Hallo zusammen,
wir spielen mit dem Gedanken, einen Kurztrip nach Oslo zu machen (weil Norwegen uns nach unserer Hochzeitsreise 2012 ein bisschen ruft). Kurztrip deshalb, weil wir ein acht Wochen altes Baby haben und wir noch nicht so genau wissen, wie sie mit längeren Trips klar kommt. Die Fahrt soll dann aber auch erst Ende März sein. Die Frage ist: Kann man auf den Color-Line-Fähren ab Kiel einen Kinderwagen mitnehmen, wenn man ohne Auto reist? Auf der Color-Line-Website steht dazu wenig, nämlich nur, dass man ihn nicht im Gang parken darf. Bedeutet das denn, dass man ihn mit in die Kabine nehmen darf und bei Bedarf mit dem Wagen übers Deck schieben darf?
Wir sind die Route 2012 auch schon gefahren, haben da aber natürlich nicht drauf geachtet, weil das da noch kein Thema war. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kinderwagen an Bord? Es steht ja auf der Website, dass die Fähren voll behindertengerecht sind, und wo ein Rollstuhl durchkommt, sollte ja auch ein Kinderwagen keine Probleme haben. Aber für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Grüße Christian
Kinderwagen und Color Line
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So, 18. Mär 2012, 12:10
- Wohnort: Sehnde
Re: Kinderwagen und Color Line
also ich habe schon Unmengen Kinderwagen auf CL Kiel Oslo gesehen.
Es gibt Aufzüge und die Gangway ist auch "Kinderwagengerecht". (Rollstuhlgerecht)
Sicher muss der Kinderwagen "klappbar" sein, dass er mit in die Kabine passt, aber das sind wohl fast alle
Modelle heute, denn in den Kofferraum eines Auto´s sollte sie ja auch passen.
Im Gang habe ich noch keinen Kinderwagen stehen sehen, das ist richtig. SIcher wegen der Fluchtwege im Notfall.
Der Kinderwagen sollte also kein Problem sein.
VG
Dixi
Es gibt Aufzüge und die Gangway ist auch "Kinderwagengerecht". (Rollstuhlgerecht)
Sicher muss der Kinderwagen "klappbar" sein, dass er mit in die Kabine passt, aber das sind wohl fast alle
Modelle heute, denn in den Kofferraum eines Auto´s sollte sie ja auch passen.
Im Gang habe ich noch keinen Kinderwagen stehen sehen, das ist richtig. SIcher wegen der Fluchtwege im Notfall.
Der Kinderwagen sollte also kein Problem sein.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Kinderwagen und Color Line
Hallo Christian,
Kinderwagen hab ich schon öfter auf den Schiffen gesehen. Das einzige Problem sehe ich in der Breite der Kabinentüren, aber einen Kinderwagen kann man notfalls ja auch "in Einzelteilen" reinbugsieren.
Ich würde mir aber überlegen, ob nicht eine etwas größere Kabine sinnvoller wäre, denn in den 3-Stern-Kabinen ist nur wenig Platz.
Gute Reise!
Petra
Kinderwagen hab ich schon öfter auf den Schiffen gesehen. Das einzige Problem sehe ich in der Breite der Kabinentüren, aber einen Kinderwagen kann man notfalls ja auch "in Einzelteilen" reinbugsieren.
Ich würde mir aber überlegen, ob nicht eine etwas größere Kabine sinnvoller wäre, denn in den 3-Stern-Kabinen ist nur wenig Platz.
Gute Reise!
Petra