Mückenschutz - aber wie?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Kiki67
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 15:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Kiki67 »

Hallo zusammen,

wie schützt Ihr Euch gegen die (möglicherweise vermehrt ) auftretenden Mücken im Sommer?

Als ich vor rund 25 Jahren in Norwegen war, hat Autan nicht geholfen und wir haben uns nach dem Stechen mit Soventol eingeschmiert, um den Juckreiz zu lindern.

Irgendwelche Tipps? Hausmittel?

Danke schön schon mal und einen schönen Abend,

Kirsten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Dixi »

Hallo Kirsten,
hast Du mal die Suche benutzt.
Zum Thema Mückenschutz wurde schon sehr viel geschrieben und klar, mit unterschiedlichen Meinungen.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Kiki67
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 15:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Kiki67 »

Nee, hab ich noch nicht :(
Sorry und danke für den Hinweis!!

Lieben Gruß

Kirsten
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Dixi »

ja gern doch, es gab 2013 oder 2012 mal einen unendlichen Thread zu diesem Thema.
Mückenschutz für und wieder aus Australien, etc. kaufen...
Ich erinnere mich noch daran.
Du findest über die Suche bestimmt etwas.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Thomas M. »

Hallo Kirsten,

das beste Mittel gegen Mücken ist der Wirkstoff DEET. Die meisten Mückenmittel enthalten mehr oder weniger davon. Je mehr von dem Zeug drin ist, um so besser der Mückenschutz. Ob du ein Spray, Geel oder Creme nimmst, richtet sich nach dem persönlichen Geschmack.
Du kannst natürlich auch die Suchfunktion bemühen oder googeln.
Kiki67
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 15:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Kiki67 »

Alles klar, herzlichen Dank!

Werde mich mal umschauen und vielleicht verschiedene Präparate testen ;)
Kann ja dann mal berichten ..aber wahrscheinlich wirken die auch bei jedem anders.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von fcelch »

Bei Stichen hilft die überall in N erhältliche Salbe EURAX. Benutzen wir auch in D. Besser als Fenistel oder wie das heißt.

Und das andere ist wie du schreibst Kiki....jeder hat seine Favoriten.
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von SvenBa »

Mir hilft das immer ganz gut...keine Stiche mehr.
http://www.bmlv.gv.at/archiv/a2008/gren ... c_2776.jpg
Besten Gruss!Sven
Kiki67
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 25. Dez 2013, 15:59
Wohnort: Oberfranken (Bayern)

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Kiki67 »

Ok, Sven...der ist gut :roll:
Aber dann lass ich mich doch lieber stechen :shock: ..und probiere die Salbe gegen Juckreiz aus :lol:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nicht angeschaut haben.

Alexander von Humboldt (1769-1859)
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Ronald »

In Norwegen erhältst Du in den Vitus-Apotheken das Mittel "Cactuz".
Schau mal hier.
http://www.nomaden.no/main/index.php?op ... t_id=26901
Das gibt es auch, um die Kleidung zu besprühen.
Wir haben damit in Nordnorwegen gute Erfahrung gemacht.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von SvenBa »

Ich bin auch immer Mückenopfer,aber in Norwegen hat mich noch nie eine gestochen.
Liegt wohl daran,dass ich erst Ende August dort auftauche.
Aber ich kenne es von Schweden,wo man regelrecht durch den Wald gejagt wird.
In Sri Lanka hatte ich Citronella Oel...war ganz gut..darf nur nicht in die Augen laufen. :shock:
Besten Gruss!Sven
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von hella49 »

über SvenBa habe ich herzlich gelacht...... nette Antwort...... überaus hilfreich.......

also Mückenmittel im Land kaufen, über unser Autan lachen die Mücken. Ich mache noch zusätzlich sämtliche Kosmetikartikel mit Zitrone also Duschgel, Körperlotion, Haarwäsche....usw. überall wo Zitrone drin ist, sauer mögen die Mücken nicht. Versuch macht Kluch.........

Gruss hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Mückenschutz - aber wie?

Beitrag von Jools »

Ich bin in Norwegen auch erst zweimal zerstochen worden! Dagegen in Schweden... Kanada... uargs. War nicht schön.

Beim grossen deutschen Outdoorladen mit G gibt's einige Mückenmittel mit DEET, wurde ja oben schon angesprochen. Kann man auch online bestellen.
Antworten