Hallo an alle, ich bin neu hier im Forum und wir fliegen im August zu ersten Mal nach Norwegen.
Da wie leider nur 1 Woche Zeit haben, haben wir einen Flug nach Oslo gebucht und dann eine Fahrt mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen.
Dazu hätte ich die erste Frage:
Kann man an den Bahnhöfen ein paar Minuten aussteigen und/oder hält der Zug mal für einen Fotostopp z.B.: an einem Wasserfall oder Aussichtspunkt?
Stimmt es, dass es auf der linken Seite in Fahrtrichtung von Oslo nach Bergen bessere Blicke hat?
Danach sind wir ein paar Tage in Bergen. Hier die zweite Frage:
Wir möchten gerne einen Tagesausflug in die Fjorde machen. Die meisten Anbieter haben jedoch nur Touren mit Bus und Bahn und Schiff kombiniert.
Welchen Ausflug könnt ihr empfehlen, wenn wir die Fahrt mit der Bergenbahn schon gemacht haben?
Ist die lange Schifffahrt im Sognefjord auch so schön wie der Hardangerfjord?
Oder gibt es eine Schifffahrt im Hardangerfjord ohne viel Bus und Bahn?
Danke für ein paar Antworten.
GLG Kris aus Österreich
Fjordfahrt von Bergen aus und Bergenbahn
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa, 12. Jul 2014, 9:39
Re: Fjordfahrt von Bergen aus und Bergenbahn
Moin GLG Kris,
Bergen-Bahn: Stop nur wenige Minuten, an der Tür bleiben und wenn es dann anfängt zu piepen schnell rein.
Ansonsten: sehr kurze Verschlusszeit und dann einfach los schießen. Da haben wir im Februar und April einige "Ausbeuten".
Wenn Du in Fahrtrichtung links sitzt nach Bergen, bist Du Eindeutig im Vorteil!
Es bietet sich auch ein Platz im hintersten Waggon an. Dann auf der Plattform am Ausstieg stehend (mit dem Knie abstützen - es schaukelt), in den Kurven ein Foto von dem "Lindwurm" nach vorne machen.
Ausflug: Schwer zu sagen., beide Fjorde haben ihre Vorteile. Aber wenn Ihr ein Angebot seht mit dem Aurlandsfjor drin, dann nichts wie ran:
http://www.norwaynutshell.com
God tur, schöne Reise, gutes Wetter
Gruß
Ronald
Bergen-Bahn: Stop nur wenige Minuten, an der Tür bleiben und wenn es dann anfängt zu piepen schnell rein.
Ansonsten: sehr kurze Verschlusszeit und dann einfach los schießen. Da haben wir im Februar und April einige "Ausbeuten".
Wenn Du in Fahrtrichtung links sitzt nach Bergen, bist Du Eindeutig im Vorteil!
Es bietet sich auch ein Platz im hintersten Waggon an. Dann auf der Plattform am Ausstieg stehend (mit dem Knie abstützen - es schaukelt), in den Kurven ein Foto von dem "Lindwurm" nach vorne machen.
Ausflug: Schwer zu sagen., beide Fjorde haben ihre Vorteile. Aber wenn Ihr ein Angebot seht mit dem Aurlandsfjor drin, dann nichts wie ran:
http://www.norwaynutshell.com
God tur, schöne Reise, gutes Wetter
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa, 12. Jul 2014, 9:39
Re: Fjordfahrt von Bergen aus und Bergenbahn
DANKE für die schnelle Antwort!
Das mit der Bergenbahn ist mir dann klar.
Zu den Tagesausflügen von Bergen aus hab ich gesehen, dass beim Sognefjord der Aurlandsfjord auch dabei ist. Dann mit der Flambahn und mit der Bergenbahn zurück nach Bergen.
Ist das Wetter tendenziell in der Früh oder am Abend besser am Meer bzw. in der Fjordgegend?
wir sind Anfang August unterwegs ...
und welche Vorteile haben die beiden Fjorde (Hardanger bzw. Sogne)? was verpasst man bzw. welche Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen?
oder welcher Ort/Wasserfall/sonstiges sollte in der Tour enthalten sein?
DANKE nochmals für ein paar Antworten.
Kris
Das mit der Bergenbahn ist mir dann klar.
Zu den Tagesausflügen von Bergen aus hab ich gesehen, dass beim Sognefjord der Aurlandsfjord auch dabei ist. Dann mit der Flambahn und mit der Bergenbahn zurück nach Bergen.
Ist das Wetter tendenziell in der Früh oder am Abend besser am Meer bzw. in der Fjordgegend?
wir sind Anfang August unterwegs ...
und welche Vorteile haben die beiden Fjorde (Hardanger bzw. Sogne)? was verpasst man bzw. welche Sehenswürdigkeiten sollte man nicht verpassen?
oder welcher Ort/Wasserfall/sonstiges sollte in der Tour enthalten sein?
DANKE nochmals für ein paar Antworten.
Kris
Re: Fjordfahrt von Bergen aus und Bergenbahn
Wetter: Es kommt auf die Großwetterlage an. Ihr könnt fantastische Sonnenauf- und -untergänge haben. Ihr könnt auch Regen haben. Also, da gibt's keine Regel.
Fjorde: Jeder hat seinen Reiz mit den Nebenfjorden. Ich sage es deswegen, weil wir beide Fjorde mehrere Male mit dem Schiff als auch mit den Autos entlang der Fjorde befahren haben. Jeder Wasserfall, jede Felsformation, jede Aussicht ist eine Attraktion für sich.
God tur
Gruß
Ronald
Fjorde: Jeder hat seinen Reiz mit den Nebenfjorden. Ich sage es deswegen, weil wir beide Fjorde mehrere Male mit dem Schiff als auch mit den Autos entlang der Fjorde befahren haben. Jeder Wasserfall, jede Felsformation, jede Aussicht ist eine Attraktion für sich.
God tur
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa, 12. Jul 2014, 9:39
Re: Fjordfahrt von Bergen aus
ok, danke ...
ist es auch möglich mit dem express schiff von bergen durch den sognefjord bis nach flam zu fahren und dann durch die beiden schönen fjorde nach gudvangen ...
von dort mit dem bus zurück nach bergen oder zurück nach flam und mit der flambahn und bergenbahn zurück?
eine solche tour wird nicht angeboten - ist wohl auch ziemlich lang und stressig an einem tag - aber zeitlich wäre es schaffbar ...
kann man die einzelnen strecken auch einfach am reisetag buchen ohne vorplanung? so könnte man je nach wetter entscheiden?
ist es auch möglich mit dem express schiff von bergen durch den sognefjord bis nach flam zu fahren und dann durch die beiden schönen fjorde nach gudvangen ...
von dort mit dem bus zurück nach bergen oder zurück nach flam und mit der flambahn und bergenbahn zurück?
eine solche tour wird nicht angeboten - ist wohl auch ziemlich lang und stressig an einem tag - aber zeitlich wäre es schaffbar ...
kann man die einzelnen strecken auch einfach am reisetag buchen ohne vorplanung? so könnte man je nach wetter entscheiden?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Fjordfahrt von Bergen aus und Bergenbahn
rtw-traveller hat geschrieben:Hallo an alle, ich bin neu hier im Forum und wir fliegen im August zu ersten Mal nach Norwegen.
Dazu hätte ich die erste Frage:
Kann man an den Bahnhöfen ein paar Minuten aussteigen und/oder hält der Zug mal für einen Fotostopp z.B.: an einem Wasserfall oder Aussichtspunkt?
Aussteigen ja, aber nur wenige "Momente", einige nutzen es zum Rauchen, einige photographieren ..
Der bekannte "Stop am Wasserfall" ist aber der Kjosfossen, an der Flåmbahn, ca. 10 Minuten vor / nach Myrdal !! .
Stimmt es, dass es auf der linken Seite in Fahrtrichtung von Oslo nach Bergen bessere Blicke hat?
Richtig, das gilt insbesonders von Geilo nach Voss ;
in Finse, höchster Bahnhof, 1222m hoch, hält der Zug in der Regel 2-3 Minuten . Ab 10 Minuten VOR Myrdal (aus Oslo) unbedingt rechts schauen, man fährt durch eine Galerie, d.h. unter einem Schneeschutzdach, an 2 Stellen sieht man die Flåmbahn-Strecke am See .
Allerdings "wischen" immer die senkrechten Stützen durch das Bild - falls der Zug langsam fährt, das machen manche Lokführer, dann kann man ein klares Bild "hinkriegen" .
Leider fahren auch in Norwegen "moderne" Züge, wobei man keine Fenster öffnen kann .
Ist die Zugnummer zweistellig, fährt in der Regel ein BM71, ähnlich unserem ICE, ist die Zugnummer dreistellig, fährt meist eine rote (oder silberne) EL.18 -lok mit B7-Wagen - in ganz seltenen Fällen kann man einen Zug "erwischen", mit alten B3-Wagen, da kann man die (Ober-) Fenster komplett runterziehen und die Nase in den Wind stecken .
Danach sind wir ein paar Tage in Bergen. Hier die zweite Frage:
Danke für ein paar Antworten.
GLG Kris aus Österreich