Komische Deutsche

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Charly

Komische Deutsche

Beitrag von Charly »

Unter der Ueberschrift "Komische Aktivitaet" berichtet heute das Tromsøer Lokalblatt ueber eine Kontrolle von Statens Vegvesen an der Trafikkstasjon Nordkjosbotn (ca. 70 suedl. von Tromsø) wo mal wieder ein vollkommen ueberlasteter Touristbus aus deutschen Landen aufgehalten wurde. Unmengen von Proviant und Getraenken mussten in einen anderen (zufaellig vorbeikommenden) deutschen Bus umgeladen werden, da sonst die Weiterfahrt nicht erlaubt worden waere... :shock:

Sarkastisch wird bemerkt, dass sich die Passagiere des zweiten Busses sehr freuten, da sie gerade ihre Vorraete aufgebraucht hatten. Die Umladeaktion wurde kommentiert mit "Snakk om komisk aktivitet." :lol:

Das ganze ist kein Einzelfall und passiert in schoener Regelmaessigkeit den ganzen Sommer ueber. Statens Vegvesen hat speziell bei deutschen Bussen eine enorm hohe Trefferquote bei solchen Sachen. :roll:

Hilsen,
Charly
Joerg
Beiträge: 35
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 19:35
Kontaktdaten:

Re: Komische Deutsche

Beitrag von Joerg »

Hallo Charly

Kommisch das ausgerechnet die Deutschen Busse auffallen. Komme gerade aus Norge zurück und habe diverse Busse aus dem ehmaligem Ostblock gesehen
die man vieleicht besser stillgelegt hätte, und ne überprüfung der Laderäume dieser Busse währe bestimt auch sehr interessant gewessen.



Gruß

Jörg
http://www.hele-norge.de

"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben
ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen
Sonnenbrillen!!!!! lass uns fahren" (Blues Brothers)
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Komische Deutsche

Beitrag von Arne.R. »

Neulich haben sie hier gleich 2 - wohlgemerkt norwegische - Flughafenbusse kontrolliert und nicht weiterfahren lassen. Beide waren vollbesetzt, und zum Glück für die Reisenden auf dem Rückweg vom Flughafen. Peinlich, peinlich....
Naja, und nicht wenige Norweger laden halt ihre Fahrzeuge gerne mit Alkohol voll. Mal abgesehen von denen, die in der Nähe zu Schweden wohnen und jedes Wochenende auf Harrytour gehen und ihr Kontingent voll ausschöpfen. Es sind halt nicht nur Deutsche, die bei Lebensmitteln gerne ein paar Kronen sparen wollen.

Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
DieterB
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Komische Deutsche

Beitrag von DieterB »

Hallo,
auch ich habe mich durch diverse Beiträge im Forum verrückt machen lassen und entgegen meinen bisherigen Gewohnheiten (nicht Norwegen) diesmal mehr als unsere Notrationen mitgenommen.
Und was war? Überall gibt es Supermärkte, manchmal sogar 2 oder 3 nebeneinander selbst in kleineren Orten. Die Preise? Natürlich etwas teurer als bei uns, dafür gibt es aber neben dem internationalen Angebot viele lokale Spezialitäten, die man gerne probieren will.
Ich habe deshalb wieder viel nach Hause mitgebracht.
Fazit: Schön blöd, wenn man sich mit Konserven usw. abplagt, bloß weil die in Norwegen etwas teurer sind. Wenn man die Gesamtkosten für einen Norwegenurlaub rechnet (Benzin für die vielen Kilometer, Fähren, Maut, Besichtigungen, CP-Platz), dann sind die Supermarktwaren - die so 30% teurer sein werden - nur ein kleiner Teil an den Gesamtkosten.
Und den ach so norwegenliebenden Forum-Teilnehmern kann ich nur empfehlen, die Dosen, die sie in dem Land wie selbstverständlich entsorgen, auch dort zu kaufen.
DieterB
Markus der Busfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 10:09

Re: Komische Deutsche

Beitrag von Markus der Busfahrer »

Hallo !

Da muss ich mich als Busfahrer ja mal gleich zum Thema melden :D

Ich fahre Freitag mit einer Jugendgruppe für 16 Tage nach Norwegen. Die Gruppe verpflegt sich selbst und hat nicht gerade viel Geld für Lebensmittel zur Verfügung. Deshalb nehmen die natürlich einiges an Lebensmitteln mit, was ich bei den hohen Preisen in Norwegen auch sehr gut verstehen kann. Ich persönlich nehme ein paar Kisten Bier mit, damit die Betreuer und ich abends auch mal gemütlich ein Pils trinken können. Damit wir den Bus nicht überladen nehmen wir zusätzlich einen Anhänger mit.

Bei Norwegen Rundreisen nehmen die Busfahrer viele Getränke u.a. Bier mit, da die Fahrgäste es gewohnt sind, beim Fahrer gekühlte Getränke zu bekommen. Da passiert es leider schnell das das zulässige Gesamtgewicht überschritten wird.

Das Problem ist das in Deutschland zugelassene Busse weniger zulässiges Gesamtgewicht wie z.B. in den Niederlanden zugelassene Busse haben. Der gleiche Bus darf in Holland 2t mehr laden. Da ist das EG Recht noch nicht soweit. Eine Gefahr sehe ich bei einer Überladung deshalb nicht.

Ich hoffe das ich nicht kontrolliert werde, auch wenn ich davon ausgehe das die Polizei bei mir nichts beanstanden könnte.

Ich freue mich schon auf Samstag wenn wir am Urlaubsort Brennabu ankommen.

Liebe Grüsse
Markus
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Komische Deutsche

Beitrag von snowstorm »

Markus der Busfahrer hat geschrieben: Ich persönlich nehme ein paar Kisten Bier mit, damit die Betreuer und ich abends auch mal gemütlich ein Pils trinken können. Damit wir den Bus nicht überladen nehmen wir zusätzlich einen Anhänger mit.
...
Ich hoffe das ich nicht kontrolliert werde, auch wenn ich davon ausgehe das die Polizei bei mir nichts beanstanden könnte.
Hallo Markus!
Du willst "ein paar Kisten" Bier mitnehmen? Ich verstehe natürlich wenn einer der Gäste gern mal ein kühles Blondes zischen will, aber die Zollquote für Alkohol ist nun mal arg niedrig. Wer unter 18 darf keinerlei Alkohol einführen.

Wenn du also im Zoll gestoppt wirst und bei 4 Erwachsenen und 16 Minderjährigen einen ganzen Haufen Bier "zum persönlichen Verbrauch" mitbringst - ich weiss nicht ob da beim Zöllner gleich die Alarmglocke angeht. In Norwegen trinken zwar auch die Minderjährigen Alkohol, bloss können sie selbst keinen kaufen und das wird in den Geschäften knallhart kontrolliert. Wer unter 23 ist muss sich ausweisen wenn er Bier kaufen möchte. (Hintergrund: der Laden verliert ganz schnell die Erlaubnis Alkohol zu verkaufen wenn er beim Verkauf an Minderjährige erwischt wird). Sollte also der strenge Zöllner vermuten du gibst auch einem der Jugendlichen ein Bierchen ab - hm. Von der Menge insgesamt mal ganz abgesehen.

Ich wünsche dir -trotz Arbeit- einen tollen Aufenthalt!
Gruss Patricia
Charly

Re: Komische Deutsche

Beitrag von Charly »

Markus der Busfahrer hat geschrieben:Ich hoffe das ich nicht kontrolliert werde, auch wenn ich davon ausgehe das die Polizei bei mir nichts beanstanden könnte.
Na, Deine "paar" Bierchen werden sie ganz sicher beanstanden. Denn Du kannst sicher sein, dass beim Zoll alle Alarmleuchten angehen bei dieser Konstellation: Jugendgruppe, erw. Betreuer, deutsch...

Die kennen ihre Pappenheimer. Du kannst uebrigens noch etliche Kilometer hinter der Grenze zollmaessig untersucht werden. Ich koennte Dir da schoene Geschichten erzaehlen, wo sich bei manchen die Reisekasse rapide vermindert hat, von nachher fehlenden Getraenkevoerraeten ganz zu schweigen.

Aber das musst Du selbst wissen.

:?: Frage mich nur, warum manche auf Teufel komm raus kriminell sein wollen :roll: .

Hilsen,
Charly
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Komische Deutsche

Beitrag von gs »

guten morgen!

passt irgendwie zur überschrift und zum thema "ein paar bier kann man schon mitnehmen:

http://www.norwegen.no/business/news/th ... urists.htm

man sieht, bier muss nicht teuer sein

gs aus oslo
Norway - We try harder!
Markus der Busfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 10:09

Re: Komische Deutsche

Beitrag von Markus der Busfahrer »

Mit ein paar Kisten Bier meine ich maximal 6 Kisten á 20 Flaschen x 0,33l = 39,6 Liter - das passt genau bei 10 Leuten die über 18 Jahre alt sind.
Antworten