DashCam - Bestimmungen in Norge
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
DashCam - Bestimmungen in Norge
Dass DashCams oder auch DashBoardCams oder auf Deutsch: Camcorder, die man an der Windschutzscheibe befestigt, sich immer groesserer Beliebtheit erfreuen, hat sich mittlerweile herumgesprochen.
Wie ist die rechtliche Lage in Norwegen? Weiss das jemand?
In Deutschland ist der Betrieb erlaubt, auch die Ausstrahlung im Internet, sofern man die Aufnahmen anderer Verkehrsteilnehmer verpixelt. Ebenso darf man sie nicht im stehenden Objekt einsetzen, sondern nur im fahrenden.
Es gibt aber auch Laender, in denen der reine Betrieb verboten ist und drakonische Strafen drohen ( Datenschutz ).
Norwegen hat ja nun wirklich traumhafte Panoramen zu bieten - auch vom Auto aus als reine Fahrstrecke.
Daher meine Frage.
Wie ist die rechtliche Lage in Norwegen? Weiss das jemand?
In Deutschland ist der Betrieb erlaubt, auch die Ausstrahlung im Internet, sofern man die Aufnahmen anderer Verkehrsteilnehmer verpixelt. Ebenso darf man sie nicht im stehenden Objekt einsetzen, sondern nur im fahrenden.
Es gibt aber auch Laender, in denen der reine Betrieb verboten ist und drakonische Strafen drohen ( Datenschutz ).
Norwegen hat ja nun wirklich traumhafte Panoramen zu bieten - auch vom Auto aus als reine Fahrstrecke.
Daher meine Frage.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Ich krame diese Frage nochmal hervor.
Gibt es hierzu mittlerweile Erkenntnisse?
Wie geschrieben: es geht mir nicht um Personenueberwachung
sondern um Landschaftsaufnahmen.
Da aber hierdurch zwangslaeufig auch Personen aufs Bild kommen, sind diese Kameras in manchen Laendern verboten.
Wenn das in N der Fall ist, werde ich sie natuerlich abklemmen.
Unser Autofahrerverein mit den 4 Buchstaben weiss hierzu nichts...
Gibt es hierzu mittlerweile Erkenntnisse?
Wie geschrieben: es geht mir nicht um Personenueberwachung

Da aber hierdurch zwangslaeufig auch Personen aufs Bild kommen, sind diese Kameras in manchen Laendern verboten.
Wenn das in N der Fall ist, werde ich sie natuerlich abklemmen.
Unser Autofahrerverein mit den 4 Buchstaben weiss hierzu nichts...
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Das habe ich dazu gefunden.
Dashcams in Europa
Die rechtliche Lage ist in vielen EU-Ländern noch nicht abschließend geklärt. Im Moment (Stand Mai 2014) ist die Benutzung von Dashcams wie folgt geregelt:
Deutschland: Bedenklich
Österreich: Verboten
Schweiz: Bedenklich
Belgien: Verboten
Luxemburg: Verboten
Portugal: Verboten
Bosnien-Herzegowina: Erlaubt
Dänemark: Erlaubt
Frankreich: Erlaubt
Großbritannien: Erlaubt
Italien: Erlaubt
Malta: Erlaubt
Niederlande: Erlaubt
Norwegen: Erlaubt
Serbien: Erlaubt
Spanien: Erlaubt
Quelle: http://www.macwelt.de/ratgeber/Vorsicht ... 07319.html
Dashcams in Europa
Die rechtliche Lage ist in vielen EU-Ländern noch nicht abschließend geklärt. Im Moment (Stand Mai 2014) ist die Benutzung von Dashcams wie folgt geregelt:
Deutschland: Bedenklich
Österreich: Verboten
Schweiz: Bedenklich
Belgien: Verboten
Luxemburg: Verboten
Portugal: Verboten
Bosnien-Herzegowina: Erlaubt
Dänemark: Erlaubt
Frankreich: Erlaubt
Großbritannien: Erlaubt
Italien: Erlaubt
Malta: Erlaubt
Niederlande: Erlaubt
Norwegen: Erlaubt
Serbien: Erlaubt
Spanien: Erlaubt
Quelle: http://www.macwelt.de/ratgeber/Vorsicht ... 07319.html
Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Danke Helmut, das ist ja immerhin schon etwas
Wenngleich ich mich auf diese Quelle allerdings nicht berufen koennte, wenn es zu einer Kontrolle kaeme
Leider bin ich der Sprache nicht maechtig, sodass ich mich nicht auf norwegisch durchs Internet wuehlen kann.
Bei den drakonischen Strafen in Norwegen ( die hier in D sicherlich auch zu mehr Ordnung fuehren wuerden ) will ich kein Risiko eingehen. Daher mein Nachhaken, da ich ansonsten auf die Aufnahmen verzichten wuerde.

Wenngleich ich mich auf diese Quelle allerdings nicht berufen koennte, wenn es zu einer Kontrolle kaeme

Leider bin ich der Sprache nicht maechtig, sodass ich mich nicht auf norwegisch durchs Internet wuehlen kann.
Bei den drakonischen Strafen in Norwegen ( die hier in D sicherlich auch zu mehr Ordnung fuehren wuerden ) will ich kein Risiko eingehen. Daher mein Nachhaken, da ich ansonsten auf die Aufnahmen verzichten wuerde.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Ich habe mal ein bischen gegoogelt, es ist, soweit meine Einschætzung - mit Einschrænkungen - erlaubt:
Hier mal etwas neueres, ich habe auch sonst nichts Gegenteiliges gefunden:
http://www.nettavisen.no/na24/--er-det- ... 64295.html
Zusammengefasst:
- das Ding kann man montieren, sofern es den Sichtbereich nicht einschrænkt (Analog zu Aufklebern, Sonnenblenden etc.)
- der AG darf einen aber nicht dazu zwingen.
- eine ganz andere Sache ist es, was man dann mit den Aufnahmen macht (Verøffentlichung/Internet). Da gelten die gleichen Regeln, wie wenn man "normale" Filmaufnahmen macht.
Ich sehe also kein Problem, man sollte dann aber auch ordentlich fahren, nicht das die Polizei das noch zur Beweisfuehrung heranzieht. Man sollte auch wæhrend der Fahrt nicht dran rumfummeln.
Gruss, muheijo
Hier mal etwas neueres, ich habe auch sonst nichts Gegenteiliges gefunden:
http://www.nettavisen.no/na24/--er-det- ... 64295.html
Zusammengefasst:
- das Ding kann man montieren, sofern es den Sichtbereich nicht einschrænkt (Analog zu Aufklebern, Sonnenblenden etc.)
- der AG darf einen aber nicht dazu zwingen.
- eine ganz andere Sache ist es, was man dann mit den Aufnahmen macht (Verøffentlichung/Internet). Da gelten die gleichen Regeln, wie wenn man "normale" Filmaufnahmen macht.
Ich sehe also kein Problem, man sollte dann aber auch ordentlich fahren, nicht das die Polizei das noch zur Beweisfuehrung heranzieht. Man sollte auch wæhrend der Fahrt nicht dran rumfummeln.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Dran rumfummeln muss ich waehrend der Fahrt nicht
Und ins Netz stellen? Ich weiss gar nicht, wie man zB auf YouTube etwas einstellen kann
Vielen Dank - dann duerften meine Bedenken zerstreut sein.
Ironie: Ausser, du willst mich dank meiner fehlenden Norwegischkenntnisse hinters Licht fuehren, da ich den Text nicht lesen kann

Und ins Netz stellen? Ich weiss gar nicht, wie man zB auf YouTube etwas einstellen kann

Vielen Dank - dann duerften meine Bedenken zerstreut sein.
Ironie: Ausser, du willst mich dank meiner fehlenden Norwegischkenntnisse hinters Licht fuehren, da ich den Text nicht lesen kann

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Unsere norwegischen Freunde müssten doch darüber genaueres wissenPfalzcamper hat geschrieben:Danke Helmut, das ist ja immerhin schon etwas![]()
Wenngleich ich mich auf diese Quelle allerdings nicht berufen koennte, wenn es zu einer Kontrolle kaeme![]()


Hvis jeg er født på ny, så gjør det i Norge
Hilsen
Helmut
Hilsen
Helmut
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Siehe muheijo im Beitrag darueber.Helmut01 hat geschrieben:Unsere norwegischen Freunde müssten doch darüber genaueres wissen![]()
Dennoch auch dir Danke fuer deine Recherchen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
bin letztens in einem Taxi gefahren und der hatte auch eine DashCam montiert. Haben uns etwas drüber unterhalten, aber dass das nicht zulässig sein sollte, war kein Thema.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So, 25. Aug 2002, 16:02
- Wohnort: Uerdingen / NdrRhein
- Kontaktdaten:
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Hei hei,Pfalzcamper hat geschrieben:Dass DashCams oder auch DashBoardCams oder auf Deutsch: Camcorder, die man an der Windschutzscheibe befestigt, sich immer groesserer Beliebtheit erfreuen, hat sich mittlerweile herumgesprochen.
Wie ist die rechtliche Lage in Norwegen? Weiss das jemand?
In Deutschland ist der Betrieb erlaubt, auch die Ausstrahlung im Internet, sofern man die Aufnahmen anderer Verkehrsteilnehmer verpixelt. Ebenso darf man sie nicht im stehenden Objekt einsetzen, sondern nur im fahrenden.
Es gibt aber auch Laender, in denen der reine Betrieb verboten ist und drakonische Strafen drohen ( Datenschutz ).
Norwegen hat ja nun wirklich traumhafte Panoramen zu bieten - auch vom Auto aus als reine Fahrstrecke.
Daher meine Frage.
dein Frageinhalt interessiert mich überhaupt nicht, die Cam läuft mit oder nicht.
Ich entscheide was ich festhalten will und auf Norwegens leeren Strassen werden sie nicht nach den Cams schauen.
Andere haben hier mittlerweile eine Antwort geben können.
Verbote kann ich in Demokratien, die ihre Menschen auf öffentlichen Plätzen überwachen, eh nicht nachvollziehen.
Wer hat da Angst das etwas veröffentlich wird, was keiner sehen soll ? ? ?
Auf der anderen Seite sind meine Filme nicht bei google öffentlich eingestellt, wenn sie denn bei google sein sollten ! ! !
Darüber hinaus sollte man sich doch mehr Gedanken machen, wo man seine Filme und Bilder einstellt und
welchem Personenkreis man sie zugänglich macht ! ! !
In diesem Sinne . . . .
Gruß aus Uerdingen am Rhein
Lothar
Guzzisti Europa
Uerdingen
> Livet er ikke verst <
Guzzisti Europa
Uerdingen
> Livet er ikke verst <
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Mich solch eine freundliche Antwort auch nicht.Lothar hat geschrieben:dein Frageinhalt interessiert mich überhaupt nicht, die Cam läuft mit oder nicht.
Und der Uniformierte entscheidet ob er dich festhalten will.Lothar hat geschrieben:Ich entscheide was ich festhalten will
Zum Glueck gibt es auch noch solche User!Lothar hat geschrieben:Andere haben hier mittlerweile eine Antwort geben können.
Es interessiert niemanden, was ein Einzelner nachvollziehen kann oder nicht. Es geht um Regeln und Gesetze und die Buergerpflicht, sich darueber zu informieren und sie einzuhalten. Wem das nicht passt, der kann demonstrieren gehen, waehlen oder das Land verlassen, wenn er keine Mehrheit fuer seine Meinung findet.Lothar hat geschrieben:Verbote kann ich in Demokratien, die ihre Menschen auf öffentlichen Plätzen überwachen, eh nicht nachvollziehen.
Darum gehts ueberhaupt nicht, sondern darum, dass gewisse Rechte auf Datenschutz gesetzlich geregelt sind.Lothar hat geschrieben:Wer hat da Angst das etwas veröffentlich wird, was keiner sehen soll
Die hier gabs wohl grad im Sonderangebot?
...bricht da gerade eine Honkmania aus?Lothar hat geschrieben:? ? ? ! ! ! ! ! !
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
tyskenser hat geschrieben:hier gibt es ein schönes "mitfahrvideo"
http://www.youtube.com/watch?v=Ku5Mkykb ... r_embedded

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Hi Willi,
welche Dashcam nutzt du denn?
Kannst du hier eine kleine Kaufempfehlung geben?
Grüße
PS: nur nicht ärgern lassen!
welche Dashcam nutzt du denn?
Kannst du hier eine kleine Kaufempfehlung geben?
Grüße
PS: nur nicht ärgern lassen!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: DashCam - Bestimmungen in Norge
Als reine DashCam die Rollei 110. Schaltet sich bei Zuendung ein und kurz nach Abstellen des Motors wieder aus. Liefert ausserdem eine Bewegungsmelderfunktion. Wenn also jemand am geparkten Auto ruettelt oder einbricht, wird er gefilmt.Knallfrosch hat geschrieben:welche Dashcam nutzt du denn?
Ist ja nicht weiter schlimm fuer ihn, weil er die Cam gleich mitklaut. Einbrecher haben es aber oft eilig und greifen nach dem offensichtlich sichtbaren und verschwinden sofort wieder.
Bloed nur, wenn der Vorgang von der zweiten Cam gefilmt wurde, die sich unzugaenglich im Heck befindet

Fernsteuerung liegt ebenfalls bei, sodass man die Cam auch steuern kann. ZB um ein Bild zwischendurch zu machen oder eine Szene abzuspeichern. Denn die Micro SD wird staendig ueberschrieben. Ist sie voll, wird wieder von vorne begonnen. Will man das verhindern, speichert man eine Sequenz ab. Die Sequenzdauer kann man selbst einstellen. Bei mir sind es 3 Minuten.
Fuer Landschaftsaufnahmen bringt sowas natuerlich recht wenig. Daher habe ich dafuer die GoPro 3, die wie ein normaler Camcorder laeuft.
Ne, nur wundernKnallfrosch hat geschrieben:PS: nur nicht ärgern lassen!

Generell zum Thema DashCam im Auto: ich GLAUBE, dass es das Rechtsempfinden einiger Autofahrer veraendern wird. Die Dinger sind irgendwann so guenstig, dass sich die Anzahl der installierten Kameras drastisch erhoehen wird. Wenn jeder damit rechnen muss, dass der vor ihm fahrende so eine Kamera im Heck hat, wird er sich 2X ueberlegen zu dicht aufzufahren, aufzublenden, den Mittelfinger zm Gruss zu erheben, etc.
Das Gleiche gilt natuerlich auch fuer denjenigen, der die linke Spur typisch Deutsch kilometerlang blockiert und seinem Hintermann "zuwinkt".
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!