Tollwutimpfung Hund
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Tollwutimpfung Hund
Ich wuerde auch immer aktuell beim Mattilsynet nachschauen. Die Regeln, Vorschriften, Formulierungen ändern sich immer wieder. Die verlinkte Seite des Mattilsynet von meinem Beitrag von vor 2 Jahren gibt es schon gar nicht mehr.
So, wie es Christian verlinkt hat, ist es aktuell. Und eigentlich ist doch daran nichts unklar?
Verpasste Impfung = Neuimpfung (so als wäre der Hund vorher gar nicht geimpft gewesen) = 21 Tage Wartezeit
Wer die Zeit hat, bis der neue Impfschutz dann aktiv ist, fuer den ist doch alles ok.
Wem das erst 3 Stunden vor Abfahrt einfällt, der hat ein Problem.
So, wie es Christian verlinkt hat, ist es aktuell. Und eigentlich ist doch daran nichts unklar?
Verpasste Impfung = Neuimpfung (so als wäre der Hund vorher gar nicht geimpft gewesen) = 21 Tage Wartezeit
Wer die Zeit hat, bis der neue Impfschutz dann aktiv ist, fuer den ist doch alles ok.
Wem das erst 3 Stunden vor Abfahrt einfällt, der hat ein Problem.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Tollwutimpfung Hund
Falls ihr über Dänemark einreist: dran denken, dass Dänemark auch eine "rote Liste" der verbotenen Hunde hat, die sich von der norwegischen unterscheidet!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Re: Tollwutimpfung Hund
@ Julindi
Nein, hin geht's über Schweden und im zurück dann über Dänemark
Aber bei unserem Hund haben wir bei der Rassethematik kein Problem..
ist ein kleiner Mischling mit 5 kg und da ist rein gar nix "kampfhundmäßiges" drin
Nein, hin geht's über Schweden und im zurück dann über Dänemark

Aber bei unserem Hund haben wir bei der Rassethematik kein Problem..
ist ein kleiner Mischling mit 5 kg und da ist rein gar nix "kampfhundmäßiges" drin
Tanze als würde niemand zusehen,
Liebe als seist du noch nie verletzt worden,
Singe als ob niemand dich hörte,
Lebe als sei der Himmel auf Erden.
Liebe als seist du noch nie verletzt worden,
Singe als ob niemand dich hörte,
Lebe als sei der Himmel auf Erden.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr, 06. Jul 2007, 10:12
Re: Tollwutimpfung Hund
@Sabi: Ich werde mich melden, aber die brauchen diesmal ganz schön lange, aber Ostern steht vor der Tür
Was habe ich diese Stimmung rund um Oslo genossen --> Vom Eise befreit sind Strom und Bäche........... der alte Goethe muss das in Norwegen geschrieben haben 


Die Kevins hau’n uns raus,
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr, 06. Jul 2007, 10:12
Re: Tollwutimpfung Hund
Antwort von mattilsynet:
Dersom hunden er ID merket før rabiesvaksinasjonen finner sted, er det helt OK når det er gått 21 dager siden rabiesvaksine ble satt. Husk at hunder også skal behandles mot Echinococcus mulitlocularis 24 - 120 timer før innreise til Norge. Disse kravene må¨bekreftes av veterinær i hundens kjæledyrpass.
Es ist so, wie die meisten bereits gesagt haben: Bei verpasste Nachfolgeimpfung muss 21 Tage vor Einreise die Tollwutimpfung passiert sein. Es wird noch darauf hingewiesen, dass der Hund identifizierbar sein muss und 24-120 h vor Einreise entwurmt werden muss und dies alles im Haustierpass vermerkt wird, aber das war ja alles klar.
!OBS! Im nächsten Jahr muss dann unsinnigerweise nochmal geipmft werden, da die Nachfolgeimpfung ja nicht rechtzeitig gegeben wurde und dann keine 3 Jahre gültig ist (je nach Präparat)
Damit habe ich mich gemeldet
Dersom hunden er ID merket før rabiesvaksinasjonen finner sted, er det helt OK når det er gått 21 dager siden rabiesvaksine ble satt. Husk at hunder også skal behandles mot Echinococcus mulitlocularis 24 - 120 timer før innreise til Norge. Disse kravene må¨bekreftes av veterinær i hundens kjæledyrpass.
Es ist so, wie die meisten bereits gesagt haben: Bei verpasste Nachfolgeimpfung muss 21 Tage vor Einreise die Tollwutimpfung passiert sein. Es wird noch darauf hingewiesen, dass der Hund identifizierbar sein muss und 24-120 h vor Einreise entwurmt werden muss und dies alles im Haustierpass vermerkt wird, aber das war ja alles klar.
!OBS! Im nächsten Jahr muss dann unsinnigerweise nochmal geipmft werden, da die Nachfolgeimpfung ja nicht rechtzeitig gegeben wurde und dann keine 3 Jahre gültig ist (je nach Präparat)
Damit habe ich mich gemeldet

Die Kevins hau’n uns raus,
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
Re: Tollwutimpfung Hund

DANKE
Tanze als würde niemand zusehen,
Liebe als seist du noch nie verletzt worden,
Singe als ob niemand dich hörte,
Lebe als sei der Himmel auf Erden.
Liebe als seist du noch nie verletzt worden,
Singe als ob niemand dich hörte,
Lebe als sei der Himmel auf Erden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Tollwutimpfung Hund
Wo hast du das denn bitte schön aus der obigen Antwort herausgelesen ????dumdidum75 hat geschrieben:Antwort von mattilsynet:
Dersom hunden er ID merket før rabiesvaksinasjonen finner sted, er det helt OK når det er gått 21 dager siden rabiesvaksine ble satt. Husk at hunder også skal behandles mot Echinococcus mulitlocularis 24 - 120 timer før innreise til Norge. Disse kravene må¨bekreftes av veterinær i hundens kjæledyrpass.
Es ist so, wie die meisten bereits gesagt haben: Bei verpasste Nachfolgeimpfung muss 21 Tage vor Einreise die Tollwutimpfung passiert sein. Es wird noch darauf hingewiesen, dass der Hund identifizierbar sein muss und 24-120 h vor Einreise entwurmt werden muss und dies alles im Haustierpass vermerkt wird, aber das war ja alles klar.
!OBS! Im nächsten Jahr muss dann unsinnigerweise nochmal geipmft werden, da die Nachfolgeimpfung ja nicht rechtzeitig gegeben wurde und dann keine 3 Jahre gültig ist (je nach Präparat)
Damit habe ich mich gemeldet



Mvh
Christian
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr, 06. Jul 2007, 10:12
Re: Tollwutimpfung Hund
Aus der Antwort gar nicht, aber wenn ich die Impfempfehlung der Hersteller nicht einhalte, ist die Impfung als ERSTIMPFUNG zu sehen und auf die Erstimpfung bedarf es einer Folgeimpfung, so auch die Aussage meiner Tierärztin, die ich parallel angefragt hatte. Manche Tierärzte schreiben dann wohl auch 3 oder 2 Jahre Gültigkeit ein (je nach Präparat), aber da gab es wohl schon Ärger an der Grenze (wenn auch auch nicht Skandinavien)
Und nein, die verdient nicht einen Cent an mir, ist ne gute Freundin, die immer beleidigt guckt, wenn ich wenigstens die Kosten für die Medikamente übernehmen will.
Und nein, die verdient nicht einen Cent an mir, ist ne gute Freundin, die immer beleidigt guckt, wenn ich wenigstens die Kosten für die Medikamente übernehmen will.
Die Kevins hau’n uns raus,
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Tollwutimpfung Hund
Das ist aber ein Problem deines Impfstopfes und hat mit den Anforderungen des Mattilsynet absolut nichts zu tun.
Dies erwartet nur eine gültiger mindestens 21Tage alte Tollwutimpfung. Diese sicher zu stellen liegt in der
Verantwortung des Halters.
Dies erwartet nur eine gültiger mindestens 21Tage alte Tollwutimpfung. Diese sicher zu stellen liegt in der
Verantwortung des Halters.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr, 06. Jul 2007, 10:12
Re: Tollwutimpfung Hund
Ja und Nein.
Es gibt aber keinen Impfstoff, wenn er nach der Frist der Nachimpfung verabreicht ist, der den Anforderungen der Behörden (ganz sicher auch bei mattilsynet) an eine Nachimpfung genügt, so dass erst eine dann fristgerecht gegebene weitere Impfung als Nachimpfung für die Behörden zählt und dann je nach Impfstoff 2 oder 3 Jahre Gültigkeit hat.
Eine zu spät gegebene Tollwutimpfung gilt als Erstimpfung. Wie sinnvoll das ist, frag mal einen Tierarzt, insbesondere, wenn die Impfung nur wenige Tage oder Woche nach Fristverstreichung gegeben wird. Aber über den Sinn von Gesetzen zu diskutieren, ist in jedem Land der Welt müßig, sie sind einzuhalten - nun ja, so lang sie nicht gegen höherrangiges Recht verstoßen, aber auch dann muss man klagen.
Das ist kein Problem des Impfstoffes, sondern der aufgestellten unflexiblen Regeln, wenn man es überhaupt als Problem bezeichnen kann, irgendwo muss man ja eine zeitliche Grenze aufstellen, sonst würde man Willkür die Tür öffnen. (Deine Nase gefällt mir, deine nicht)
Zusammengefasst, weil der Thread ja eigentlich vorbei ist.
Wenn die Tollwutimpfung keine Gültigkeit mehr hat, aus welche Gründen auch immer, muss spätestens 21 Tage vor Einreise nach Norwegen geipmft werden. Darüberhinaus muss die Impfung während des gesamten Aufenthaltes in Norwegen Gültigkeit haben. Auch die anderen Regeln bzgl. Bandwürmern, chippen, Heimtierausweis muss genüge getan werden, die Liste der verbotenen Rassen ist zu beachten.
P.S. Unabhägig von dem Thread hier. Die anderen Impfungen nicht vergessen. Es ist verständlich, dass jeder Staat es als wichtig empfindet, einreisende Tiere gegen Tollwut zu impfen - für den Staat ist es wichtig, dass sich Tollwut nicht verbreitet - das hat eine wirtschaftliche Komponente. Für den einzelnen Hund geht das Risiko von Tollwut gegen Null, die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung an anderen Krankheiten ist deutlich höher.
Es gibt aber keinen Impfstoff, wenn er nach der Frist der Nachimpfung verabreicht ist, der den Anforderungen der Behörden (ganz sicher auch bei mattilsynet) an eine Nachimpfung genügt, so dass erst eine dann fristgerecht gegebene weitere Impfung als Nachimpfung für die Behörden zählt und dann je nach Impfstoff 2 oder 3 Jahre Gültigkeit hat.
Eine zu spät gegebene Tollwutimpfung gilt als Erstimpfung. Wie sinnvoll das ist, frag mal einen Tierarzt, insbesondere, wenn die Impfung nur wenige Tage oder Woche nach Fristverstreichung gegeben wird. Aber über den Sinn von Gesetzen zu diskutieren, ist in jedem Land der Welt müßig, sie sind einzuhalten - nun ja, so lang sie nicht gegen höherrangiges Recht verstoßen, aber auch dann muss man klagen.
Das ist kein Problem des Impfstoffes, sondern der aufgestellten unflexiblen Regeln, wenn man es überhaupt als Problem bezeichnen kann, irgendwo muss man ja eine zeitliche Grenze aufstellen, sonst würde man Willkür die Tür öffnen. (Deine Nase gefällt mir, deine nicht)
Zusammengefasst, weil der Thread ja eigentlich vorbei ist.
Wenn die Tollwutimpfung keine Gültigkeit mehr hat, aus welche Gründen auch immer, muss spätestens 21 Tage vor Einreise nach Norwegen geipmft werden. Darüberhinaus muss die Impfung während des gesamten Aufenthaltes in Norwegen Gültigkeit haben. Auch die anderen Regeln bzgl. Bandwürmern, chippen, Heimtierausweis muss genüge getan werden, die Liste der verbotenen Rassen ist zu beachten.
P.S. Unabhägig von dem Thread hier. Die anderen Impfungen nicht vergessen. Es ist verständlich, dass jeder Staat es als wichtig empfindet, einreisende Tiere gegen Tollwut zu impfen - für den Staat ist es wichtig, dass sich Tollwut nicht verbreitet - das hat eine wirtschaftliche Komponente. Für den einzelnen Hund geht das Risiko von Tollwut gegen Null, die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung an anderen Krankheiten ist deutlich höher.
Die Kevins hau’n uns raus,
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
die nächste Generation,
Kevin, Lisa und Max und Sarah schaffen das schon,
hab einfach Vertrauen, dass die den Laden schon schmeißen,
DASS ES WIEDER AUFWÄRTS GEHT, WEISST DU, WENN DER ERSTE BUNDESKANZLER KEVIN HEISST.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Tollwutimpfung Hund

Die Begriffe Erstimpfung......Nachimpfung usw. gibt es in der Form nicht mehr.
Ab Impftag haben die verschiedenen Impfstoffe eine gewisse Gültigkeit.
Wie man sieht betrifft es nur Eurican von Merial, das eine Gültigkeit von nur einem Jahr hat.
Alle anderen Wirkstoffe sind für Hunde für 3 Jahre freigeben.
Es ist nur sinnvoll sich die Seite von mattylsynet auszudrucken und mitzunehmen, wenn man zB. mit einer Katze einreisen will.
Hier ist auch eine Wurmkur lauf mattylsnet nicht mehr nötig, diese wird allerdings beim Zoll (die Tage in Larvik erlebt) nachgeprüft.
Gut.....unsere Katze hatte passend die Wurmkur, also kein Problem. Die neue Verordnung scheint aber beim Zoll noch nicht ganz
angekommen zu sein.
Also......die gesamte Impfhistorie des Hundes interessiert den Zoll respektive das mattylsynet überhaupt nicht, zumal es seit
2008 oder auch keine Impfverpflichtung mehr in Deutschland gibt.
Die letzte eingetragene Impfung ist entscheidend. Sie muss mindestens 21 Tage alt und gültig sein.
Nicht mehr.....nicht weniger.
Mvh
Christian
Re: Tollwutimpfung Hund
Hallo Christian,ChristianAC hat geschrieben:...Der interaktive Fragebogen beim Mattilsynet ist übrigens genau dafür gemacht worden, um Antworten auf all diese verschiedenen Kombinationen
zu liefern.
Mvh
Christian
genau diesen Fragebogen finde ich nicht auf der Mattilsynet Seite. Kannst du mir einen Link geben?
Denn, ich habe folgendes "Problem":
Abreise D am 2.8. und Einreise nach S am 3.8.
In S bleiben wir eine weile, so etwa eine Woche und fahren dann via E10 von Kiruna (S) nach Narvik (N) bzw. zu den Lofoten.
Und genau da habe ich das Thema, wann muss ich meinen Hund (Labrador) entwurmen lassen, hat die Zollstation an der Stelle in der Nacht und/oder am Wochenende offen?
Impfpass und Ausweis sind natürlich vorhanden, ebenso eine aktuelle Impfung gegen Tollwut.
Das ich keine zweite Entwurmung dem Hund antun muss, weiß ich schon. Aber was ist mit der ersten? Kann ich mir eine Tablette vom meinem Tierarzt in D geben lassen, die ich dem Hund dann entsprechend vorher verabreiche? Auch wenn mein Arzt einen Eintrag im Impfpass vornimmt und ich dann erst das Datum dazu eintrage.
Was ratet ihr mir?
Danke für eure Antworten.
(Eine Vorstellung folgt noch, ist klar

Gruß
Rob
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Tollwutimpfung Hund
Gibt nur auf norwegisch.....sind aber nur 4 einfache Fragen:
http://www.mattilsynet.no/dyr_og_dyreho ... yret_ditt/
Die Eintragung im Heimtierausweis muss von einem Tierarzt erfolgen. Aufgrund der 24h-120h Regel und eurem Aufenthalt in Schweden.
sollte ihr in Schweden einen Tierarzt innerhalb der verlangten Zeit aufsuchen und euch die Verabreichung dort bestätigen lassen.
Die Tablette kannst du ohne Probleme aus Deutschland mitbringen.
Auch wenn die Zollstation von Kiruna nach Narvik ebentuell nicht besetzt sein mag, so findet doch eine Kameraüberwachung statt.
Insofern lässt sich im Zweifel nachvollziehen, wann ihr über die Grenze seit.
Die Chancen nach der Grenze kontrolliert zu werden, ist zwar gering aber nun mal nicht Null. In 2011 gabs mal diverseste Kontrollen auf Campingplätzen
in ganz Norge. 18% der kontrollierten Tiere waren zu beanstanden.
Letzendlich wird für euch von S nach N nur noch die Wurmkur relevant sein, allerdings ist die Tollwutimpfung mit den genannten 21 Tagen halt für die Einreise
nach Schweden wichtig. Insofern gilt das hier im Thread schon gesagt halt irgendwie in Summe
Mvh
Christian
http://www.mattilsynet.no/dyr_og_dyreho ... yret_ditt/
Die Eintragung im Heimtierausweis muss von einem Tierarzt erfolgen. Aufgrund der 24h-120h Regel und eurem Aufenthalt in Schweden.
sollte ihr in Schweden einen Tierarzt innerhalb der verlangten Zeit aufsuchen und euch die Verabreichung dort bestätigen lassen.
Die Tablette kannst du ohne Probleme aus Deutschland mitbringen.
Auch wenn die Zollstation von Kiruna nach Narvik ebentuell nicht besetzt sein mag, so findet doch eine Kameraüberwachung statt.
Insofern lässt sich im Zweifel nachvollziehen, wann ihr über die Grenze seit.
Die Chancen nach der Grenze kontrolliert zu werden, ist zwar gering aber nun mal nicht Null. In 2011 gabs mal diverseste Kontrollen auf Campingplätzen
in ganz Norge. 18% der kontrollierten Tiere waren zu beanstanden.
Letzendlich wird für euch von S nach N nur noch die Wurmkur relevant sein, allerdings ist die Tollwutimpfung mit den genannten 21 Tagen halt für die Einreise
nach Schweden wichtig. Insofern gilt das hier im Thread schon gesagt halt irgendwie in Summe

Mvh
Christian
Re: Tollwutimpfung Hund
Vielen Dank für deine Antwort.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Tollwutimpfung Hund
Heute beim Tierarzt:
wir wollten wissen, wie es mit den diversen Impfstoffen fuer eine 3-Jahres-Impfung aussieht.
Resultat: es kommt vor, dass Impfstoffe am Tag der Impfung fuer 3 Jahre zugelassen sind, aber waehrend dieses Zeitraumes wieder von der Liste gestrichen werden.
So geschehen mit Versican L3R von Pfizer, der von der Liste der Impfstoffe mit 3 Jahren Gueltigkeit genommen wurde.
Sollte man nun also einen solchen Impfstoff vor mehr als 1 Jahr fuer seinen Hund gewaehlt haben, wird man wohl wieder vor der Frage stehen, was zu tun ist.
Von daher ist es sinnvoll weiterhin vor Ablauf eines Jahres zumindest Erkundigungen einzuholen, wie es aktuell um den jeweils verabreichten Impfstoff aussieht.
Wir lassen weiterhin fuer 1 Jahr spritzen.
wir wollten wissen, wie es mit den diversen Impfstoffen fuer eine 3-Jahres-Impfung aussieht.
Resultat: es kommt vor, dass Impfstoffe am Tag der Impfung fuer 3 Jahre zugelassen sind, aber waehrend dieses Zeitraumes wieder von der Liste gestrichen werden.
So geschehen mit Versican L3R von Pfizer, der von der Liste der Impfstoffe mit 3 Jahren Gueltigkeit genommen wurde.
Sollte man nun also einen solchen Impfstoff vor mehr als 1 Jahr fuer seinen Hund gewaehlt haben, wird man wohl wieder vor der Frage stehen, was zu tun ist.
Von daher ist es sinnvoll weiterhin vor Ablauf eines Jahres zumindest Erkundigungen einzuholen, wie es aktuell um den jeweils verabreichten Impfstoff aussieht.
Wir lassen weiterhin fuer 1 Jahr spritzen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!