine SIM im Ausland geholt. Da ist mir der Aufwand eindeutig zu hoch.
Die Telefon/Internetkosten sind sicherlich verschwindend gering im Vergleich zu den restlichen Ausgaben.
Geiz ist nicht immer geil.

Nichts desto drum würde ich mich über weitere Preissenkungen beim Roaming freuen.
Grüße
Thorsten
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
einer der Gründe warum ich von Vodafone zu Telekom gewechselt bin.Kumulus hat geschrieben:Wäre schön, wenn Vodafone recht schnell nachziehen würde. Am liebsten noch vor meinem Urlaub im August.
Als Jahresabo kostet die Auslands-AllIn-Rate gerade mal 5 Euro im Moment. Nie wieder über Daten / Telefon / SMS nachdenken müssen ist mir das allemal wert.
VF bietet da nur diese nicht abstellbare 3-Euro-Rate.
Durch die EU wird zukünftig m.W. nur die Telefonie mit 0-Roamingkoste reguliert, nicht der Datenverbrauch im Ausland.
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Da ich sowieso Grenzpendler Deutschland-Niederlande bin und ich von August bis Dezember in Norwegen bin, stellte sich bei mir die Frage gar nicht, ob sich 5€ (bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sonst die erwähnten ~20€) für mich lohnen.
Man nimmt alle Flatrates mit, also Telefonieren, SMSen und Surfen inkl. Datenvolumen. Außerdem, und das sollte man auch beachten, gilt die Telefon- und SMS-Flatrate auch immer in dem Land, in dem man sich gerade befindet. Bin ich also in Norwegen, kann ich ohne Aufpreis zu allen Norwegischen Festnetz- und Mobiltelefonen telefonieren!
Man nimmt alle Flatrates mit, also Telefonieren, SMSen und Surfen inkl. Datenvolumen. Außerdem, und das sollte man auch beachten, gilt die Telefon- und SMS-Flatrate auch immer in dem Land, in dem man sich gerade befindet. Bin ich also in Norwegen, kann ich ohne Aufpreis zu allen Norwegischen Festnetz- und Mobiltelefonen telefonieren!
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Wenn man mehrfach im Ausland ist, also auch mal kürzer, z.Bsp. nur eine Woche oder ein Wochenende dann gibt es schon Alternativen. Auch bei anderen Providern. Für wenige Euro mehr kann man zu den Konditionen seiner Flat auch im Ausland telefonieren, EU zzgl. der üblichen Länder wie Norwegen, Island, Schweiz Lichtenstein.Pfalzcamper hat geschrieben:@Thorsten: Bruessel hat zum 01.07.2104 reglementiert. Daher gibt es ja neue Tarife.
Aber was findest du an Euro 19,95 teuer? Fuer einen gesamten Monat.
So guenstig bekommst du es im Ausland nirgends, WENN du nicht auf freie Spots angewiesen sein willst, sondern DANN online gehen moechtest, wenn du es fuer noetig haeltst - abgesehen davon, dass du dir die Lauferei sparst.
Einfach informieren, jeder Provider bietet mittlerweile gute EU-Konditionen zu verschiedenen Laufzeiten oder für immer an.
Je nach seinem persönlichen Reisebedürfnis kann man dann buchen.
Einfach informieren.
Viele Grüße von den total sonnigen und warmen Lofoten


Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Klasse Info. Schön sowas übers Forum zu erfahren als vom Arbeitgeber selbst
Aber das wird gebucht und ich spar mir die Suche nach einer Prepaid Karte in S und N.
Danke für die Info.
Gruß
Rob

Aber das wird gebucht und ich spar mir die Suche nach einer Prepaid Karte in S und N.
Danke für die Info.
Gruß
Rob
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Das Angebot der Telekom geht aber nur bei den neueren Verträgen (heißen, glaube ich, Comfort) und auch nur ab Klasse M.
Mein Freund hat noch seinen alten Telekom-Vertrag, da gibt's nicht. Und bei mir ging's nicht, weil ich nur den S-Vertrag hab.
So blieb für uns nur die Möglichkeit mit den 15 Euro / Woche. Besser wie nix.
Letztes Jahr hatten wir ja das Glück, dass es 1 Woche kostenlos gab. Dieses Jahr hatten sie das Brasilien-Special.
Mein Freund hat noch seinen alten Telekom-Vertrag, da gibt's nicht. Und bei mir ging's nicht, weil ich nur den S-Vertrag hab.
So blieb für uns nur die Möglichkeit mit den 15 Euro / Woche. Besser wie nix.
Letztes Jahr hatten wir ja das Glück, dass es 1 Woche kostenlos gab. Dieses Jahr hatten sie das Brasilien-Special.
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
==> lt. Telekomkami hat geschrieben:Das Angebot der Telekom geht aber nur bei den neueren Verträgen (heißen, glaube ich, Comfort) und auch nur ab Klasse M.
da ich so oft in Norwegen bin, spare ich mit der 12-Monatsoption so richtig. Sonst hatte ich immer 120 bis 180 Euro / Monat, jetzt sind es 60 Euro.Buchbar in allen Tarifen mit Dreifach-Flat (Sprache, Daten, SMS)
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
60 Euro sind aber heftig. Das geht mit anderen Anbeitern ( ähm Werbung ---> E Plus / Base ) deutlich billiger.trd hat geschrieben:==> lt. Telekomkami hat geschrieben:Das Angebot der Telekom geht aber nur bei den neueren Verträgen (heißen, glaube ich, Comfort) und auch nur ab Klasse M.
da ich so oft in Norwegen bin, spare ich mit der 12-Monatsoption so richtig. Sonst hatte ich immer 120 bis 180 Euro / Monat, jetzt sind es 60 Euro.Buchbar in allen Tarifen mit Dreifach-Flat (Sprache, Daten, SMS)
All Inn Vertrag + 3€ für ne Auslandsflat zu gleichen Flat-Konditionen wie in Dtl.
Dann noch Rabatte von Automobilclub o.a. Anbietern und Du bist mit 27€ m Monat dabei.
Soooorrrrrrrrrrry, Werbung ist nicht erlaubt, .. ich weis.

dann halt löschen

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
ich brauche ein Netz auf das ich mich verlassen kann. Da ist E-Plus keine Empfehlung. Hatte ich als Datenstick 2 Jahre, nie wieder.
Daher nur Telekom oder Vodafone. Vodafone hat aber keine vernünftige Auslandsregelung.
Daher nur Telekom oder Vodafone. Vodafone hat aber keine vernünftige Auslandsregelung.
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
2 Jahre her....trd hat geschrieben:ich brauche ein Netz auf das ich mich verlassen kann. Da ist E-Plus keine Empfehlung. Hatte ich als Datenstick 2 Jahre, nie wieder.
Daher nur Telekom oder Vodafone. Vodafone hat aber keine vernünftige Auslandsregelung.

Ja klar, kommt auf die Erreichbarkeit an, wo man sich aufhält. Bei uns ist E PLUS von dem miesen Empfang her am Wohnort noch am besten. In Norwegen hat es problemlos überall funktioniert mit dem entsprechenden Provider dort..
Also kein Problem. Für uns optimal.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Neuer Auslandstarif Telekom
Kann ich nur Bestätigen und nachvollziehen. Hatte auch 1,5 Jahre E-Plus bzw. Base und wirklich nur sehr eingeschränkten Empfang.trd hat geschrieben:ich brauche ein Netz auf das ich mich verlassen kann. Da ist E-Plus keine Empfehlung. Hatte ich als Datenstick 2 Jahre, nie wieder.
Daher nur Telekom oder Vodafone. Vodafone hat aber keine vernünftige Auslandsregelung.
Die Telekom ist zwar etwas teurer, aber von der Netzqualität eben auch um Welten besser, vor allem im Ausland.
Gruß