Flutwelle im Namsosfjord

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Flutwelle im Namsosfjord

Beitrag von der westfale »

Hei

Heute kam es zu einem Sunami im Namsosfjord bei Statland. Hierbei wurden mehere Kleinboote und Hauser beschaedigt, bez. zerstoert.

http://www.nrk.no/trondelag/flodbolge-e ... 1.11505753

Gruss Mark
MX1
Beiträge: 18
Registriert: So, 05. Jan 2014, 13:09

Re: Flutwelle im Namsosfjord

Beitrag von MX1 »

Ist ja krass... weiss man den Grund fuer die Flutwelle? und wieso nur im Namsosfjord? So ein Sunami entsteht doch normalerweise eher weit draussen auf offener See und trift dann auf einen weiten Abschnitt der Kuestenregion, oder nicht? Bin gerade ein gaaanz klein wenig verunsichert, da meine Eltern ein Boot in Rørvik liegen haben :)

Gruss,
Tobias
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Flutwelle im Namsosfjord

Beitrag von der westfale »

Hei

Anfaenglich ging man davon aus das es zu einen Felsabruch kam. Schnell hatte man auch den vermeitlichen Uebeltaeter auf der gegenueberliegenden Fjordseite ausgemacht. Man glaubte das ein Felsstueck in der Groesse 20*80 m abgebrochen war. Mitlerweile geht man wohl davon aus das es zu einer Rutschung im Fjord gekommen ist, die zu der Flutwelle gefuehrt hat. Beide Arten, also Abbruch sowie Rutschung sind in Norwegen nicht mal so selten. Es kommt immer wieder mal zu aehnlich grossen, aber auch kleineren Ungluecken.

Da ja im selben Gebiet gleichzeitig ein grosser Flaechenbrandt herschte, traffen nun die Evakuierten von der Flutwelle mit denen des Flaechenbrandes im selben Gebaeude zusammen.

Gruss Mark
MX1
Beiträge: 18
Registriert: So, 05. Jan 2014, 13:09

Re: Flutwelle im Namsosfjord

Beitrag von MX1 »

hei,

oke, danke fuer die Info. War mir vøllig neu das sowas øfters passiert, und das es dann auch noch solche schlimmen Auswirkungen hat, aber 20*80m ist ja auch schon ein ganz schøn dickes Steinchen.
Ja, da hat die Namsos-Region jetzt mal tief ins Klo gefasst, Feuer und gleichzeitig Sunami... schlimm

VG,
Tobias
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine
Kontaktdaten:

Re: Flutwelle im Namsosfjord

Beitrag von Jens P. »

MX1 hat geschrieben:hei,

oke, danke fuer die Info. War mir vøllig neu das sowas øfters passiert, und das es dann auch noch solche schlimmen Auswirkungen hat,
Schau mal in die Wikipedia.
15.01.1905: Bei einer durch einen Felsabsturz des Ramnefjell in den Lovatn-See (Norwegen) verursachten 40 m hohen Flutwelle starben am 10 km entfernt gegenüberliegenden Ufer 63 Einwohner der Dörfer Bødal und Nesdal.
1936: Bei einem erneuten Felsabsturz des Ramnefjell in den Lovatn-See (Norwegen) entstand eine 70 m hohe Flutwelle und zerstörte wiederum zwei Dörfer. Ein Ausflugsschiff wurde 350 m weit ins Land getragen. Die Dörfer wurden daraufhin aufgegeben, so dass bei einem weiteren Erdrutsch mit Flutwelle im Jahre 1950 keine Opfer zu beklagen waren.
LG,
Jens
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
Antworten