Hitra wann gut wann nicht so gut??
Hitra wann gut wann nicht so gut??
Hallo
Wollte nächstes Jahr nach Hitra Fahren und wollte fragen wann ungefähr die beste zeit ist nicht nur zum angeln sondern auch das wetter sollte nicht so schlecht sein!!
Freue mich über jede Antwort!!
mfg Niclas
Wollte nächstes Jahr nach Hitra Fahren und wollte fragen wann ungefähr die beste zeit ist nicht nur zum angeln sondern auch das wetter sollte nicht so schlecht sein!!
Freue mich über jede Antwort!!
mfg Niclas
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??


Kapiert

Charly
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Ob er sich über diese Antwort freut ???????
Ich war 1996 im Juli einmal auf dieser Insel. Da war das Wetter recht mies und die Strassen recht matschig. Es gab auch noch zahlreiche Schotterstraßen und das machte es nicht freundlicher. Die Insel ist für meinen Geschmack im Sommer recht gut besucht und mir damit schon zu voll. Überrascht war ich auch darüber, dass es soetwas wie eine "bürgerliche Polizei" gab, die darauf achtet, dass alle Naturschutzbestimmungen eingehalten werden. Das war zumindest in einem Faltblatt zu lesen, das es auf der Insel gab.
Seitdem war ich nicht mehr dort.
Gruß
Thies


Ich war 1996 im Juli einmal auf dieser Insel. Da war das Wetter recht mies und die Strassen recht matschig. Es gab auch noch zahlreiche Schotterstraßen und das machte es nicht freundlicher. Die Insel ist für meinen Geschmack im Sommer recht gut besucht und mir damit schon zu voll. Überrascht war ich auch darüber, dass es soetwas wie eine "bürgerliche Polizei" gab, die darauf achtet, dass alle Naturschutzbestimmungen eingehalten werden. Das war zumindest in einem Faltblatt zu lesen, das es auf der Insel gab.
Seitdem war ich nicht mehr dort.
Gruß
Thies
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Hei
Nach Hitra kommen sehr viele Deutsche, vor allem auch Männergruppen zum Fischen.
Das Wetter kann man nicht voraussagen. Aber ab Ende Mai und Juni sowie anfangs Juli wird es dort nicht Nacht.
Wir hatten hier in der Umgebung zu jeder Jahreszeit sehr schönes Wetter und auch genau das Gegenteil.
Grüße Erika
Nach Hitra kommen sehr viele Deutsche, vor allem auch Männergruppen zum Fischen.
Das Wetter kann man nicht voraussagen. Aber ab Ende Mai und Juni sowie anfangs Juli wird es dort nicht Nacht.
Wir hatten hier in der Umgebung zu jeder Jahreszeit sehr schönes Wetter und auch genau das Gegenteil.
Grüße Erika
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Wollte eigentlich nur wissen wie die wetterlage zu welcher jahreszeit ist!!
dieses kann man auch für den südlichen teil Norwegens sagen...juli august ist recht warm(so hätte man antworten können und nicht meine karten sagen)
danke
dieses kann man auch für den südlichen teil Norwegens sagen...juli august ist recht warm(so hätte man antworten können und nicht meine karten sagen)
danke
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
war vor kurzem auf Hitra gewesen. Um es genauer zu sagen: am 09.08.
Es stimmt wirklich, dass dort viele Deutsche, v.a. Angler unterwegs sind. Ist mir v.a. auf dem Campingplatz aufgefallen. Das war nicht so mein Fall
Überlaufen fand ich die Insel aber überhaupt nicht. Hab viele einsame und stille Plätze gefunden, war aber auch nur einen Tag dort. Die Schotterstrassen haben übrigens inzwischen einen hervorragenden Teerbelag, zumindest die Ringstrasse die einmal um die Insel rumführt, die bin ich nämlich bis zur Hälfte gefahren. Den nördlichen Teil kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie dort die Strasse nicht weitergeführt.
Einen Tunnel haben sie auch gebaut (mit Blitzer), so dass man relativ bequem raufkommt. Es gibt auch nee Hüttenvermittlung, die ein deutsches Büro in Köln haben. Hab von denen auch die Webadresse, die liegt aber noch mit meinem anderen Kram im Auto, bin eben erst zurück
Es stimmt wirklich, dass dort viele Deutsche, v.a. Angler unterwegs sind. Ist mir v.a. auf dem Campingplatz aufgefallen. Das war nicht so mein Fall

Überlaufen fand ich die Insel aber überhaupt nicht. Hab viele einsame und stille Plätze gefunden, war aber auch nur einen Tag dort. Die Schotterstrassen haben übrigens inzwischen einen hervorragenden Teerbelag, zumindest die Ringstrasse die einmal um die Insel rumführt, die bin ich nämlich bis zur Hälfte gefahren. Den nördlichen Teil kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie dort die Strasse nicht weitergeführt.
Einen Tunnel haben sie auch gebaut (mit Blitzer), so dass man relativ bequem raufkommt. Es gibt auch nee Hüttenvermittlung, die ein deutsches Büro in Köln haben. Hab von denen auch die Webadresse, die liegt aber noch mit meinem anderen Kram im Auto, bin eben erst zurück

Gruss Stefan G. 

Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Man sagt im August September sei das Wetter beständiger was ich aber aus eigener Erfahrung nicht bestätigen kann.Hatten egal ob Mai Juni oder August September genausoviel Wind und Regentage.Interessanter für uns ist der Frühsommer wegen der Mitternachtssonne. Es ist eben länger hell und man kann sich als Angler auch abends noch rauswagen auf die See.April Mai und ab Oktober kann es noch bzw.schon Schnee oder Eisregen geben .Das geht ziemlich schnell.Achtung der Blitzer ist genau in der Senke des mautpflichtigen Tunnels.Die Mautgebühren zur Nachbarinsel Frøya (ebenfalls ein Tunnel) sind entfallen!Der spitzenmässige ,ortsansässige Hausanbieter ist http://www.hitraturistservice.no/ .Kann diesen nur empfehlen.
Stimmt schon das Hitra ein Eldorado für Sportangler ist ,aber diese Verlaufen sich auf der wunderbaren Insel.
Anderson
Stimmt schon das Hitra ein Eldorado für Sportangler ist ,aber diese Verlaufen sich auf der wunderbaren Insel.
Anderson
The wise man don't know how it fells, to be thick as a brick
Ian Anderson
Ian Anderson
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 23. Aug 2004, 10:59
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Warum immer auf die Insel?
Es gibt auch in der Nähe von Hitra schöne Plätze an denen aber nicht so viele Touristen unterwegs sind
Es gibt auch in der Nähe von Hitra schöne Plätze an denen aber nicht so viele Touristen unterwegs sind
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Smøla gefällt, obwohl auch ne Insel, mir persönlich wesentlich besser.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
@ Niclas: Mit dem Wetter in Norwegen ist es wie überall anders auch: es ist viel unbeständiger und verrückter geworden. Im Mai hatten wir dieses Jahr über 30 Grad - im Juni und Juli gerademal 12-15. Im August gab es dann mal vorübergehend eine Woche Hochsommer, und jetzt haben wir Herbst, wobei es auch schon Jahre gab, wo es im September Hochsommer war. Nächstes Jahr ist es vielleicht umgekehrt. Manchmal dauern die Schönwetterperioden mehrere Wochen, manchmal nur zwei Tage.
Das Wetter muss man in Norwegen nehmen, wie es kommt. Entweder man hat Glück oder nicht. Sowohl stabile Hochs als auch die berüchtigten Atlantik-Tiefs sind zu jeder Jahreszeit rund um die Uhr möglich.
Wobei Du jetzt nicht schlauer bist als vorher.
@ Thies: was soll das heissen, dass Du nicht mehr hinfährst, weil darauf geachtet wird, dass die Naturschutzbestimmungen eingehalten werden und nicht (mehr) jeder tun und lassen kann wies es ihm beliebt? Darüber sollte man doch froh sein! Ein Grund mehr, gerade hinzufahren!
Das Wetter muss man in Norwegen nehmen, wie es kommt. Entweder man hat Glück oder nicht. Sowohl stabile Hochs als auch die berüchtigten Atlantik-Tiefs sind zu jeder Jahreszeit rund um die Uhr möglich.
Wobei Du jetzt nicht schlauer bist als vorher.
@ Thies: was soll das heissen, dass Du nicht mehr hinfährst, weil darauf geachtet wird, dass die Naturschutzbestimmungen eingehalten werden und nicht (mehr) jeder tun und lassen kann wies es ihm beliebt? Darüber sollte man doch froh sein! Ein Grund mehr, gerade hinzufahren!
Re: Hitra wann gut wann nicht so gut??
Hallo Julia,
ich habe nicht gesagt, dass ich dort nicht mehr hinfahre, sondern, dass ich "seitdem nicht mehr dort war". Das macht schon einen Unterschied.
Mir hat es auf der Insel einfach nicht so gut gefallen. Das mag auch daran gelegen haben, dass in 1996 das Wetter nicht so schön war. Es gibt aber auch einfach Gegenden, die mir in Norwegen besser gefallen.
Das die Naturschutzbestimmungen eingehalten werden, empfinde ich als sehr gut. Wenn man dafür abe eine Art "Bürgerpolizei" benötigt und darauf sogar schon in Faltblättchen mehrsprachig hingewiesen wird, dann wird aber schon einiges im Argen sein, sonst bräuchte man soetwas nicht. Das hat mir dann schon etwas missfallen und das ist mir auch so in Erinnerung geblieben. Ich weiß abergar nicht, ob dies heute dort noch der Fall ist.
Gruß
Thies
ich habe nicht gesagt, dass ich dort nicht mehr hinfahre, sondern, dass ich "seitdem nicht mehr dort war". Das macht schon einen Unterschied.
Mir hat es auf der Insel einfach nicht so gut gefallen. Das mag auch daran gelegen haben, dass in 1996 das Wetter nicht so schön war. Es gibt aber auch einfach Gegenden, die mir in Norwegen besser gefallen.
Das die Naturschutzbestimmungen eingehalten werden, empfinde ich als sehr gut. Wenn man dafür abe eine Art "Bürgerpolizei" benötigt und darauf sogar schon in Faltblättchen mehrsprachig hingewiesen wird, dann wird aber schon einiges im Argen sein, sonst bräuchte man soetwas nicht. Das hat mir dann schon etwas missfallen und das ist mir auch so in Erinnerung geblieben. Ich weiß abergar nicht, ob dies heute dort noch der Fall ist.
Gruß
Thies