Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Polarfeuer
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 07. Aug 2013, 18:18

Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Polarfeuer »

Hallo,

ich komme gerade von unserer Norwegentour zurück und bin einigermaßen überrascht, dass wir in N kein Geld (Euro in Kronen) tauschen konnten.
Bei allen besuchten Banken und Sparkassen wurden wir freundlich darauf hingewiesen, dass diese Bank kein Bargeld mehr vorhält.
Als einziger Ausweg bleibt somit nur eine EC- oder Kreditkarte mit PIN, um am Automaten Bargeld ziehen zu können.
In N wird allerdings auch der kleinste Betrag oft mit Karte beglichen, das ist einfach so.
Die Möglichkeit, auf der Kiel-Oslo Fähre zu tauschen, ist recht teuer, mit der Karte bekommt man einen deutlich besseren Kurs.
Beim nächsten Mal wissen wir Bescheid.
Das als Info an alle, die zukünftig "norwegeln" wollen.

Polarfeuer
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Guido QQ »

...auf meiner Rundreise 2013 habe ich irgendwann auf der Hinfahrt festgestellt, dass ich ja noch gar keine NOKs habe.

Und dann bin ich einfach nicht mehr dazu gekommen, mich daran zu kümmern. Ich bin die ganze Woche hervorragend ohne ein einziges Krönchen Bares ausgekommen.

Gruss
Guido
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Pfalzcamper »

Ich kann es immer nur wiederholen: Kreditkarte suchen, die KEINE Jahresgebuehr kostet und mit der das Abbuchen von Bargeld im Ausland NICHTS kostet.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Guido QQ »

ohne Werbung machen zu wollen:

habe ich bei DKB gefunden und klappt auch.
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Pfalzcamper »

Guido QQ hat geschrieben:ohne Werbung machen zu wollen:

habe ich bei DKB gefunden und klappt auch.

Ist ja keine Werbung, sondern Hilfestellung :wink:

Bei uns ist es die ING DiBa.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Karsten »

Jepp, damit langt es dann aber auch. Sonst muss ich gleich wieder die Links zu irgendwelchen Wucherkarten löschen. :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von syltetoy »

So, weil jedes Jahr diese Meldung kommt das keine Geld mehr getauscht werden kann habe ich grad in unserem Dorf angerufen.....ist aber nach wie vor kein Problem :D
norgevenner
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von norgevenner »

Doch es kann zum Problem werden, wenn man nur mit Bargeld (Euro) und Umtausch in Norwegen reisen möchte. Es gibt nur noch ganz wenige Banken in Norwegen, die den Euro in Kronen wechseln, selbst in großen Städten. Es wird seit letztem Jahr so gehandhabt, weil angeblich immer mehr Schwarzgeld durch Drogenhandel fließt.
Polarfeuer
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 07. Aug 2013, 18:18

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Polarfeuer »

Bei meinem letzten Urlaub 2012 war es auch kein Problem, habe ich jetzt das erste Mal erlebt.
Vielleicht ist es auch von der Region abhängig, wir konnten jedenfalls nichts tauschen.
EC-und Kreditkarte waren dabei, trotzdem doof, wenn man das Geld dabei hat und nichts damit anfangen kann.
Kostenlose KK geht wahrscheinlich nur, wenn man ein Konto bei einer solchen Bank hat.
Meine kostenlose KK kostet Gebühren beim Abheben, deshalb habe ich die EC benutzt,
auch nicht umsonst, aber erträglich.

@syltetoy
Darf ich fragen, um welche Bank und welches Dorf es sich handelt?
Zuletzt geändert von Polarfeuer am Mi, 23. Jul 2014, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Pfalzcamper »

Polarfeuer hat geschrieben:Kostenlose KK geht wahrscheinlich nur, wenn man ein Konto bei einer solchen Bank hat.
Nein - Tipps mit Fallstricken wuerde ich nicht empfehlen. Ich nehme an, du meinst damit ein Girokonto. Denn ein "Konto" hat man natuerlich. Aber eben ein reines KK-Konto.

Keine Kosten - gar keine.

Vorm Urlaub ueberweise ich noch in D Geld ( Euro ) auf das KK-Konto und im Urlaub buche ich in Landeswaehrung davon ab.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von syltetoy »

Polarfeuer hat geschrieben:Bei meinem letzten Urlaub 2012 war es auch kein Problem, habe ich jetzt das erste Mal erlebt.
Vielleicht ist es auch von der Region abhängig, wir konnten jedenfalls nichts tauschen.
EC-und Kreditkarte waren dabei, trotzdem doof, wenn man das Geld dabei hat und nichts damit anfangen kann.
Kostenlose KK geht wahrscheinlich nur, wenn man ein Konto bei einer solchen Bank hat.
Meine kostenlose KK kostet Gebühren beim Abheben, deshalb habe ich die EC benutzt,
auch nicht umsonst, aber erträglich.

@syltetoy
Darf ich fragen, um welche Bank und welches Dorf es sich handelt?

Klar, das ist die Sparebank in Tydal, die ist aber nur Montags, Mittwochs und Freitags geöffnet ( schrieb ja schon das es sich um ein Dorf handelt) :wink:
Helmut01
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 216
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 15:54
Wohnort: NRW

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Helmut01 »

In Bergen (Strandkaien) gibt es eine Wechselstube, allerdings ist der Umtauschkurs nicht gerade berauschend :kopfmauer:
Wird es dann auch in anderen Städten geben.

Wie hier schon geschrieben, am besten eine kostenlose Kreditkarte wo Auslandseinsätze nicht berechnet werden, gibt es ich
will hier aber keine Werbung machen :wink:
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge

Hilsen
Helmut
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Dixi »

Hallo zusammen,
mal ganz ehrlich:
Bei unseren letzten 20 Reisen in den vergangenen 15 Jahren habe ich noch nie eine Krone Bargeld in Norwegen auf einer Bank getauscht.
Ganz ehrlich, ohne eine EC oder KK geht es doch in Deutschland nicht. In Norwegen erst recht nicht.
Selbst kleinste Beträge ( wie schon geschrieben) können in Norwegen problemlos mit Plastik bezahlt werden. Das ist nicht wie in Dtl. In Norwegen wundert sich da keiner.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Polarfeuer
Beiträge: 34
Registriert: Mi, 07. Aug 2013, 18:18

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von Polarfeuer »

Einige oder sogar die Mehrzahl privater Vermieter können nicht mit Karte bezahlt werden.
So ist es mir ergangen und ich musste am Automaten Geld besorgen.
Es sind eben nicht alle Hyttergrends ans VISA oder EC System angeschlossen.
Ganz ohne Bargeld geht es halt doch nicht immer.
Aber jetzt weiß ich ja Bescheid.





.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Geldumtausch in Norwegen fast nicht mehr möglich

Beitrag von syltetoy »

Genauso geht es mir auch Polarfeuer, ich wohne privat und darum muss ich immer Geld tauschen,der Kurs in Deutschland ist eben viel schlechter
Fischkarten bei Privatanbietern, oder Honig beim Bauern um die Ecke lassen sich auch nicht mit Plastikgeld bezahlen :wink:
Antworten