Ich hab eine schöne Ausrüstung von Canon daheim, 5D mit Batteriegriff und von 16 bis 200mm alles in f2.8. Ich nutze die Canon viel und gerne, arbeite Hauptberuflich damit als Fotograf.
Die Bidler die dabei rauskommen sind zweifelsfrei erste Sahne. Dennoch baue ich mi gerade ein 2. System auf das kleiner, leichter, auch etwas günstiger ist und vorallem auch mehr Spaß macht.
Ich habe mir eine Olympus OM-D E-M10 geholt zum testen ob mir das ünerhaupt alles so liegt und muss gestehen das die Canon immer öfter zuhause bleibt. Lediglich an guten Objektiven muss ich noch aufrüsten ...
Aber mal ein paar Fakten warum es keine DSLR sein muss
Gewicht, ich kann viel mehr mitnehmen und bin immer noch leichter unterwegs. Beispiel einiger Berufsfotografen die schon komplett umgestiegn sind. 3 Bodies anstatt 2, 2 Lichtstarke Zooms und 3-4 Festbrennweiten. immer noch 5 Kilo leichter als vorher.
Stative müssen nicht so groß ausfallen.
Unauffälig - um etwas natürlicherer Bilder zu bekommen sobald Menschan drauf sind. Oft wird man mit DSLR auch sofort als Profi = Gewerblich eingestuft und darf keine Bilder machen.
Kleinerer Sensor bringt den Vorteil von mehr Tiefenschärfe bei gleicher Blende im Vergleicht zu einen Vollformatsensor. Man muss weniger abblenden und kann die Lichtstärke besser nutzen.
Die Jpegs die produziert werden sind oft sehr brauchbar. RAW muss nicht immer sein. Klar kann man mehr daraus holen in der Bildbearbeitung, aber ich versuche die Zeit am Rechner so kurz wie möglich zu halten. Zeit ist ja Geld...
So, das waren jetzt mal meine Gedanken zu den Micro 4/3 Systemen.
Generell zum Thema ... Lichtstarke Objektive müssen nicht sein. Man blendet eh oft genug ab. Bei meinem 16-35 zB mit f2.8 wird meistens eher bei 4.5 benutz. da würde das günstigere, leichtere und kleiner f4 Model auch reichen ... Und dann ist es oft eh so das man immer die falsche BRennweite drauf hat. Freunde von mir, unterwegs mit einer einfachen DSLR und einem Suppenzoom mit 18-300 oder so haben in 4 Monaten Reise kein mal das Objektiv gewechselt und einfach viele schöne Bilder mit heim gebracht. Ich bin an unzählichen Motiven vorbei und konnte nur schnell mal was festhalten weil die Zeit für den Objektivwechsel fehlte...
In meinen Fall bedeutet das: ich werde mir noch ein einfaches Tele kaufen für die Olympus und dazu noch 2 Festbrennweiten im Berreicht der mich reizt....
Kamera im Kit mit 2 Objektiven 14/42 und 40/150 für 799€ dazu ein 45mm f1.8 für 250 und ein 17mm/1.8 für 400€. Später kommt noch ein Weitwinkel mit 9-18 für 500€ dazu.
Zusammen passt alles in eine kleine unauffällige Tasche
