Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Laugnaritter
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Sep 2013, 17:39

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Laugnaritter »

ja aber wenn wir beide arbeiten und verheiratet sind dann haben wir doch beide die 1... naja aber auch jeder den einfachen freibetrag... also die steuerschuld bleibt so oder so die selbe, oder?
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Schnettel »

Laugnaritter hat geschrieben:ja aber wenn wir beide arbeiten und verheiratet sind dann haben wir doch beide die 1...
Dann ja. Dann spielt es keine Geige, ob 1 oder 2. Es sei denn, der eine verdient so wenig, dass der Personenfreibetrag nicht ausgenutzt werden kann. Dann lohnt sich eine gemeinsame Veranlagung.

Der Ausgangspunkt bzw. Hinweis auf die Steuerklasse 2 war ja nur und ausschliesslich fuer den Fall, ihr seid verheiratet und einer arbeitet nicht (oder nur seeeehr wenig).
Laugnaritter hat geschrieben:Es ist egal ob man verheiratet ist oder nicht so lange beide oder nur einer nen Job haben....
--> Das ist dann eben nicht egal.
Ist man nicht verheiratet und einer von beiden hat keine Arbeit, dann kann man keine Steuerklasse 2 haben und auch den doppelten Personenfreibetrag nicht nutzen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Laugnaritter
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Sep 2013, 17:39

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Laugnaritter »

Hallo nochmal zusammen.
Jetzt wirds schon langsam immer konkreter.
wir würden in der Karwoche im April die Tochterfirmen die für mich in Frage kommen und evtl. Kliniken für meine Freundin anschauen wollen.
Kann uns da einer günstige Unterkunft in Stavanger und oder Oslo empfehlen, oder sogar für 2 bis 3 Nächte beherbergen?

Würd mich freun wenn da jemand was weiß!
Danke,

Marco
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Schnettel »

Hast du dich denn erkundigt, ob die entsprechenden Firmen in der Karwoche ueberhaupt geöffnet bzw. ob die entsprechenden Ansprechpartner auch da sind? Hier ist auch Gruendonnerstag Feiertag und die Karwoche i.d.R. Ferienwoche.
Nicht, dass ihr dann ueberall vor verschlossenen Tueren steht.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
ciefer
Beiträge: 48
Registriert: Do, 26. Sep 2013, 21:08

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von ciefer »

Als Elektriker kann ich dir sagen das du vorher alle deine papiere übersetzen lassen musst am besten in Norwegisch und dann ein Söknad schreiben und dies beim DSB einschicken wenn du keine 2 jährige berufserfahrung hast dann wird es problematisch sein mit der anerkennung ich habe nur 1,5 jahre und mir wurde nun erstmal nur der schulische teil annerkannt somit gehe ich nun als lehrling nochmal im unternehmen und mache die prüfung bald neu.

versuche dennoch parallel in märz nach dsb zu schreiben und einfach mal zu probieren ob das halbe jahr dann in Nprwegen mit gezählt wird kann da nur positiv denken :D

Wie es mit dem Meisterbrief ist kann ich dir nicht sagen aber meister haben die hier natürlich auch und müssen glaub ich 4 jahre sich weiterbilden als Meister hier.
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Hubi59 »

Laugnaritter hat geschrieben: Kann uns da einer günstige Unterkunft in Stavanger und oder Oslo empfehlen, oder sogar für 2 bis 3 Nächte beherbergen?

Würd mich freun wenn da jemand was weiß!
Danke,

Marco
Suche mal nach Mosvangen Camping, sollten die offen haben ist das wohl die guenstigste Uebernachtungsmøglichkeit in Stavanger.
Wenn ihr bissl ausserhalb uebernachten wollt kønnte ich euch das Utstein Kloster Hotell emphelen, kannst ja mal fcelch danach fragen, der hat da schon uebernachtet und wollte dann garnicht mehr nach Hause weil ihm die Insellandschaft so gefallen hat. :lol:
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
EvaKo
Beiträge: 71
Registriert: Sa, 10. Mär 2007, 16:52
Wohnort: Oslo

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von EvaKo »

Hallo ihr beiden,
ich kann Schnettel nur zustimmen: Um Ostern ist Norwegen wie ausgestorben, da sind alle im Gebirge beim Langlaufen, Geschäfte und Firmen laufen auf Sparbetrieb. Klärt vorher ab, ob die zuständigen Personen verfügbar sind, sonst könntet ihr sehr enttäuscht werden.

Oslo und günstig ist ein Widerspruch in sich! Ihr könntet euch nach einer Hütte am Bogstadcampingplatz erkundigen oder das Anker Hotel oder Hostel (letzteres wohl noch etwas günstiger als das Hotel) anschauen. Beide liegen nebeneinander in einer nicht gerade guten Umgebung, sind aber günstig: http://www.ankerhostel.no/de/
Alternativ wären vielleicht die "Vandrerhjems" eine Möglichkeit (keine Angst, da gibt es auch DZ): http://hihostels.no/vandrerhjem-norge/kart/

Viel Erfolg euch beiden!
Eva
Laugnaritter
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Sep 2013, 17:39

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Laugnaritter »

ich bin grad dabei meinen Lebenslauf zu übersetzen weil die beiden Niederlassungen den haben wollen auch wenn ich nur ein potentieller job bewerber bin.
Jetzt hab ich mich gefragt ob es da sachen gibt die man für nen lebenslauf speziell in Norwegen beachten sollte.
ich frag mich da zum beispiel nach so sachen wie Familienstand und hobbys / soft skills die man ja nicht in jedem Land gleich angibt.

Würd mich da über ne schnelle rückmeldung freuen weil ich den Lebenslauf natürlich so schnell wie möglich abschicken möchte um auch Termine vereinbaren zu können!

Danke schonmal für eure Antworten!
MX1
Beiträge: 18
Registriert: So, 05. Jan 2014, 13:09

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von MX1 »

so in ungefæhr kønnte es aussehen:
http://www.jobbsøk.no/cv_mal/

allerdings fehlt hier etwas Wichtiges:
Referenzen, also Email, Telefonnummer, Ansprechpartner von deinem letzten zwei Arbeitsstellen
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Schnettel »

Im CV werden üblicherweise noch keine Referenzen angegeben oder höchstens als Anmerkung aufgeführt: 'referanser på etterspørsel'.
Im Jobbintervju wird dann danach gefragt.

Im Uebrigen sind Referenzen nicht zwingend die letzten beiden Arbeitsstellen. Es muss auch nicht unbedingt der Chef gewesen sein. Es sollte eine Person sein, die die Arbeit und Eigenschaften eines Bewerbers beurteilen/bestätigen kann.
Das kann, wenn man z.B. in Projekten arbeitet, ein Projektleiter sein. Oder, wenn man viel Kundenkontakt hat, auch (relevante) Kunden.
Aber Achtung: die entsprechenden Personen sollten englisch sprechen können und vor allen Dingen wissen, dass sie als Referenz angegeben werden. Also: vorher fragen!
Wie gesagt, die Angabe von Referenzen wird erst im Jobbintervju relevant.

Was deine Frage nach Zivilstand und Hobbys betrifft: kann man, muss man nicht. Gerade bei Hobbys sollte man abwägen, ob es sooo interessant ist... Eine Briefmarkensammlung oder die Liebe zum Stricken wuerde ich nicht zwingend erwähnen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Laugnaritter
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Sep 2013, 17:39

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Laugnaritter »

Das mit den Referenzen find ich jetzt grad net so wichtig da ja der Personalchef des Mutterkonzerns für mich den Kontakt zu den Niederlassungen herstellt und der genug Referenzen über mich hat.
Der hat auch ausdrücklich einen CV auf englisch verlangt.
Mein norwegisch ist natürlich noch nicht so gut das ich den gleich auf norwegisch beifühgen könnte, was natürlich ne nette Sache wäre aber wenn ich das selber noch nicht kann dann denke ich macht das keinen guten Eindruck wenn die merken das ich gar nicht versteh was ich da geschrieben hab.

Ich hab jetzt mal einen erstellt mit Interessen, weiß aber noch nicht ob ich das drin lass: Archery und Cross-country ski skating

Da es ja keine offizielle Bewerbung ist sondern mehr sone Personenkarte damit sie wissen wer da kommt um sich das anzuschauen denk ich kann ich das auch drin lassen.

kann man hier Dateien anhängen? dann würd ich euch das gern mal zeigen.
MX1
Beiträge: 18
Registriert: So, 05. Jan 2014, 13:09

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von MX1 »

@ Schnettel: gut, dankte fuer die Tipps. Jetzt weiss ich was ich schon alles so falsch gemacht habe :D
Wie sieht das mit nem Foto aus? ich habe ein kleines Passbild von mir oben Rechts eingefuegt, finde ich persønlich nicht schlecht damit man einen Bild vor Augen hat mit wem man es ueberhaupt zu tun hat... Oder keine gute Idee?
Laugnaritter
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Sep 2013, 17:39

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Laugnaritter »

MX1 hat geschrieben:Wie sieht das mit nem Foto aus? ich habe ein kleines Passbild von mir oben Rechts eingefuegt, finde ich persønlich nicht schlecht damit man einen Bild vor Augen hat mit wem man es ueberhaupt zu tun hat... Oder keine gute Idee?
Gute Frage! Interessiert mich auch.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Schnettel »

Also ueblich sind Fotos in Bewerbungen hier eher nicht. Ich hatte selbst aber auch ein Passfoto digital mit in den CV eingefuegt. Ich fand das auch etwas persönlicher.
Die Hobbys wuerde ich drin lassen. Viele Norweger fahren selbst Ski. Das kann 'verbinden'.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Auswanderungsvorhaben als Elektroniker(meister) und Physio

Beitrag von Jools »

Nein, Bewerbungsfotos sind in N unüblich!

Zum Thema Unterkunft:
Kann uns da einer günstige Unterkunft in Stavanger und oder Oslo empfehlen, oder sogar für 2 bis 3 Nächte beherbergen?
Wenn's umsonst und persönlich sein darf, guck mal bei Couchsurfing. War da lange aktiv und habe sowohl als Gastgeber als auch als Gast nur gute Erfahrungen gemacht.

Eine kleine süße Pension in Oslo kann ich noch empfehlen:
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... orway.html
Sehr persönlich, nett und günstig, sind damals direkt von den Inhabern zum Grillabend im Garten eingeladen worden :D
Antworten