Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Gutes Thema schon mal.In meinem 11 jährigen Skandinavienfahrten kann ich nur sagen...nimmt soviel mit wie es geht nur.Im Auto die Sitze raus und alles voll machen mit Getränke und Nahrung was sich hält in der Zeit.Wir haben sogar eingewecktes mitgenommen.Hat sich total bewährt.Sicherlich gibt es Supermarktketten wie in D ,aber ganz schön teuer alles.Wenn man dort sparen kann ,muß man es machen.Wir waren in Gegenden wo es überhaupt nichts gab an Supermarkt usw.Auf den Lofoten ist aber alles schon gut organisiert.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
"nimmt soviel mit wie es geht nur. Im Auto die Sitze raus und alles voll machen mit Getränke und Nahrung was sich hält "
Sparen ja, aber so?
Na ich weiß nicht - das ist doch genau das, was die Norweger an uns stört, oder?
Gruß
Ronald
Sparen ja, aber so?
Na ich weiß nicht - das ist doch genau das, was die Norweger an uns stört, oder?
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Ich habe noch kein Norger gesehen oder gehört...der es zu bemängeln hätte.Hatte gesagt ich habe es so gemacht wie all den anderen die ich gesehen habe.Wurde es wieder machen.Ronald hat geschrieben:"nimmt soviel mit wie es geht nur. Im Auto die Sitze raus und alles voll machen mit Getränke und Nahrung was sich hält "
Sparen ja, aber so?
Na ich weiß nicht - das ist doch genau das, was die Norweger an uns stört, oder?
Gruß
Ronald
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Wir nehmen schon seit Jahren kaum noch Lebensmittel mit nach N, da wir es lieben, dort einkaufen zu gehen und in der hytte mit den Lebensmitteln zu kochen. Da wir bzw. ich mit meinen Eltern und Geschwistern ja schon seit den 70er Jahren nach N fahren, finden wir es toll zu sehen, wie sich die Einkaufsmöglichkeiten von Au Weia zu richtig toll entwickelt haben. Wenn man allerdings kein festes Quartier hat, kann man schon etwas mehr mitnehmen, aber Sitze raus und einladen wäre mir persönlich jetzt zu viel.
Viele Grüße von Agi
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Wir nehmen einige haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Fleischgerichte in Dosen mit - für die Tage, an denen wir an keinem Supermarkt vorbei kommen. Sonst kaufen wir in Norwegen und kochen selbst. Mit etwas Phantasie geht das auch auf einer Gasflamme, z.B. indem man den Topf mit dem Reis warm einpackt, während man eine Fleischsoße kocht. Hat etwas von Abenteuer. Tomaten, Gurken, Paprika schnippelt der zweite Mann in der Zeit zu einem Salat. Als Nachtisch gibt es frisches Obst. Und ja, es ist teurer als in D. Im Verhältnis dazu, was für Diesel, Fähren, Übernachtung gebraucht wird verschwindend gering. Und allemal wesentlich günstiger als die Salatbar, die Wurst an der Tanke oder die Pizza (die zwischendurch auch mal sein dürfen).bartender hat geschrieben:Wie handhabt ihr das, wenn ihr nicht große Mengen Verpflegung mitschleppen könnt?
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
- Wohnort: Hamburg
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
....und vergesst die Angel nicht ! - Filets von frisch gefangenen Makrelen auf gedünsteten Brennesseln
lassen sich auch prima mit nur einer Pfanne und einem kleinen Gaskocher zubereiten. - Und sind köstlich ! Wir haben es gemacht !
Im Übrigen: Wer nach Norwegen fährt, um Geld zu sparen, kann das doch noch viel besser, wenn er zu Hause bleibt.
John Baumann
lassen sich auch prima mit nur einer Pfanne und einem kleinen Gaskocher zubereiten. - Und sind köstlich ! Wir haben es gemacht !
Im Übrigen: Wer nach Norwegen fährt, um Geld zu sparen, kann das doch noch viel besser, wenn er zu Hause bleibt.

John Baumann
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Da kenn ich keinen. Aber ich kenn genug Leute, die nach Norwegen fahren und dort nicht jeden Tag im Restaurant essen (können oder wollen).John Baumann hat geschrieben:...Im Übrigen: Wer nach Norwegen fährt, um Geld zu sparen, kann das doch noch viel besser, wenn er zu Hause bleibt.![]()
Grüße Gudrun
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Brot und Wurst gibts auch in jedem Supermarkt - manchmal sind die einfachsten Sachen am Besten.
Solange mein Auto nicht voll ist nehm ich das aber auch von zuhause mit da ich weder Zeit noch Lust hab im Urlaub einkaufen zu gehen - und Vorrat brauche ich sowieso da ich mich im Urlaub möglichst von Ortschaften fernhalte.
Solange mein Auto nicht voll ist nehm ich das aber auch von zuhause mit da ich weder Zeit noch Lust hab im Urlaub einkaufen zu gehen - und Vorrat brauche ich sowieso da ich mich im Urlaub möglichst von Ortschaften fernhalte.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 12. Jun 2013, 8:44
- Wohnort: Kronprinzenkoog (Schleswig-Holstein)
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
ein "gesunder Kompromiss" scheint hier angebracht zu sein
... einen Teil an haltbaren bzw. bevorzugten Lebensmitteln haben wir auch dabei,
ebenso lieben wir es in regionalen Geschäften zu stöbern und einzukaufen.
Fahr einfach los und gib dem Land eine Überzeugungschance
(bei mehren Motorradurlauben haben wir, auch ohne Restaurantbesuch, noch nie unter Hunger leiden müssen, Durst schon eher
)
... einen Teil an haltbaren bzw. bevorzugten Lebensmitteln haben wir auch dabei,
ebenso lieben wir es in regionalen Geschäften zu stöbern und einzukaufen.
Fahr einfach los und gib dem Land eine Überzeugungschance

(bei mehren Motorradurlauben haben wir, auch ohne Restaurantbesuch, noch nie unter Hunger leiden müssen, Durst schon eher

Grüße aus dem Norden
buccaneer (peter)
Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
buccaneer (peter)
Freiheit: Man fragt sich morgens, was man tun soll.
Zwang: Du weißt es.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Ich kann auch nur sagen:
- alles mitnehmen was geht!
Erstens spart es Kosten, und zweitens ein für mich wichtiger Grund: ich muss nicht Ausschau nach Supermàrkten halten und darin die kostbare Zeit meines Urlaubs verschwenden. Gelegentlich muss man eh mal frische Sachen nachkaufen.
- alles mitnehmen was geht!
Erstens spart es Kosten, und zweitens ein für mich wichtiger Grund: ich muss nicht Ausschau nach Supermàrkten halten und darin die kostbare Zeit meines Urlaubs verschwenden. Gelegentlich muss man eh mal frische Sachen nachkaufen.
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Ich nehme nicht viel mit und kann auch die Leute nicht verstehen die sich bis unter den Deckel voll mit Lebensmitteln eindecken.
Ein paar Sachen sind schon dabei,aber ich kaufe lieber vor Ort, es ist doch spannend neue Sachen zu probieren, grad die eingelegten Fischsachen und das Gemüse auf den Märkten aus der Region.
Ich gehöre eher zu denen die von Norge mit nach D schleppen und damit meine ich jetzt keinen selbstgefangenen Fisch,die sind auch dabei, aber nur ganz wenig. Ich kaufe in Norge gerne Honig,Spülmittel, eingelegten Fisch, ganze geräucherte Lachsseiten,Butter und natürlich den Waldbeerjoghurt
Ein paar Sachen sind schon dabei,aber ich kaufe lieber vor Ort, es ist doch spannend neue Sachen zu probieren, grad die eingelegten Fischsachen und das Gemüse auf den Märkten aus der Region.
Ich gehöre eher zu denen die von Norge mit nach D schleppen und damit meine ich jetzt keinen selbstgefangenen Fisch,die sind auch dabei, aber nur ganz wenig. Ich kaufe in Norge gerne Honig,Spülmittel, eingelegten Fisch, ganze geräucherte Lachsseiten,Butter und natürlich den Waldbeerjoghurt

Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
So ist es hier auch. Wir haben unsere Lieblingslebensmittel in N, die wir uns aus jedem Urlaub mit nach Hause bringen. Auch die Arbeitskollegen meines Mannes freuen sich jedes Mal wieder über Brunost. etc. . Selbstgefangenen Fisch bringen wir gar nicht mit nach Hause, wir fangen nur für den sofortigen Verzehr, bzw. ganz selten landet mal ein Stück für ein paar Tage im Tiefkühler.syltetoy hat geschrieben:Ich gehöre eher zu denen die von Norge mit nach D schleppen und damit meine ich jetzt keinen selbstgefangenen Fisch,die sind auch dabei, aber nur ganz wenig. Ich kaufe in Norge gerne Honig,Spülmittel, eingelegten Fisch, ganze geräucherte Lachsseiten,Butter und natürlich den Waldbeerjoghurt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo, 29. Apr 2013, 17:11
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Eine Grundausstattung Campinggeschirr ist schon mal gut, so kann man abends gemütlich im Zimmer essen. Für 7 Tage würde ich außer Kaffee und einer Flasche Wein eigentlich kaum Lebensmittel mitnehmen. Es lohnt sich und ist interessant die norwegischen Lebensmittel zu probieren. Norwegische Käsesorten sind richtig lecker, auch Wurst ist durchaus schmackhaft, Fischkonserven, Räucherlachs auf frischem Brot, gesalzene Butter, Recker (Krabben) direkt vom Kutter oder aus dem Supermarkt mit etwas Zitrone etc., etc..... es gibt viele Möglichkeiten. Auch in den Einkaufsläden gibt es mittlerweile genießbaren Kuchen und suchen braucht man diese eigentlich auch nicht lange. Wir haben Einkaufsmöglichkeiten bisher immer ohne große Suche im Vorbeifahren gefunden, auch die Norweger brauchen Lebensmittel
.
Wie Gudrun schon schrieb, Lebensmittel sind teurer als in D, aber im Vergleich zu den anderen Kosten fallen sie nicht extrem stark ins Gewicht. Wobei Einkaufen und selbst zubereiten preiswerter und schmackhafter ist, als Fast Food.
@ Ronald, klar sind Norwegern Touristen am "Liebsten" die alle Lebensmittel mitbringen und dazu noch wild campen. Ist doch fair oder
?

Wie Gudrun schon schrieb, Lebensmittel sind teurer als in D, aber im Vergleich zu den anderen Kosten fallen sie nicht extrem stark ins Gewicht. Wobei Einkaufen und selbst zubereiten preiswerter und schmackhafter ist, als Fast Food.
@ Ronald, klar sind Norwegern Touristen am "Liebsten" die alle Lebensmittel mitbringen und dazu noch wild campen. Ist doch fair oder

Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
Gibt's in Norwegen eigentlich Pfand auf Dosen und Flaschen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Tipps zur Selbstverpflegung bei Pkw-Reisen mit wenig Platz
japp , 1 kr auf dosen und flaschen uter 0,5 l und 2.50 auf alle Flaschen ueber 0,5 l