Filmgeschichte Norwegen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
Olive#1
Beiträge: 2
Registriert: Di, 06. Mai 2014, 17:59

Filmgeschichte Norwegen

Beitrag von Olive#1 »

Hallo ihr Lieben,

ich hätte mal eine ganz wichtige Frage und große Bitte.
Ich schreibe derzeitig an meiner Bachelorarbeit über die internationale Synchronisation und zu jedem der ausgewählten Länder noch einen kleinen Abriss darüber, wie sich der Film in diesen Ländern überhaupt entwickelt hat.

Zur Synchro, bzw Untertitelung habe ich einige Infos bekommen, wie sich jedoch der Film seit Filmbeginn bis heute dort entwickelt und verändert hat, darüber habe ich rein GAR nix gefunden.
Weder in sämtlichen Unibibos per Fernleihe, noch per Springerlink oder Google.

Wenn ihr euch da also auskennt, mit ein Buch (möglichst auf deutsch oder englisch, dem Norgwischen bin ich leider nicht mächtig) oder vielleicht zufällig sogar einen Experten oder andere Infoquelle (außer wikipedia) kennt, den/das ihr mir empfehlen könntt, wäre ich euch wirklich sehr, sehr dankbar!!

lg,
Olive
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Filmgeschichte Norwegen

Beitrag von relch »

Heisann!
Ich weiss, dass die Hochschule in Lillehammer sehr auf ihr Filmstudium setzt. Vielleicht kannst du da jemanden finden, der sich mit Filmgeschichte auskennt?
Wenn man kurz googlet, findet man ausserdem diese Website. Da steht, dass die auch ein Museum betreiben. Vielleicht haben die ja das ein oder andere Buch zu dem Thema?
Olive#1
Beiträge: 2
Registriert: Di, 06. Mai 2014, 17:59

Re: Filmgeschichte Norwegen

Beitrag von Olive#1 »

danke für die antwort! :)
der filmhochschule hab ich schon geschrieben, bisher aber leider noch keine antwort bekommen ...
aber auf der anderen seite schau ich mich mal um! :)
Antworten