Fahrrad im Bus

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
mrHiggins
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 27. Mai 2013, 23:16

Fahrrad im Bus

Beitrag von mrHiggins »

Hallo Leute

ich bin im Sommer auf den Lofoten und werde viel mit dem Mietfahrrad unterwegs sein, aber auch den Bus benutzen sofern möglich und dann mit dem Fahrrad weiterfahren zu den Stellen wo keine Busse hinfahren oder weitere Strecken zu überbrücken (ich bin Fotograf).

Das heißt ich fahre von der Unterkunft abends irgendwo mit dem Bus hin, bin dann über Nacht mit dem Fahrrad unterwegs und fahre morgens mit dem Bus wieder zurück.

Auf der Seite 177nordland steht dass Fahrradmitnahme kein Problem ist sofern Platz vorhanden ist. Gibt es da Erfahrungen? Ist kein Platz die Ausnahme - steht das nur aus "Haftungsgründen"? Oder ist es Glück wenn man überhaupt mal eins mitnehmen könnte? Es wäre kein Weltuntergang wenn ich mal ein Fahrrad nicht mitnehmen kann, aber die Quote sollte praktikabel sein:)



Grüße
mrHiggins
mrHiggins
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 27. Mai 2013, 23:16

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von mrHiggins »

hat das noch niemand gesehen/gemacht? :(
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von bergen »

Hei

Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen. http://radreise-forum.de/

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von Isa.I. »

Also ich weiss ja nicht wie die Busverbindungen so sind ------
aber ich gebe zu bedenken, dass in anderen europäischen Gegenden, die für ihren Radtourismus auch bekannt sind, es auch so im Internet und in den Medien verbreitet wird, man könne mit dem Bus Räder "in begrenzter Anzahl" mitnehmen.
Im richtigen Leben stellt sich das dann so dar, dass der Bus womöglich einen Träger hat, auf den zwei Räder passen, mehr ist dann nicht drin. Wohlgemerkt in Gebieten, die über weit mehr Radlfahrer verfügen als die nicht als klassisches Radlgebiet bekannten Lofoten. Auf solche "Fakten" würde ich mich wirklich nicht verlassen, sondern mir eine andere Reiseorganisation ausdenken. ZB mit Auto oder Wohnmobil reisen und somit wie der Name schon sagt, "mobil" zu sein. Ein Rad dabei ist dann gar kein Problem und das kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
Vielleicht meldet sich ja aber auch noch jemand, der tatsächlich mit Bus und Rad auf Bus dort unterwegs war. Obwohl ich es mir fast nicht vorstellen kann .......
God tur!!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von Isa.I. »

pah - doppelt...
mrHiggins
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 27. Mai 2013, 23:16

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von mrHiggins »

Auto fällt mangels Führerschein flach.
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von bergen »

Isa.I. hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht wie die Busverbindungen so sind ------
aber ich gebe zu bedenken, dass in anderen europäischen Gegenden, die für ihren Radtourismus auch bekannt sind, es auch so im Internet und in den Medien verbreitet wird, man könne mit dem Bus Räder "in begrenzter Anzahl" mitnehmen.
Im richtigen Leben stellt sich das dann so dar, dass der Bus womöglich einen Träger hat, auf den zwei Räder passen, mehr ist dann nicht drin. Wohlgemerkt in Gebieten, die über weit mehr Radlfahrer verfügen als die nicht als klassisches Radlgebiet bekannten Lofoten. Auf solche "Fakten" würde ich mich wirklich nicht verlassen, sondern mir eine andere Reiseorganisation ausdenken.
Hei

Ich selber war noch nie mit dem Fahrrad in Norwegen unterwegs, aber was ich schon so gelesen habe und wen ich so an die Auslastung der Busse denke und die Unkompliziertheit der Busfahrer sehe ich da kein Problem.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von Isa.I. »

Ich wollte es ja auch nur zum Nachdenken geben. Nicht alles, was im weltweiten Netz steht, stimmt auch.
Würde mich halt diesbezüglich vor Reiseantritt bei den entsprechenden Busunternehmen versichern, das ist auch das, was ich durchblicken lassen wollte.
Mehr kann man dazu nicht sagen, alles andere ist hypothetisch und wenn es eigentlich keine andere Möglichkeit gibt, dann muss man die eine, die es gibt, zu 98% absichern. Anders gehts halt nicht.
Achja - ich reise auch beruflich - und seh das dann schon noch ein wenig anders....
mrHiggins
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 27. Mai 2013, 23:16

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von mrHiggins »

Darum frage ich hier ja:) Ich suche nach Erfahrungen von Busfahrern dort. Habe bei boreal.no auf englisch angefragt - leider keine Antwort erhalten. Ich meine aber mal aus google - translator übersetzungen herausgelesen zu haben dass sie neue Busse bestellen die einen Träger für 2 Fahrräder haben und im Gepäckraum auch Platz ist. Da laut Bildern alle Busse dort unten Klappen haben (und die auch für viel gepäck, Kinderwägen etc. gebraucht werden) vermute und hoffe ich einfach mal dass dort Fahrräder mitgenommen werden können.

Auf der Seite 177nordland findet man auch preise für "sykkel" (=50% vom Normalpreis).
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von Isa.I. »

Also - ein REISEBUS verfügt unter den Sitzreihen über einen Laderaum, da kann man, wenn der Fahrer mitmacht, natürlich ein Rad reinlegen. Ein LINIENBUS hat einen flachen Einstieg und hat natürlich auch gegenüber dem hinteren Einstieg in der Mitte des Fahrzeugs einen Stauraum ohne Sitze bzw mit Klappsitzen, der auch Rollstuhlfahrern, Kinderwagen, Rollatoren etc vorbehalten ist.
Ist halt wie gesagt alles nicht unendlich ....
mrHiggins
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 27. Mai 2013, 23:16

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von mrHiggins »

So dachte ich. Aber auch nach einigen Fotos im internet scheinen die Linienbusse dort eher Reisebusse zu sein.

http://www.gonorge.de/busverbindungen.html

Auch auf google street view (z.B. Endhaltestelle Å i lofoten) findet man lediglich Busse mit Gepäckraum unten aber Doppeltür hinten. Aber das muss ja nicht für alle Busse dort gelten...


Ich würde hier in Deutschland keinen Busfahrer bitten doch bitte unten kurz die Klappe aufzumachen - hier fühlt man sich ja schon umsorgt wenn der Busfahrer herschaut beim einsteigen...
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von harald0409 »

also wir machen das hier so ,drei Kinderwagen oder Fahrräder,aber bevor ich nen Kinderwagen stehen lasse ,setze ich ein Fahrrad raus,des kommt aber sehr sehr selten vor, bis jetzt noch nie.Der Fluchtweg muß halt frei bleiben , da achten selbst die Norweger darauf.
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von Michael Oppelt »

mrHiggins hat geschrieben:So dachte ich. Aber auch nach einigen Fotos im internet scheinen die Linienbusse dort eher Reisebusse zu sein.Auch auf google street view (z.B. Endhaltestelle Å i lofoten) findet man lediglich Busse mit Gepäckraum unten aber Doppeltür hinten. Aber das muss ja nicht für alle Busse dort gelten...
Ich kenne von den Lofoten nur diese hohen Busse mit Klappe unten. Hab nie nen anderen gesehen (nur als Schrott neben der Straße). Kannst also sicher sein.
mrHiggins hat geschrieben:Ich würde hier in Deutschland keinen Busfahrer bitten doch bitte unten kurz die Klappe aufzumachen - hier fühlt man sich ja schon umsorgt wenn der Busfahrer herschaut beim einsteigen...
Busfahrer sind in N nicht grundsätzlich freundlicher als in D - aber sie sind deutlich weniger unter Druck und dadurch entspannter. Und es ist völlig normal, dass sie aussteigen um die Klappe zu öffnen. Ich war gefühlte 1000 mal dabei (wenn wir Leute mit Rucksäcken verabschiedet haben).

Keine Sorge - in Norwegen haben die meisten Dinge ein bisschen mehr Zeit als bei uns.

Grüße

Michael
mrHiggins
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 27. Mai 2013, 23:16

Re: Fahrrad im Bus

Beitrag von mrHiggins »

Guten Morgen

ich hab jetzt doch noch eine Mail vom Herrn Sandberg bekommen:


Yes, it is possible to bring the bike on the bus.
Each bus has a maximum of 4 places for bikes, so I cannot give you any guarantee. I recommend you to meet early at the bus stop when you wish to bring your bike, at least 10 minutes before departure.
And then, I wish you a nice trip to the lovely Lofoten islands J

Vennlig hilsen / Best regards


Das ist für mich in Ordnung. Wenn ich Abends von Å i lofoten losfahre kann ich früh dort sein (Endhaltestelle) und wenn ich am nächsten Morgen auf dem Rückweg keinen Platz finde,dann muss ich halt noch ein wenig warten... oder weiterradeln....
Antworten