wir starten bald zu unserer 3-wöchigen Rundreise durch Südnorwegen mit dem Auto, am 07.August gehts los

Hierzu haben wir noch ein paar Fragen bzw. suchen noch nach verschiedenen Tips.
1. Stavanger: Wir sind hier 2,5 Tage. Einen Tag wollen wir auf den Preikestolen
Lohnt sich die Fahrt auf dem Lysefjord? Wenn ja, eure Erfahrungen mit den verschiedenen Anbietern und Touren? Muss man unbedingt vorbuchen? Eure Tips evtl auch für eine zweite (kleine) Wanderung in und um Stavanger? bzw. was ist um die Stadt herum noch sehenswert? Wo kann man das Auto am besten parken?
2. Hardangerfjord. Habe auf der visit Hardanger Seite einige nette Wanderungen entdeckt (haben hier 3 Tage). Wer war hier auch schon wandern und hat Ideen? (Normale Wanderungen, keine Trekking oder Klettertouren). z.B. die Wanderung zu den Wasserfällen
3. Unsere Fahrt führt uns über Jotunheimen. Lässt sich die (ich glaube RV55) übers Gebirge gut fahren? Habt ihr Ideen bzgl. einer Übernachtung in oder bei Lom (Richtung Geiranger)?
4. Eure Tips für leichtere Wanderungen in Geiranger? z.B. hinter die Wasserfälle oder zum Bergbauernhof oder auch in der Nähe von Eidsdal.
5. Molde/Kristiansund. Wo kann man hier (nicht zu teuer) aber ordentlich Essen gehen? Gibt es auf dem Weg zur Atlantikstraße außer Bud noch andere Orte die man gesehen haben soll?
6. Alesund. Auch hier sind Restauranttips und Parktips gefragt

7. Alesund - Bergen. Wir wollen einen Zwischenstopp über Nacht machen. Entweder irgendwo auf halber Strecke oder evtl auch in Florö. Habt ihr Tips für die Übernachtung? Campinghütte, B&B oder Hotel.
8. Bergen. Ist jemand schon vom Floyen zum Ulriken gelaufen? Wieviel kostet ein Parkplatz in der Tiefgarage durchschnittlich? Gibt es Parktips?
Über alle Tips bezüglich der Strecke sind wir dankbar, auch wenn keine Frage dazu formuliert wurde. Manchmal weiß man ja nicht, dass man nach etwas fragen muss

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten,
JuleNO