Auswandern und heiraten

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Tulla Hansen
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 06. Aug 2004, 14:16
Wohnort: Bad Schwartau

Auswandern und heiraten

Beitrag von Tulla Hansen »

Hallo, ich möchte im nächsten Sommer nach Buskerud/Norwegen ziehen und dort heiraten. Ich bin dankbar für jeden kleinen Tip (bzgl. Formalitäten, Arbeitsplatzsuche usw). Die Web-Sites der Botschaften, aetas usw. habe ich schon besucht.

Ihr könnt gerne auf norwegisch antworten, dann kann mein Schatz mitlesen :wink:

Dankeschön !!

Tulla Hansen
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von gitta »

Hei,

Infos zu diesem Thema findest du u.a. hier: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... en&theme=3

Gruß
Gitta
Nøtterøy
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 17:51
Wohnort: Østerrike

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von Nøtterøy »

Tulla Hansen hat geschrieben:Hallo, ich möchte im nächsten Sommer nach Buskerud/Norwegen ziehen und dort heiraten. Ich bin dankbar für jeden kleinen Tip
Gerne: Vielleicht überprüfst du deinen Partner noch vorher, und findest heraus, ob er wirklich der Richtige ist... :viking:

Grüße,
Andi :winkewinke:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von Kerstin i Norge »

Hallöchen

also, geh mal zu Deinem Standesamt vor Ort ( also in Deutschland), dann geben sie Dir eine Auflistung mit den Papieren, die Ihr für eine Trauung in Norwegen braucht. Es ist ein Ehefähigkeitszeugnis, das benötigt wird, bescheuerter Name, ich weiss. :lol: Kosten, ich glaub es waren bei uns so um die 35 Euro, bin mir aber nicht mehr sicher. Ganz wichtig : es hat nur eine Gültigkeit von 6 Monaten !!! Also nicht zu früh bestellen.
Dann stellt sich die Frage, ob Ihr kirchlich oder standesamtlich heiraten wollt. Also z.B. Pfarramt anrufen, Formulare abholen, etc.

Ich hab 2003 in Norge geheiratet. Aber da sich Ämter immer wieder was neues einfallen lassen ( vielleicht um die Beamten wachzuhalten... wer weiss ???) , können die Regeln mittlerweile wieder anders aussehen.

Also , frag beim Standesamt, dann weisst Du schonmal, was man von der Seite aus braucht. Und Dein Zukünftiger ( der wohl Norweger ist) kann ja nachfragen, was für Papiere vom Pfarrer/Standesbeamten benötigt werden.

lg

Kerstin
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von trolljenta »

schau mal hier http://www.trolljenta.net/heiraten_in_norwegen.html , da findest du alles wichtige zum Thema

Trolljenta
Zuletzt geändert von trolljenta am Do, 30. Dez 2004, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Tulla Hansen
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 06. Aug 2004, 14:16
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von Tulla Hansen »

Hallo, ich möchte jetzt endlich mal für Eure Antworten bedanken.

Ist doch mehr Zeitaufwand bzw. Papierkram als erwartet...

Mein Plan, das Auto mitzunehmen, hat sich inzwischen erledigt, ca. 43,000 Kronen engangsavgift für einen kleinen Golf finde ich ziemlich heftig.

Und für Andi: Ich hab' den besten liebsten tollsten Partner in ganz Norge :bussi:

Liebe Grüße

Tulla
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von Julia »

Zitat: "Ich hab' den besten liebsten tollsten Partner in ganz Norge"

Das bezweifle ich, denn der ist bereits mit mir verheiratet :wink:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von Kerstin i Norge »

EINSPRUCH !!!!! Julia. :lol: :lol: :lol: :lol:

lg

Kerstin
couscous
Beiträge: 8
Registriert: Do, 12. Aug 2004, 13:08

Re: Auswandern und heiraten

Beitrag von couscous »

Als Statens vigselsmann und Sokneprest rate ich dazu das ganze vor dem 1. Oktober durchzufuehren, denn wenn du mir da Pass und Geburtsurkunde sowie 2 Trauzeugen mitbringen wuerdest wuerde mir das reichen. Men frå og med 1. oktober er det folkeregistret som overtar prøving av ekteskapsvilkara. :evil: Dei vil sansynlegvis kreve eit "Ehefæhigkeitszeugnis" frå Tyskland. Evt. vil dei også kreve at dette er oversatt til norsk..

Viss du derimot bor i Noreg og har norsk fødselsnummer (tar ca.6-8 veker) er det nok med dåps- eller fødselsattest og oppholdstillatelse. Skjemane for prøving av ekteskapsvikara og forloverne finns også på tysk og eg har dei på kontoret mitt.
couscous@gmx.net
Antworten