Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Ach, ich muss noch erwähnen das einige Fotos in meinem Bericht auch von @Skandinavienwolf sind.
Danke das du den Bericht an die richtige Stelle gerückt hast Karsten!
Danke das du den Bericht an die richtige Stelle gerückt hast Karsten!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
SUPER! 
Hach, da werden Erinnerungen wach!
Was haben wir gelacht - mein Bauch und ich!
Es waren sogar ganze 8 kg Fleisch im Gulasch! Es gingen ja noch die Reste vom Raclette/Fondue mit rein.
Und - ich glaube, 5 kg Zwiebeln.
Fuer die Spætzle mussten ueber 8 kg Teig "geschlagen" werden. Das war echt Schwerstarbeit.
Es musste ja "ein bissi" mehr sein. Ich hatte mich mit der Frage vorab, wer Gulasch mit Spætzle und wer (als vegetarische Alternative) Kæsespatzen haben wollte, ein Eigentor geschossen. Denn die meisten wollten dann beides....
Und sorry, dass es eine dreiviertel Stunde længer gedauert hat.
Vom Moorwandern waren zwar alle sooo hungrig - aber das war etwas schwierig einzuschætzen, wie lange 8 kg++ Teig zu schaben dauern.
Und dann fiel mir kurz vor knapp noch ein, dass ich vøllig die geschmorte Zwiebel fuer die Kæsespætzle vergessen hatte... Und Kæsspatzen ohne Zwiebel geht gar nicht! Also da nochmal schnell ein Kilo geschnippelt und gebraten. Puuuhhhh....
Aber Spass gemacht hatte es sehr!
Und wenn man dann noch zu høren bekommt, dass an die Kæsespætzle nicht mal die "von Mama" rankommen...... Wow..... Wir waren froh, dass es allen geschmeckt hat. Aber unseren Beruf werden wir trotzdem nicht wechseln...
Leider hatten wir wæhrend des stundenlangen Kochens die Fotosession komplett verpasst. Aber naja, irgendwas ist immer. Dafuer hatten wir in der Kueche auch eine Superstimmung mit "Spider Murphy Gang" & Co.! Wer kam eigentlich auf die geniale Idee, ueber Handy und Lautsprecher Radio anzumachen? Derjenige verdient einen Extra-Orden!
Apropos Orden: Die Idee mit dem Quiz war wirklich genial! Super, was sich die Elchfamilie immer wieder ausdenkt!
Wir freuen uns schon wie verrueckt auf's næchste Treffen!
...noch 348 Tage...

Hach, da werden Erinnerungen wach!

Was haben wir gelacht - mein Bauch und ich!
Es waren sogar ganze 8 kg Fleisch im Gulasch! Es gingen ja noch die Reste vom Raclette/Fondue mit rein.

Und - ich glaube, 5 kg Zwiebeln.
Fuer die Spætzle mussten ueber 8 kg Teig "geschlagen" werden. Das war echt Schwerstarbeit.
Es musste ja "ein bissi" mehr sein. Ich hatte mich mit der Frage vorab, wer Gulasch mit Spætzle und wer (als vegetarische Alternative) Kæsespatzen haben wollte, ein Eigentor geschossen. Denn die meisten wollten dann beides....

Und sorry, dass es eine dreiviertel Stunde længer gedauert hat.

Und dann fiel mir kurz vor knapp noch ein, dass ich vøllig die geschmorte Zwiebel fuer die Kæsespætzle vergessen hatte... Und Kæsspatzen ohne Zwiebel geht gar nicht! Also da nochmal schnell ein Kilo geschnippelt und gebraten. Puuuhhhh....
Aber Spass gemacht hatte es sehr!
Und wenn man dann noch zu høren bekommt, dass an die Kæsespætzle nicht mal die "von Mama" rankommen...... Wow..... Wir waren froh, dass es allen geschmeckt hat. Aber unseren Beruf werden wir trotzdem nicht wechseln...

Leider hatten wir wæhrend des stundenlangen Kochens die Fotosession komplett verpasst. Aber naja, irgendwas ist immer. Dafuer hatten wir in der Kueche auch eine Superstimmung mit "Spider Murphy Gang" & Co.! Wer kam eigentlich auf die geniale Idee, ueber Handy und Lautsprecher Radio anzumachen? Derjenige verdient einen Extra-Orden!
Apropos Orden: Die Idee mit dem Quiz war wirklich genial! Super, was sich die Elchfamilie immer wieder ausdenkt!
Wir freuen uns schon wie verrueckt auf's næchste Treffen!
...noch 348 Tage...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Toller Bericht. Das gibt die Stimmung gut wieder.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Hier, ich....Schnettel hat geschrieben: Wer kam eigentlich auf die geniale Idee, ueber Handy und Lautsprecher Radio anzumachen? Derjenige verdient einen Extra-Orden!
In der Küche ist es doch immer am schönsten.
Und da brauchts Musik.....und deshalb hab ich den i-Pod an die Boxen angeklemmt....die Boxen standen da rum. Waren die von Christian?
Euer Essen war wirklich super!
Übrigens: Ich hab noch 6 bis 8 Restorden.
Die könnten wir als Unikate versteigern.
Haben spätestens bei 10.0 Sammlerwert

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Schöner Bericht, Markus. Und von Uwe. Und all die anderen Beiträge zur Nachbereitung. Eine wirklich nette Gruppe! 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Wahnsinn.....die Berichte und Fotos vermitteln definitiv, das man einiges verpasst hat, wenn man nicht anwesend war.
Aber schön das alles so reibungslos geklappt hat.

Aber schön das alles so reibungslos geklappt hat.
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Knallfrosch hat geschrieben:Wahnsinn.....die Berichte und Fotos vermitteln definitiv, das man einiges verpasst hat, wenn man nicht anwesend war.
Es vermittelt m. E. aber auch den Eindruck, dass "Newcomer" es künftig schwer haben könnten, in dieser mittlerweile eingeschworenen Gemeinschaft selbst Fuß fassen zu können. Oder irre ich da ?

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Ich habe den Eindruck, dass sich diese verschworene Gemeinschaft sehr bemüht, Newcomern den Einstieg zu erleichtern. Das zeigen mir auch die ausführlichen Berichte hier im Forum. Da werden wir doch alle einbezogen. Voraussetzung: der Newcomer ist entsprechend locker drauf. Kein Verstimmsein, wenn man vor der Gemeinschaftsdusche warten muss, wenn das Essen den eigenen Geschmack mal nicht perfekt trifft und was einem sonst noch so bei einem Rundumsorglaus-Pauschalurlaub den Spaßverderben kann.
Ich hätte jedenfalls Lust für 2014. Mal sehen, was das Jahr bringt.
Grüße Gudrun
Ich hätte jedenfalls Lust für 2014. Mal sehen, was das Jahr bringt.
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Wir hatten auch in diesem Jahr verschiedene Leute das erste Mal dabei, die sehr wohl Fuss gefasst und sich wohl gefuehlt haben.Kumulus hat geschrieben:Es vermittelt m. E. aber auch den Eindruck, dass "Newcomer" es künftig schwer haben könnten, in dieser mittlerweile eingeschworenen Gemeinschaft selbst Fuß fassen zu können. Oder irre ich da ?
Frag mal Karsten....
Auch Momo1975, welche nur "mal kurz" vorbei kam, wollte gar nicht wieder heim.
Das wære toll, Gudrun!Gudrun hat geschrieben:Ich hätte jedenfalls Lust für 2014.

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Also ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, aber man fühlt sich als "Newcomer" (tolle Bezeichnung), vielleicht auch nicht unbedingt eingeladen.
Mag mich da aber auch etwas täuschen.
Mal abgesehen davon, das ich an dem besagten WE keine Zeit gehabt hätte.
Aber wer weiss, vielleicht lernt man sich ja tatsächlich mal irgendwann persönlich kennen.
Grüße
Mag mich da aber auch etwas täuschen.
Mal abgesehen davon, das ich an dem besagten WE keine Zeit gehabt hätte.
Aber wer weiss, vielleicht lernt man sich ja tatsächlich mal irgendwann persönlich kennen.

Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Unbedingt!Knallfrosch hat geschrieben:Aber wer weiss, vielleicht lernt man sich ja tatsächlich mal irgendwann persönlich kennen.
Allen Zweiflern sei mitgeteilt, dass auch ich bzw. wir beim ersten Treffen nicht anwesend waren und erst beim Treffen 2.0 im Sauerland dazu gestoßen sind. Nicht einmal hatten wir das Gefühl uns nicht integrieren zu können. Wir sind herzlich empfangen worden und waren schnell Bestandteil der Gemeinschaft, zumal diese Gemeinschaft von einer Vorliebe, nämlich der Liebe zum Land Norwegen, geprägt ist. Heute, nach dem zweiten Treffen für uns, können wir jedenfalls sagen, dass es eine tolle Truppe ist, mit der man eine Menge Spaß haben kann. Man unterhält sich mal hier und da, Grüppchenbildung bleibt da nicht aus, aber irgendwie passen alle zusammen, das merkt man spätestens dann, wenn es heißt Abschied zu nehmen. Da möchte man gar nicht dran denken und es erfüllt einen so eine seltsame Wehmut, es sind eben liebgewordene Menschen, denen man "Auf Wiedersehen" sagen muss.
Angelika und ich freuen uns jedenfalls auf 4.0, auf alle bekannten, aber auch auf neue Gesichter, die sicherlich mit ihren Berichten, Erfahrungen und auch durch ihre Person diese tolle Gruppe bereichern werden.
Grüße aus Soest
Norbert und Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
- Wohnort: Gütersloh
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Da war mein Freund Norbert schneller!
Selbstverständlich sind auch Newcomer herzlich eingeladen!
Ich war auch erst beim Treffen 2.0 dabei, da war sofort klar, dass ich auch bei 3.0 dabeisein würde. Und ich freue mich auch schon auf 4.0.
Und ich freue mich auf ein paar neue Gesichter, auch neue Berichte, Tipps und Informationen. Nicht nur zu Norwegen.
Gruß Harald
Selbstverständlich sind auch Newcomer herzlich eingeladen!
Ich war auch erst beim Treffen 2.0 dabei, da war sofort klar, dass ich auch bei 3.0 dabeisein würde. Und ich freue mich auch schon auf 4.0.
Und ich freue mich auf ein paar neue Gesichter, auch neue Berichte, Tipps und Informationen. Nicht nur zu Norwegen.
Gruß Harald
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Ja, ich glaub, da täuscht du dich.Knallfrosch hat geschrieben:Also ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, aber man fühlt sich als "Newcomer" (tolle Bezeichnung), vielleicht auch nicht unbedingt eingeladen.
Mag mich da aber auch etwas täuschen.
Mal abgesehen davon, das ich an dem besagten WE keine Zeit gehabt hätte.
Aber wer weiss, vielleicht lernt man sich ja tatsächlich mal irgendwann persönlich kennen.
Grüße

Wir sind ja, abgesehen von der Norwegen-Verbundenheit, keine eingeschworene Gemeinschaft. Es gibt keine Teilnahmebedingungen, keine Altersbeschränkungen, keine Pflichtteilnahme an irgendwelchen Aktionen. Die einen gehen wandern, die anderen nicht, weil sie nicht wollen oder auch nicht können. Andere gehen lieber auf eigene Faust los und fehlen dann auf dem Gruppenfoto, gell, norMartinge?

Immer ist jemand zum schnacken da, hier ein Grüppchen, dort eins und der Rest in der Küche. Wir sind alles so unterschiedliche Menschen mit so unterschiedlichen Lebensweisen, es ist wunderbar, dass sich eine solche offene Gemeinschaft gebildet hat.
Ich glaube, jeder findet einen Platz...
ich kann das gar nicht so schreiben, wie ich das denke...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Bei mir kam leider kurz vorm Treffen etwas dazwischen, aber ich denke nicht, dass ich Bammel haben muesste irgendwann neu in die Gemeinschaft einzutreten.
Ausser vorm Norbert
( Insider mit vielen Smilies dahinter ).
Ich habe im Leben gelernt, dass es zu 90% an einem selbst liegt, wie man ein Haus betritt.
Ausser vorm Norbert

Ich habe im Leben gelernt, dass es zu 90% an einem selbst liegt, wie man ein Haus betritt.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde zum Dritten
Vor Norbert braucht keiner Angst zu haben. Er ist sehr handzahm und das seit fast 15 Jahren. War ein hartes Stück ArbeitPfalzcamper hat geschrieben:Bei mir kam leider kurz vorm Treffen etwas dazwischen, aber ich denke nicht, dass ich Bammel haben muesste irgendwann neu in die Gemeinschaft einzutreten.
Ausser vorm Norbert( Insider mit vielen Smilies dahinter ).

Angelika