Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Hallo,
wer von euch hat denn Erfahrungen mit TT-Line bzw. Finnlines?
Wir wollen ab Travemünde nach Schweden um von dort nach Nord-Norge weiterzurollen.
Die beiden Routen haben eine Preisdifferenz von ca. EUR 45,- (Finnlines < TT-Line)
Finnlines scheint aber eher für den Schwerlastverkehr ausgelegt zu sein als für Urlauber....zumindest erwecken die Bilder den Eindruck.
Kann mir jemand etwas über die Qualität des Essens und der Kabinen sagen?
Vielen Dank.
Grüße
wer von euch hat denn Erfahrungen mit TT-Line bzw. Finnlines?
Wir wollen ab Travemünde nach Schweden um von dort nach Nord-Norge weiterzurollen.
Die beiden Routen haben eine Preisdifferenz von ca. EUR 45,- (Finnlines < TT-Line)
Finnlines scheint aber eher für den Schwerlastverkehr ausgelegt zu sein als für Urlauber....zumindest erwecken die Bilder den Eindruck.
Kann mir jemand etwas über die Qualität des Essens und der Kabinen sagen?
Vielen Dank.
Grüße
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Wir sind Finnlines von Rostock nach Helsinki gefahren und auch zurück. Das war 2012.
Eher eine praktische Fähre, vielleicht nicht unbedingt für Schwerverkehr, wenn auch viele LKWs an Bord sind.
Du kannst die Fähren aber nicht mit CL vergleichen. Kabine, Essen, etc. okay, Sauna vorhanden (logisch).
Ansonsten kommt man von A nach B und es ist eine ruhige Überfahrt. Vergnügungen und viele Restaurant sowie Abwechslung darfst Du nicht suchen.
Viele Grüße
Dixi
Eher eine praktische Fähre, vielleicht nicht unbedingt für Schwerverkehr, wenn auch viele LKWs an Bord sind.
Du kannst die Fähren aber nicht mit CL vergleichen. Kabine, Essen, etc. okay, Sauna vorhanden (logisch).
Ansonsten kommt man von A nach B und es ist eine ruhige Überfahrt. Vergnügungen und viele Restaurant sowie Abwechslung darfst Du nicht suchen.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Hallo,
danke für deine Antwort.
Einzigst was wir bei der Überfahrt möchten ist ein halbwegs vernünftiges Essen und eine saubere Kabine (trotz Tagesüberfahrt).
Sonstige Belustigung brauchen wir ned. Die Überfahrt soll hauptsächlich zum schlafen genutzt werden.
Grüße
danke für deine Antwort.
Einzigst was wir bei der Überfahrt möchten ist ein halbwegs vernünftiges Essen und eine saubere Kabine (trotz Tagesüberfahrt).
Sonstige Belustigung brauchen wir ned. Die Überfahrt soll hauptsächlich zum schlafen genutzt werden.
Grüße
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Kabine war sauber, Essen okay.
Da wir ja 2 Tage von Rostock nach Helsinki bzw. auch auf der Rückfahrt unterwegs waren, gab es bei Buchung ein komplettes Verpflegungspaket verbilligt dazu.
Frühstück, Mittagsbuffett und Abendbuffet.
Ein Unterschied zwischen Mittag und Abned war kaum erkennbar, auch war an jedem Tag das gleiche auf dem Buffet.
Es war aber alles da, auch bis zum Buffetende, nur eben nicht so umfangreich wie bei CL.
Preis/ Leistung war okay, war auch billiger wie bei CL.
VG
Dixi
Da wir ja 2 Tage von Rostock nach Helsinki bzw. auch auf der Rückfahrt unterwegs waren, gab es bei Buchung ein komplettes Verpflegungspaket verbilligt dazu.
Frühstück, Mittagsbuffett und Abendbuffet.
Ein Unterschied zwischen Mittag und Abned war kaum erkennbar, auch war an jedem Tag das gleiche auf dem Buffet.
Es war aber alles da, auch bis zum Buffetende, nur eben nicht so umfangreich wie bei CL.
Preis/ Leistung war okay, war auch billiger wie bei CL.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Hall Thorsten,
Wir sind mal in 2011 spät nachmittag so gegen 17 Uhr mit TT-Line von Travemünde nach Trelleborg. Der Fährpreis war top, Kabine hatten wir keine gebucht, es hat eigentlich alles sehr gut geklappt. Die Ausfahrt aus Travemünde bei schönem Wetter war sehr schön. So weit ich mich erinner, hat das Restaurant dann nicht mehr allzu lange aufgehabt. Das Essen war okay. Wir haben dann irgendwie die Zeit rumgekriegt bis wir ca. 24 Uhr in Trelleborg ankamen, teils draußen auf Deck, teils dann später drinne.
Was ich nicht so toll fand, nachdem wir von der Fähre runter sind bis wir nach einigen Kilometern einen Platz für die Nacht mit dem Womo fanden. Wir sind die E22 Richtung Malmö gefahren. Es soll aber, wenn man sich beim runterfahren mehr rechts hält einen schönen Stellplatz für Womos geben.
Aber vom Preis-Leistungsverhältnis war es okay. Allerdings würde ich im nachhinein eher die Fährverbindung Grena - Varberg vorziehen. Man hat zwar eine etwas längere Anreise (bei uns waren es ca. 1000km) am ersten Tag. In der Nähe von Grena haben wir einen schönen Campingplatz gefunden und am nächsten Mittag ging es mit der Fähre nach Varberg.
Viele Grüße
Sibylle
Wir sind mal in 2011 spät nachmittag so gegen 17 Uhr mit TT-Line von Travemünde nach Trelleborg. Der Fährpreis war top, Kabine hatten wir keine gebucht, es hat eigentlich alles sehr gut geklappt. Die Ausfahrt aus Travemünde bei schönem Wetter war sehr schön. So weit ich mich erinner, hat das Restaurant dann nicht mehr allzu lange aufgehabt. Das Essen war okay. Wir haben dann irgendwie die Zeit rumgekriegt bis wir ca. 24 Uhr in Trelleborg ankamen, teils draußen auf Deck, teils dann später drinne.
Was ich nicht so toll fand, nachdem wir von der Fähre runter sind bis wir nach einigen Kilometern einen Platz für die Nacht mit dem Womo fanden. Wir sind die E22 Richtung Malmö gefahren. Es soll aber, wenn man sich beim runterfahren mehr rechts hält einen schönen Stellplatz für Womos geben.
Aber vom Preis-Leistungsverhältnis war es okay. Allerdings würde ich im nachhinein eher die Fährverbindung Grena - Varberg vorziehen. Man hat zwar eine etwas längere Anreise (bei uns waren es ca. 1000km) am ersten Tag. In der Nähe von Grena haben wir einen schönen Campingplatz gefunden und am nächsten Mittag ging es mit der Fähre nach Varberg.
Viele Grüße
Sibylle
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Hallo Sybille,
danke auch dir für deine Antwort.
Wir haben alle möglichen Verbindungen und Anreisemöglichkeiten durchleuchtet.
Grena-Varberg auch, aber das passt zeitlich nicht in unsere Reiseplanung.
Daher starten wir in Travemünde.
Als alternative hatten wir noch die Beiden Brücken.
Aber die Fahrt über Trelleborg ist ca. EUR 50,- als die Brücken und entspannter, da wir da an Board ausspannen und schlafen können.
Wir fahren ja dann weiter über Stockholm.
Grüße
danke auch dir für deine Antwort.
Wir haben alle möglichen Verbindungen und Anreisemöglichkeiten durchleuchtet.
Grena-Varberg auch, aber das passt zeitlich nicht in unsere Reiseplanung.
Daher starten wir in Travemünde.
Als alternative hatten wir noch die Beiden Brücken.
Aber die Fahrt über Trelleborg ist ca. EUR 50,- als die Brücken und entspannter, da wir da an Board ausspannen und schlafen können.
Wir fahren ja dann weiter über Stockholm.
Grüße
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Hallo,
wir sind beide Routen (allerdings jeweils Nachtfähren inkl. Kabinen) gefahren: Von der Überfahrt und den Kabinen als auch Essen alles bei beiden in bester Ordnung.
Bei der Überfahrt kommt es danach darauf an welches Schiff du bekommst. Bei Finnlines sind die neueren Fähren ruhiger als die älteren, insofern ist die Überfahrt dann ein wenig entspannter. Die Fähren sind nicht so sehr auf den Urlauber ausgerichtet, d.h. die Angebote an Bord fallen deutlich geringer aus als bei TT-Line (allerdings kannst du auch hier - je nach Schiff - Sauna und Whirlpool kostenfrei nutzen). I.d. R. findest du ein Restaurant und eine kleinere Bar an Bord.
Bei TT-Line ist es von den Abfahrten abhängig. Die großen Schiffe (10.00 Uhr und 22.00 Uhr) sind deutlich stärker auf den Tourismus abgestellt, entsprechend ist das Angebot an Bord deutlich erweitert gegenüber Finnlines. Auf den anderen Abfahrten zwischen Travemünde und Trelleborg fahren ähnliche Fähren wie bei Finnlines (auch eher auf den Berufsverkehr ausgerichtet); vielleicht sind diese Schiffe noch ein Tick ruhiger als die von Finnlines.
Allerdings - der Preisvorteil von Finnlines ist nicht zu verachten, ich fahre jetzt bei der Abfahrt nach Mitternacht mit Finnlines für 110,-- EUR (bis zu 4 Personen inkl. Kabine), da kommt dann die TT-Line nicht mehr mit - und mir ist der bessere Komfort der TT-Line diesen Aufpreis nicht wert.
Interessant ist aber auch das Angebot der Stena-Line: von Kiel nach Göteborg (und zurück) inkl. Kabine und PKW für 399,-- EUR. Unter Berücksichtigung der ansonsten in den Norden zu fahrenden Mehrkilometer und der Zwischenübernachtung auch ein sehr interessante Alternative.
Gruß Dieter
wir sind beide Routen (allerdings jeweils Nachtfähren inkl. Kabinen) gefahren: Von der Überfahrt und den Kabinen als auch Essen alles bei beiden in bester Ordnung.
Bei der Überfahrt kommt es danach darauf an welches Schiff du bekommst. Bei Finnlines sind die neueren Fähren ruhiger als die älteren, insofern ist die Überfahrt dann ein wenig entspannter. Die Fähren sind nicht so sehr auf den Urlauber ausgerichtet, d.h. die Angebote an Bord fallen deutlich geringer aus als bei TT-Line (allerdings kannst du auch hier - je nach Schiff - Sauna und Whirlpool kostenfrei nutzen). I.d. R. findest du ein Restaurant und eine kleinere Bar an Bord.
Bei TT-Line ist es von den Abfahrten abhängig. Die großen Schiffe (10.00 Uhr und 22.00 Uhr) sind deutlich stärker auf den Tourismus abgestellt, entsprechend ist das Angebot an Bord deutlich erweitert gegenüber Finnlines. Auf den anderen Abfahrten zwischen Travemünde und Trelleborg fahren ähnliche Fähren wie bei Finnlines (auch eher auf den Berufsverkehr ausgerichtet); vielleicht sind diese Schiffe noch ein Tick ruhiger als die von Finnlines.
Allerdings - der Preisvorteil von Finnlines ist nicht zu verachten, ich fahre jetzt bei der Abfahrt nach Mitternacht mit Finnlines für 110,-- EUR (bis zu 4 Personen inkl. Kabine), da kommt dann die TT-Line nicht mehr mit - und mir ist der bessere Komfort der TT-Line diesen Aufpreis nicht wert.
Interessant ist aber auch das Angebot der Stena-Line: von Kiel nach Göteborg (und zurück) inkl. Kabine und PKW für 399,-- EUR. Unter Berücksichtigung der ansonsten in den Norden zu fahrenden Mehrkilometer und der Zwischenübernachtung auch ein sehr interessante Alternative.
Gruß Dieter
Nur 521 km nach Norwegen - aber leider keine Fähre auf dieser Route
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Hallo Dieter,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Wir werden es einfach mal wagen und Finnlines buchen, unsere Abfahrt ist dann um 11Uhr in Travemünde mit der Nordlink.
Ich werde berichten wie wir die Überfahrt empfunden haben.
Bisher kennen wir nur Colorline und Fjordline auf der Strecke Hirtshals-Kristiansand.
Dieses Jahr also mit Finnlines in Richtung Norden und mit Stenaline geht es dann ab Göteborg zurück nach Kiel.
Grüße
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Wir werden es einfach mal wagen und Finnlines buchen, unsere Abfahrt ist dann um 11Uhr in Travemünde mit der Nordlink.
Ich werde berichten wie wir die Überfahrt empfunden haben.
Bisher kennen wir nur Colorline und Fjordline auf der Strecke Hirtshals-Kristiansand.
Dieses Jahr also mit Finnlines in Richtung Norden und mit Stenaline geht es dann ab Göteborg zurück nach Kiel.
Grüße
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Knallfrosch -
so sammelt man Erfahrungen.
Ich kann von der Finnlines auch nichts Schlechtes berichten, hab sie mehrfach benutzt - mit Abendessen (Buffett) und Kabine. Buffettfresschen find ich generell nicht prickelnd, auch auf der Stena nicht, auch in Hotels generell nicht. Liegt in der Natur der Sache, dass eben das Essen oft stundenlang vor sich hindünstet und köchelt - naja. Nicht der kulinarische Volltreffer, aber dafür is(s)t man auch nicht auf einer Fähre. Finde im übrigen, wenn man es öfter benutzt, auch die CL Buffetts nicht als den Oberhit, kommt vielleicht von einer gewissen Buffettverdrossenheit und ist nicht allgemeingültig.
Die Kabinen selbst auf den älteren Finnlines-Schiffen finde ich ganz nett, zwar sieht man, dass sie schon etliche Zeit auf dem Buckel haben, sind aber sehr oft im älteren maritimen Stil mit echtem dunklen Holz und Messingbeschlägen. So richtig im alten Stil, die Wäsche aber sauber und ordentlich, auch die Badezimmer.
Also völlig in Ordnung und für meine Begriffe empfehlenswert.
so sammelt man Erfahrungen.

Ich kann von der Finnlines auch nichts Schlechtes berichten, hab sie mehrfach benutzt - mit Abendessen (Buffett) und Kabine. Buffettfresschen find ich generell nicht prickelnd, auch auf der Stena nicht, auch in Hotels generell nicht. Liegt in der Natur der Sache, dass eben das Essen oft stundenlang vor sich hindünstet und köchelt - naja. Nicht der kulinarische Volltreffer, aber dafür is(s)t man auch nicht auf einer Fähre. Finde im übrigen, wenn man es öfter benutzt, auch die CL Buffetts nicht als den Oberhit, kommt vielleicht von einer gewissen Buffettverdrossenheit und ist nicht allgemeingültig.
Die Kabinen selbst auf den älteren Finnlines-Schiffen finde ich ganz nett, zwar sieht man, dass sie schon etliche Zeit auf dem Buckel haben, sind aber sehr oft im älteren maritimen Stil mit echtem dunklen Holz und Messingbeschlägen. So richtig im alten Stil, die Wäsche aber sauber und ordentlich, auch die Badezimmer.
Also völlig in Ordnung und für meine Begriffe empfehlenswert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Finnlines o. TT-Line von Travemünde n. Trelleborg/Malmö
Guten Morgen,
klar, viele Erfahrungen muss man eben selbst machen um auch mitreden zu können
Wenn jetzt jedoch alle einstimmig über die Finnlines hergezogen hätten, hätte ich mir/uns diese Erfahrung auch erspart
Ja das mit dem Buffet ist wirklich so eine Sache.
Das der Fjordline empfand ich schon als ziemlich unterirdisch, aber auch dort sind wir satt geworden.
Und bei einem Preis von EUR 15,-/pP. kann man beim Abendbuffet auch sicherlich keine Gourmetküche erwarten
Ach, wir freuen uns schon.....noch bissel mehr als 100Tage....dann gehts los....
Grüße
klar, viele Erfahrungen muss man eben selbst machen um auch mitreden zu können

Wenn jetzt jedoch alle einstimmig über die Finnlines hergezogen hätten, hätte ich mir/uns diese Erfahrung auch erspart

Ja das mit dem Buffet ist wirklich so eine Sache.
Das der Fjordline empfand ich schon als ziemlich unterirdisch, aber auch dort sind wir satt geworden.
Und bei einem Preis von EUR 15,-/pP. kann man beim Abendbuffet auch sicherlich keine Gourmetküche erwarten

Ach, wir freuen uns schon.....noch bissel mehr als 100Tage....dann gehts los....

Grüße