Waren mal drei Stunden angeln

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Antworten
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von der westfale »

Hei

Zur Zeit sind wir auf den Vesterålen zum Skreiangeln. Leider konnten wir wettertechnisch noch nicht in die Fanggruende, auch wandert er noch nicht in Fjorde ein um zu laichen was uns natuerlich entgegen kaeme.

Somit ging es gestern bei ruigen Wetter im Fjord raus um ein wenig Standortdorsche zu fischen. Wir warren zu zweit unterwegs und hatten nach drei Stunden schon eine gute Fischstrecke erangelt.

Hier mal ein paar Fotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die grossen Dorsche bewegten sich zwischen 6kg und 12kg. Als Beifang gab es noch eine ganze reihe Seelachse in passender Portionsgroesse.

Gruss von den Vesterålen

Mark
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von Kumulus »

Petri Heil !!!
Bild
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von Guido QQ »

Mein lieber Scholli...! Respekt!

Da schliesse ich doch mal die Frage an:
Wo bekommt man als nicht angelnder Tourist in Norwegen frischen Fisch?

In herkömmlichen Supermärkten gabs die immer nur in Klötzchenform, Aggregatzustand tiefgefroren, mit Schlefi-Estrich o.ä....

Aber wahrscheinlich angelt sich jeder Norweger den Fisch selbst, so dass man nirgends welchen kaufen kann?

(hachmann, lecker Fisch! Ob in Butter gebraten oder gedünstet, ob in Sauce oder pur, zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln - herrlich!)

kulinarischer Gruss
Guido
svaberg
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 24. Feb 2014, 13:25
Wohnort: NRW, im Ruhrgebiet

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von svaberg »

In Kristiansand kaufen wir sehr gerne frischen Fisch und leckere Meeresfrüchte an der Fiskebrygga im Fiskebasaren. Meistens gelingt es uns auch, den einen oder anderen Fisch selbst zu angeln.
Viele Grüße von Agi
MatsNorge
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Apr 2014, 14:37

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von MatsNorge »

Super geil,. Was macht ihr mit den Schätzchen? Räuchern, oder auf den Grill? Würde mich über Fotos zu beidem freuen.
*** Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will. ***
martin w.
Beiträge: 59
Registriert: Do, 30. Jan 2014, 18:19

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von martin w. »

Petri Heil zu der Beute.
15 kg Fischfilet darfst Du legal ausführen. Die Beute also durch drei geteilt, und dann noch der tägliche Verzehr abgerechnet, da darfst Du also noch mal raus. Wenn Ihr die richtig großen Skrei habt wird es ganz schnell sehr eng, mit Eurer legalen Fischmenge.
Gestatte mir mal eine persönliche Bemerkung. Ich persönlich mag das cash and relase nicht. Das wird dann erforderlich, wenn Ihr angeln wollt, aber Eure Fangmenge schon in der Box habt. Ich bin der Meinung, dass alles was gefangen wird auch verwertet werden muss. Also solltest Du oder Ihr mal Eure Ködergröße überdenken, um nicht die ganzen kleinen Köhler zu fangen.

Gruß Martin
schnarchlotte
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 04. Feb 2012, 7:57
Wohnort: Bryne, Rogaland

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von schnarchlotte »

Hei Mark,

Petri Heil! Da können wir ja hoffen :D Fahrt mal ruhig noch ein paar mal raus.

Viel Spaß noch und Grüß mir die anderen. :wink:


@ Martin w. Hast du mal nach dem Wohnort von "der Westfale" geschaut - da wird nichts ausgeführt. :)
hilsen Silvia


Man sollte immer wissen, was man sagt, aber nicht immer sagen, was man weiß.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von Christoph »

martin w. hat geschrieben:15 kg Fischfilet darfst Du legal ausführen.
Mein Kommentar dazu: Das Gesetz ist dringend reformbedürftig: Es sollte in der Art spezifiziert werden, als dass man generell aus Nordnorge max 15kg Filet ausführen darf...egal wohin!!! Und das Gesetz gilt dann auch für rogaländische Westfalen und so... :wink: :D :D :D

Grüßlis und allen einen schönen Tag...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von der westfale »

Guten Morgen


Nun da wir ja nunmal in Norwegen leben koennte uns die 15kg Regelung egal sein. Sicherlich angeln wir auch etwas mehr, haben aber immer ein vernuenftiges Augenmass und werden die Bestaende nicht zum erliegen bringen.
Catch und relase praktizieren wir schon seit Jahren nicht mehr, da die meisten Fische dennoch verenden. Auch fehlt uns der Anreiz nur eine Bestandsaufname zu machen, oder anders gesagt den Fisch sinnlos aus den Wasser zu reissen um ihn dann wieder hinein zu werfen. Das ist allerdings eine sehr persoenliche Einstellung, die wir uns, aufgrund das wir in Norwegen leben, auch gut erlauben koennen.
Von daher verurteile ich andere eher nicht die hierher, fuer 1-2 Wochen, kommen, um einmal richtig Fisch zu angeln. Und ja da kann mal ganz schnell die Beherschung verlieren. Da kommt schon mal der Jagdtrieb der in jeden schlummert schon mal hoch.

@ Christoph

Die 15kg Regelung ist vom Ansatz her schon ganz richtig. Allerdings und das ist das unausgereifte hierbei, man begeht erst dann etwas illegales wenn man mit mehr als erlaubt die Grenze ueberschreiten will. Bis dahin kann man den Tuempel leerfischen ohne irgendwie belangt zu werden.

Schoen waehre wenn ein moeglicher Mehrfang an der Grenze verzollt werden koennte, oder mit der Urlaubsreise ein Fischkontigent erworben werden koennte.

@ MatsNorge

Den meisten Fisch werden wir wohl braten, oder Backen. Die Seelachse werden als Heringsersatz sauer eingelegt, oder zu "Bratseelachse" verarbeiten.

Gruss Mark
martin w.
Beiträge: 59
Registriert: Do, 30. Jan 2014, 18:19

Re: Waren mal drei Stunden angeln

Beitrag von martin w. »

So weit weg sind meine Gedanken nicht von denen des Westfalen.
Wenn er in Norge wohnt, hat natürlich die 15 kg-Grenze für ihn keine Bedeutung.
Leider vergessen die meisten angelnden Touristen das alles. Natürlich kann man über den Sinn oder Unsinn von Gesetzen und Vorschriften streiten, nur einhalten sollte man sie doch schon. Wenn man die Grenzen, nennen wir es mal etwas ausdehnt, dann sollte man schon Augenmaß beweisen.

Gruß Martin
Antworten