Schönstes Polarlicht
Schönstes Polarlicht
Wer kann, sollte ans Fenster gehen oder gleich ganz raus...es wabert fantastisch!!!
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Schönstes Polarlicht
Also hier ist alles grau ;D
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
Ich kann hier auch nichts sehen.
Gibts denn auch ein Foto?

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
Wir sind grad bei uns am Fjord unten und machen Fotos. Da gibts dann morgen was.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Schönstes Polarlicht
KaZi hat geschrieben:Ich kann hier auch nichts sehen.Gibts denn auch ein Foto?
Schnettel hat geschrieben:Wir sind grad bei uns am Fjord unten und machen Fotos. Da gibts dann morgen was.





Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
Au ja, das ist super.Schnettel hat geschrieben:Wir sind grad bei uns am Fjord unten und machen Fotos. Da gibts dann morgen was.

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Schönstes Polarlicht
Sehr, sehr schön...tusen takk!!!
...und natürlich ein schönes WE nordover!!!
Grüßlis...Christoph
...und natürlich ein schönes WE nordover!!!
Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Schönstes Polarlicht
Vielen Dank Schnettel. Ich hab gestern vergeblich gespäht
Ist aber wohl nicht verwunderlich, hier in Mitteldeutschland
Eine Bitte hab ich noch. Kannst Du vielleicht zwischen jedes Bild eine Leerzeile einfügen? Schaut sich noch schöner, finde ich jedenfalls.
Grüße Gudrun


Eine Bitte hab ich noch. Kannst Du vielleicht zwischen jedes Bild eine Leerzeile einfügen? Schaut sich noch schöner, finde ich jedenfalls.
Grüße Gudrun
Re: Schönstes Polarlicht
Ganz tolle Bilder
Danke Schnettel.
Bei uns war in Norddeutschland auch alles dunkel.
Gruß,
turtle69

Danke Schnettel.
Bei uns war in Norddeutschland auch alles dunkel.

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
Re: Schönstes Polarlicht
Das ist ja auf den Fotos schon sensationell!!!
Wie muss ich mir das in Natura vorstellen? Nordlichter sind doch eine starren Gebilde, die bewegen sich doch?
Wie "gross" sind die? - kann man das mit irgendwas vergleichen - grosse Gewitterwolke oder sowas?
Einfach klasse, was man hier in diesem Forum zu sehen bekommt!
Vielen Dank dafür und beste Grüsse
Guido
Wie muss ich mir das in Natura vorstellen? Nordlichter sind doch eine starren Gebilde, die bewegen sich doch?
Wie "gross" sind die? - kann man das mit irgendwas vergleichen - grosse Gewitterwolke oder sowas?
Einfach klasse, was man hier in diesem Forum zu sehen bekommt!
Vielen Dank dafür und beste Grüsse
Guido
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
danke für die schönen Bilder. 

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
Genau ! Das ist bei Schnettel`s schönen Bildern sehr wichtig.Christoph hat geschrieben:Schnettel, und dann wird der thread auch "haltbarer" gemacht.![]()
![]()
Ich bin zufälliger Weise gestern gegen 0.30 Uhr von Kr.sund nach Molde gefahren und konnte auch ein paar Bilder vom Nordlicht knipsen...

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Schönstes Polarlicht
Dirk, versuch es mal mit hohem ISO-wert, grosser Blende (also kleiner Wert) und der entsprechenden Belichtungszeit. Ich brauchte mit den Einstellungen gestern nur eine Belichtungszeit von 5 sec. Das Rauschen wegen des hohen ISO-Wertes bekommt man dann mit z.B. Lightroom weg.
Wichtig dafuer: nach Møglichkeit das Bild im Original (also RAW-Format abspeichern), nicht als jpg.
Wenn man das RAW-Format hat, dann ist das Foto wirklich im Original und "unverfælscht".
Als "jpg" hat die Kamera bereits versucht "mitzudenken" und das Foto entsprechend so "bearbeitet", wie sie denkt, dass es am besten sei. (So arbeiten die Kompaktkameras) Das funktioniert bei Nachtbildern nicht so prall.
Ich hatte letzte Nacht (eben bei diesen Fotos hier) den Fehler gemacht und die Fotos nicht im RAW-Format gespeichert. Deswegen konnte ich aus den bereits "verschlimmbesserten" Fotos nicht mehr so viel raus holen.
Wie ein Foto aus einem urspruenglichen RAW-Format ausschauen kann, sieht man z.B. hier. Das war vor ca. einem Jahr - Nordlicht mit Mond.
Oder hier.
Wichtig dafuer: nach Møglichkeit das Bild im Original (also RAW-Format abspeichern), nicht als jpg.
Wenn man das RAW-Format hat, dann ist das Foto wirklich im Original und "unverfælscht".
Als "jpg" hat die Kamera bereits versucht "mitzudenken" und das Foto entsprechend so "bearbeitet", wie sie denkt, dass es am besten sei. (So arbeiten die Kompaktkameras) Das funktioniert bei Nachtbildern nicht so prall.
Ich hatte letzte Nacht (eben bei diesen Fotos hier) den Fehler gemacht und die Fotos nicht im RAW-Format gespeichert. Deswegen konnte ich aus den bereits "verschlimmbesserten" Fotos nicht mehr so viel raus holen.
Wie ein Foto aus einem urspruenglichen RAW-Format ausschauen kann, sieht man z.B. hier. Das war vor ca. einem Jahr - Nordlicht mit Mond.

Oder hier.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!