Hallo liebe Norwegen Freunde,
ich fahre heuer zum ersten mal nach Norwegen. Mit dabei, auch zum ersten mal, eine Wohndose im Schlepptau.
Mein Gespann hat somit 12m länge (5m Bus plus 7m Wohnwagen) und ist rund 3.5 Tonnen schwer (Gesamtgewicht).
Gibt es Straßen in Norwegen, die für Gespanne gesperrt sind? Kann ich mich vorher irgendwo informieren?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht (Frage an die, die auch mit WoWa unterwegs sind)?
Danke für eure Rückmeldungen.
Gruß
Rob
Gesperrte Straße in Norwegen mit Wohnwagen Gespann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Gesperrte Straße in Norwegen mit Wohnwagen Gespann
Dort, wo es gesperrt waere, wirst du weitraeumig und nicht erst 1 KM vorher darauf hingewiesen.
Ansonsten muss jedem klar sein, dass auch in Norwegen die Grundversorgung jedes Dorfes per LKW erfolgt.
Und wo der durchkommt, passt auch ein Gespann durch.
An Passstrassen, die fuer Gespanne ausdruecklich verboten waren, kann ich mich jetzt nicht erinnern. Wobei sich das aber alles auf "normale" Strassen bezieht. Also keine Privatwege und auch keine Schotterpaesse.
Solltest du aber sowas wie zB Trollstigen meinen: den sind wir auch mit einem laengerem und breiteren Gespann als eurem hochgefahren.
Alles entspannt angehen. Der groesste Engpass bei unseren Norwegenreisen ist die Ausfahrt vorm eigenen Haus
Ansonsten muss jedem klar sein, dass auch in Norwegen die Grundversorgung jedes Dorfes per LKW erfolgt.
Und wo der durchkommt, passt auch ein Gespann durch.
An Passstrassen, die fuer Gespanne ausdruecklich verboten waren, kann ich mich jetzt nicht erinnern. Wobei sich das aber alles auf "normale" Strassen bezieht. Also keine Privatwege und auch keine Schotterpaesse.
Solltest du aber sowas wie zB Trollstigen meinen: den sind wir auch mit einem laengerem und breiteren Gespann als eurem hochgefahren.
Alles entspannt angehen. Der groesste Engpass bei unseren Norwegenreisen ist die Ausfahrt vorm eigenen Haus

Zuletzt geändert von Pfalzcamper am Mi, 28. Mai 2014, 9:42, insgesamt 1-mal geändert.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Gesperrte Straße in Norwegen mit Wohnwagen Gespann
Zur Unterstuetzung meiner Aussage siehe meine Signatur
Wobei die misten denken, dass ich mich vertippt haette. Nein, es heisst wirklich Willi und nicht Wille, da es mein Vorname ist. Damit ist das jetzt auch mal geklaert

Wobei die misten denken, dass ich mich vertippt haette. Nein, es heisst wirklich Willi und nicht Wille, da es mein Vorname ist. Damit ist das jetzt auch mal geklaert

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Gesperrte Straße in Norwegen mit Wohnwagen Gespann
Super, danke Willi für die Info.
Beruhigt bin ich schon, und Hängererfahrung ist auch reichlich vorhanden.
Trollstigen lasse wir (leider) somit aus, das wusste ich schon, das will ich mir nicht antun mit gespann und auch nicht denen die mir nachfahren
Beruhigt bin ich schon, und Hängererfahrung ist auch reichlich vorhanden.
Trollstigen lasse wir (leider) somit aus, das wusste ich schon, das will ich mir nicht antun mit gespann und auch nicht denen die mir nachfahren

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Gesperrte Straße in Norwegen mit Wohnwagen Gespann
Aber ich schrieb doch, das wir den hochgefahren SIND. Der ist wirklich kein Problem.AnRoLi hat geschrieben:Trollstigen lasse wir (leider) somit aus, das wusste ich schon, das will ich mir nicht antun mit gespann und auch nicht denen die mir nachfahren
Man sollte aber vor 08:00h hochfahren ( da die Busgruppen dann noch fruehstuecken und somit nicht auf der Strasse sein koennen ) und nach 18:00h runterfahren ( da die Busgruppen dann zu Abend essen und somit wieder im Hotel sitzen ).
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Gesperrte Straße in Norwegen mit Wohnwagen Gespann
Hallo,
damit hätte Pfalzcamper alles gesagt
Hänge den Hänger dran und genieße eines der letzten Länder Europas, in dem Camping noch etwas mit Freiheit und Abenteuer zu tun hat.
Vieleicht sieht man sich ja
Gruß Jeronimo
damit hätte Pfalzcamper alles gesagt

Hänge den Hänger dran und genieße eines der letzten Länder Europas, in dem Camping noch etwas mit Freiheit und Abenteuer zu tun hat.
Vieleicht sieht man sich ja


Gruß Jeronimo